3D-Druck
Energieketten
Lagertechnik
Leitungen
Lineartechnik
Low Cost Automation
Knowledge Base
Suche in der Knowledge Base nach Stichworten
Filter by categories
Ergebnisse löschen
3D-Druck
Energieketten
Energieführung für Roboter
System autoglide 5
Gewindetechnik
Gleitlagertechnik iglidur®
Konfektionierung
Anschlussfertige Energieführungen
Anschlussfertige Leitungen
Steckverbinder
Kugellager
Leitungen chainflex®
Lineartechnik drylin®
Gleitfolie
Linearführungen
Motorsteuerung
Low Cost Automation
Robotik
smart plastics
Gleitlagertechnik iglidur®
Welche Kunststoffgleitlager sind schimmelbeständig nach DIN EN ISA 846?
Warum Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker?
Kann ich den Verschleiß meiner Lagertechnik überwachen?
Gibt es Gleitlager, die gegen Schimmel resistent sind?
Woher weiß ich, wann ich iglidur Gleitlager tauschen muss?
Wie wird der Verschleiß von iglidur Gleitlagern gemessen?
Wie werden iglidur Gleitlager hergestellt?
Auf welcher Messe kann ich mir iglidur Gleitlager ansehen?
Wo finde ich das CAD-Modell zu meinem iglidur Gleitlager?
Wie ist die Lieferzeit für iglidur Gleitlager?
Was ist der Unterschied von iglidur Werkstoffen und einfachen Kunststoffen wie z.B. POM oder PA6?
Der Montagevorteil eines teilbaren Lineargleitlagers
Wie finde ich den richtigen iglidur Werkstoff?
Der iglidur Experte gibt mir aus, dass W300 und J die langlebigsten Werkstoffe sind. Welchen soll ich nehmen?
Wieso können die Gleitlager ohne Schmierung auskommen?
Warum gibt es so viele verschiedene iglidur Werkstoffe?
Wann setzt man ein xiros Polymerkugellager anstelle eines iglidur Polymergleitlagers ein?
Was macht ein selbstschmierendes Polymergleitlager so speziell?
Wie wird ein iglidur Gleitlager in einer Lageraufnahme fixiert?
Wo liegt die technische Kernkompetenz von igus bezüglich Kunststoffgleitlagern?
Welche Faktoren haben Einfluss auf den Verschleiß eines Gleitlagers?
Was versteht man unter dem Stick-Slip-Effect / Haftgleiteffekt?
Ist die Farbe eines Gleitlagers frei wählbar?
Wie funktioniert eine Lehrdornmessung?
Ich messe die Gleitlager deutlich größer als im Katalog angegeben. Woran liegt es?
Wie wirkt sich Lagerverschleiß auf das Lagerspiel aus?
Sind eure Gleitlager RoHS-konform und was ist RoHS überhaupt?
Was macht ein selbstschmierendes Polymergleitlager so speziell?
Wie wird ein Gleitlager montiert?
Ich benötige nur ein paar Gleitlager. Preis ist für mich also nicht entscheidend. Welches Lager ist das beste?
Warum ist ein iglidur Kunststoffgleitlager umweltfreundlich?
Welchen Einfluss hat das iglidur Polymergleitlager auf die Wahl der Welle?
Welche Empfehlungen gibt es für das Verkleben von Gleitlagern?
Linearschlitten selbst bauen, geht das?
Kann ich mein Gleitlager trotzdem schmieren?
Ich benötige ein Gleitlager mit speziellen Zertifikaten, die nicht auf der Website aufgeführt sind.
Gibt es antibakterielle iglidur Werkstoffe?
Gibt es Gleitlager mit Brandschutzzertifikaten?
Kann ich ein iglidur Gleitlager aufreiben, um den Durchmesser nachträglich zu vergrößern oder zu kalibrieren?
Gibt es iglidur Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen?
Sind iglidur Gleitlager für den Einsatz im Lebensmittelbereich geeignet?
Welche Wellen soll ich für iglidur Gleitlager verwenden?
Was ist der Unterschied zwischen iglidur Werkstoffen und einfachen Kunststoffen wie z. B. POM oder PA6?
Was bedeutet „schmierfrei“?
Wie werden iglidur Gleitlager getestet?
Wie stellt igus kurze Lieferzeiten sicher?
Ab wann lohnen sich Sonderanfertigungen aus iglidur Werkstoffen? Gibt es eine Mindestabnahmemenge/Mindestlosgröße?
Bis zu welchen Temperaturen kann ich eure Werkstoffe einsetzen?
Kann ich PRT-Drehkränze FDA-konform erhalten? Sind PRT-Drehkränze für den Einsatz mit Lebensmittelkontakt geeignet?
Gibt es PRT-Drehkränze für den Einsatz in ESD- bzw. ATEX-Umgebungen? Sind PRT-Drehkränze elektrisch leitfähig?
Kann ich PRT-Drehkränze auf Wellen klemmen? Gibt es geteilte Drehkränze?
Sind iglidur Werkstoffe gegen mein Reinigungsmittel oder spezielle Chemikalien beständig?
Bietet igus fertige Lösungen für elektrisch angetriebene PRT-Drehkränze an?
Ich habe im Katalog nicht den richtigen PRT-Drehkranz gefunden. Gibt es Sonderanfertigungen?
Wie kann ich ermitteln, ob der iglidur PRT-Drehkranz in meiner Anwendung funktioniert?
Kann ich Gleitlager mit WD-40 schmieren?
Welche iglidur Gleitlager eignen sich für den Agrarbereich?
Kann ich Werkstoffe unter Wasser einsetzen?
Ich bin im Katalog nicht fündig geworden. Kann ich auch Sonderabmessungen oder Maßanfertigungen bekommen?
Welche PRT-Drehkranz-Variante ist für mich die beste?
Gibt es Werkstoffe für den Einsatz in Trinkwasser?
Kann ich iglidur Gleitlager in Kunststoffbohrungen einpressen? Was muss ich beachten?
Ich muss heißdampfsterilisieren. Welchen iglidur Werkstoff kann ich einsetzen?
Wo finde ich eine Liste der Chemikalien, gegen die iglidur Werkstoffe beständig sind?
In welchen Ländern kann ich iglidur Gleitlager kaufen?
Gibt es antistatische, elektrisch leitfähige oder ableitende Gleitlager?
Warum hat der Wellenwerkstoff so einen hohen Einfluss auf die Lebensdauer des Gleitlagers?
Kann ich PRT-Drehkränze FDA-konform erhalten? Sind PRT-Drehkränze für den Einsatz mit Lebensmittelkontakt geeignet?
Welchen Einfluss haben UV-Strahlen auf die Gleitlager?
Gibt es iglidur PRT-Drehkränze mit Rastfunktion?
Gibt es ESD- oder ATEX-konforme Gleitlager?
Was bedeutet „cost down, life up“?
Was bedeutet „wartungsfrei“?
Welche Werkstoffe sind für die Medizintechnik geeignet?
Wie finde ich das richtige Material für meine Anwendung?
Mein iglidur Gleitlager ist außen verschlissen.
Was muss ich beachten, wenn ich iglidur Gleitlager als Rollen einsetze?
Kann ich ein iglidur Gleitlager aufreiben, um den Durchmesser nachträglich zu vergrößern oder zu kalibrieren?
Muss ich die Gleitlager axial sichern?
Wann und wie muss ich Gleitlager tempern?
Das Gleitlager ist vorzeitig ausgefallen, rötlicher Staub rieselt aus der Lagerstelle.
Mein iglidur Gleitlager bricht bei der Montage.
Wie hoch kann ich iglidur PRT-Drehkränze belasten?
Wie wichtig ist die Wandstärke bei Gleitlagern aus Kunststoff? Kann ich die Wandstärke erhöhen, um die Stabilität zu verbessern?
Welche Rauheit sollte meine Welle für iglidur Gleitlager haben?
Mein iglidur Gleitlager klemmt auf der Welle. Was tun?
Kann ich iglidur Gleitlager mechanisch nachbearbeiten?
Bis zu welchen Temperaturen kann ich iglidur PRT-Drehkränze einsetzen?
Wo finde ich Datenblätter für iglidur Werkstoffe?
Was ist der Unterschied zwischen „max. Feuchtigkeitsaufnahme“ und „max. Wasseraufnahme“ im Werkstoffdatenblatt?
Kann ich iglidur Gleitlager für hohe Lasten einsetzen?
Kann eine Welle „zu glatt“ sein?
Ich bin im Katalog nicht fündig geworden. Kann ich iglidur auch in Sonderabmessungen oder auf Maß gefertigt bekommen?
Was sagt der pv-Wert aus?
Welche Toleranzen werden für iglidur Gleitlager empfohlen?
Mein Gleitlager hat zu viel/zu wenig Spiel oder Maßabweichungen
Was bedeutet „schmierfrei“?
Kann ich eure Gleitlager im Vakuum einsetzen?
Welche Fertigungsmöglichkeiten bietet igus für iglidur Gleitlager?
Gibt es PRT-Drehkränze für den Einsatz in ESD- bzw. ATEX-Umgebungen? Sind PRT-Drehkränze elektrisch leitfähig?
Gibt es iglidur PRT-Drehkränze mit Zahnrädern?
Bietet igus Zahnräder oder Zahnriemen für den Antrieb von Drehkränzen an?
Kann ich iglidur PRT-Drehkränze auf Wellen klemmen? Gibt es geteilte Drehkränze?
Wie groß ist die maximal mögliche Drehzahl für PRT-Drehkränze?
Alle Artikel anzeigen ( 96 )
Artikel einklappen
Energieketten
Energieführung für Roboter
Fanuc CRX-19iA in 9 Klicks konfiguriert
Gibt es Kabelführungen für Cobots auch für Wellrohre?
Können Protektoren auf Light-Ketten (TRL, TRLF) montiert werden?
Kann ich Federstäbe, die verschlissen oder zu lang sind, eigenständig auswechseln?
Kann ich LOCKs auch in TRL Ketten verwenden?
Kann ich die TRE (B-Version) und die TRC Ketten miteinander verbinden?
Werden die LOCKs automatisch angeliefert?
Wie bestelle ich eine twisterchain?
Wann nehme ich welches Rückzugssystem?
Mit welchen Biegeradien gibt es triflex® R Ketten?
Um wie viel Grad lassen sich triflex R Ketten tordieren?
Sind triflex R e-ketten reinraumtauglich?
Wie hoch ist die Zugfestigkeit bei triflex R e-ketten?
Welche Lösungen gibt es für COBOTS?
Alle Artikel anzeigen ( 6 )
Artikel einklappen
System autoglide 5
Kann ich auch ein Kunststoffseil verwenden?
Wie sieht die Wartung der Energiekette aus? Wie groß sind die Wartungsintervalle und was muss überhaupt gewartet werden?
Kann igus auch Lichtwellenleiter, bzw. Lichtwellenleiter-Technik liefern?
Ab wie viel Meter Verfahrweg sollte ich Lichtwellenleiter einsetzen?
Kann ich die Leitungen in der autoglide 5 ändern? Und zum Beispiel dünnere oder dickere Querschnitte der Energieleitungen nehmen?
Denkt igus® schon über eine Ausweitung der autoglide 5 Varianten nach?
Kann ich auch nur einzelne Komponenten des Lieferumfangs bestellen?
Kann ich die Öffnungsstege bei Verschleiß tauschen?
Welche Lebensdauer hat die autoglide 5?
Welcher Kettentyp dient als Basis für die neue autoglide 5?
Alle Artikel anzeigen ( 2 )
Artikel einklappen
Stehende oder hängende Anwendung bei Energieführungen ?
Wann muss eine Energiekette unterstützt werden ?
Was bedeutet der Durchhang einer Energiekette ?
Energiekette auf der Seite liegend - funktioniert das?
Energieführung einer Kreisbewegung – wie funktioniert das?
Wie wähle ich die geeignete Energiekette für meine Anwendung aus ?
Was muß ich beim Einbau einer vertikalen Energieführung beachten?
Wann setze ich eine halbstegige Energiekette ein?
Bauraumbeschränkungen bei Energieketten - was tun?
Welche Daten braucht igus für eine Kettenauslegung?
Artikelnummer von zweiteiligen e-ketten identifizieren
Artikelnummer von vierteiligen e-ketten identifizieren
Was bedeutet im Katalog die hellgraue Artikelnummer?
Wo finde ich 3D-Daten/CAD-Modelle zu den Energieketten?
Wieso gibt es für Energierohre nicht so kleine Biegeradien wie für (baugleiche) Energieketten?
Wo finde ich den Biegeradius oder Krümmungsradius der Energiekette?
Wie kann ich den Biegeradius bzw. Krümmungsradius der Energiekette ermitteln?
Guidelok vertikal: Gibt es ein Guidelok auch in ESD Ausführung
Gelten die max. erlaubten Schub-Zugkräfte der Energieketten auch für die hängende Anwendung?
Muss bei vertikalen Anwendungen auf jeden Fall eine NC Kette verwendet werden!
Dürfen bei vertikalen Anwendungen 3 Leitungen in einer Kammer geführt werden?
Guidelok vertikal: Kann ein Guidelok auch im Freien, -also der Witterung ausgesetzt- eingesetzt werden
Guidelok vertikal: In welchem Temperaturbereich kann ein Guidelok eingesetzt werden
Guidelok vertikal: Gibt es Beschränkungen bezüglich max. Geschwindigkeit und Beschleunigung
Guidelok vertikal: Für welche Ketten, Breiten und Radien bieten wir ab Lager ein Guidelok
Guidelok vertikal: Für welche Ketten, Breiten und Radien gibt es grundsätzlich ein Guidelok?
Gibt es Kabelführungen für Cobots auch für Wellrohre?
Welche ist die perfekte Leitung für eine Reinraumanwendung?
Was sollte man beachten, wenn man eine Energiekette in einem Reinraum einsetzen möchte?
Warum sollte man in einem Reinraum spezielle Reinraumleitungen verwenden?
Reinraum und Reinstraum … Worin besteht der Unterschied?
Wie bekomme ich meine Schleppkatte auf?
Wann verwende ich ein starres Anschlusselement?
Wie verlässlich ist die Aussage zur Lebensdauererwartung?
Was ist der Unterschied zwischen pendelnden und starren Anschlusselementen?
Ist die Artikelnummer des Anschlusselements je Stück?
Kommt ein Anschlusselement immer als Satz oder müssen diese einzeln bestellt werden?
Was bedeutet ISO Klasse?
Gibt es Energieführungen für Reinraumklasse 1 und 2?
Wie kann ich Lichtwellenleiter (LWL) und Ethernetleitungen am Kran führen?
Welche Vorteile haben Service-Loops?
Wie kann ich Energie an Tiefbohranlagen zuverlässig und sicher führen? Welche Alternative gibt es zum Service-Loop?
Welche Nachteile haben Service-Loops?
Wie hoch ist die Lebensdauer der e-loop?
Wie kann die die Leitungen in der e-loop austauschen?
Wie hoch ist die maximale Zugkraft der e-loop?
Was ist ein Service-Loop?
Wie laut sind Energieketten?
Welche Vorteile haben Hybridketten im Vergleich zu Stahlketten?
Welche Vorteile haben e-Ketten im Vergleich zu Festoons?
Welche Vorteile haben e-ketten im Vergleich zu Stromschienen?
Welche e-ketten kommen am häufigsten in der Krantechnik zum Einsatz?
Wie lassen sich Vibrationen in Energieketten minimieren?
Wie stark sind Vibrationen in e-ketten?
Was ist eine Mittellasche und was bewirkt sie?
Was mache ich, wenn die freitragende Länge überschritten wird?
Wie hoch ist die Dauereinsatztemperatur der e-ketten?
Können igus Energieketten im Tiefkühlbereich eingesetzt werden?
Gibt es Energieketten mit FDA Zulassung?
Kann ich eine Energiekette auch farbig bekommen?
Was ist bei einer gleitenden Anwendung zu beachten?
Warum muss ich den Aufhängepunkt bei einem langen Verfahrweg herabsetzen?
Was sind die maximalen Geschwindigkeiten bei langen Verfahrwegen?
Wie gleiche ich Fluchtungstoleranzen von meinem Verfahrwegen zur Führungsrinne aus?
Warum ist ein angewinkelter Anschluss des Mitnehmers (Endstück) von Vorteil?
Kann ich auch einen langen Verfahrweg ohne Führungsrinne realisieren?
Gibt es spezielle Energieketten im "Hygienic Design"?
Was ist der optimale Gleitpartner zur Energiekette?
Was meint ihr mit Crash-Vermeidung?
Kann ich den Zustand von Energieketten am Computer überwachen?
Wie berechne ich die Kettenlänge bei meiner Einspeisung?
Wie viel Platzreserve muss ich in der e-kette lassen?
Welche e-kette ist für den ESD Einsatz geeignet?
Wie lang darf meine e-kette freitragend sein?
Was ist der Unterschied zwischen FLG und FLB?
Was bedeutet die Einbauhöhe HF?
Was muss ich bei einer Anwendung auf der Seite liegend beachten?
Was macht ein Kunststoffgleitlager in einer Energiekette?
Wie finde ich schnell die richtige Energiekette?
Was ist das Untertrum bei einer Energiekette?
Was ist das Obertrum bei einer Energiekette?
Was muss ich bei Energieketten für Kreisbewegungen beachten?
Welche Möglichkeit gibt es, Strom, Daten, Lichtwellen, Luft, Wasser und Öle bei rotierenden Anwendungen zu führen?
Wann nehme ich pendelnde und wann starre Anschlusselemente?
Welche Montagevarianten gibt es bei Anschlusselementen?
Was bedeutet starr oder pendelnd bei Anschlusselementen von Energieketten?
Wie häufig müssen die Rollen an einem Kabelschleppsystem geschmiert oder getauscht werden?
Wie finde ich das richtige Kabelschlepp-System für meine Anlage?
Was ist bei einer Energieführung im Außenbereich / Outdoor-Einsatz zu beachten?
Welche Vor- und Nachteile haben Energieketten oder Schleppketten im Vergleich zu Motor-Leitungstrommeln, Festooning oder Stromschienen?
Haben Energieketten auf langen Wegen auch Einfluss auf die Energieeffizienz der gesamten Anlage?
Worauf muss bei der Montage einer gleitenden Anwendung geachtet werden?
Was genau ist eine „Anwendungen für lange Verfahrwege“?
Funktioniert die e-kette auch bei kalter Witterung / in Verbindung mit Schnee und Eis?
Wie kann ich die Anzahl der Leitungstrommeln reduzieren?
Was muss ich beim Einsatz von Hydraulikschläuchen beachten?
Wer montiert mir das System?
Wie finde ich die richtige Energieführung?
Sind igus e-ketten wartungsfrei?
Welche max. Verfahrwegslänge ist möglich?
Wie lange ist die Lebensdauer eines e-kettensystems?
Wie kann ich die Antriebstechnik/Synchronisierung vereinfachen
Wie realisiere ich vertikale Verfahrwege?
Wie hoch ist die Lebensdauer einer Kunststoff Energiekette bzw. Schleppkette
Sind Kunststoff Energieketten beständig gegen heiße Späne?
Sind Kunststoff Energieketten beständig gegen besondere Chemikalien?
Alle Artikel anzeigen ( 98 )
Artikel einklappen
Leitungen chainflex®
Wie funktioniert die Informationskette bei REACh?
Warum gibt es unterschiedliche Spannungsklassen?
Warum sind Messsystemleitungen alle unterschiedlich?
Datenleitung als Ethernet CAT5e Leitung, geht das?
Was ist Talkum?
Was ist eine Normlitze?
Gilt UL auch automatisch für Kanada?
Was versteht man unter Schlaglänge bei elektrischen Leitungen?
Wieso gibt es bei elektrischen Leitungen zwei Angaben zum Querschnitt?
Was ist „UL“?
Was ist IEC und was tut sie?
Was versteht man unter zwickelfüllend extrudiert?
Wer zertifiziert Leitungen und elektrische Bauteile für den Schiffsbereich?
Was ist DESINA?
Welche Zulassungen und Zertifikate benötige ich für den russischen Markt?
Was sagt die CE Kennzeichnung aus?
Was bedeutet AWG?
Warum PUR und nicht PVC? Wieso unterscheiden diese sich so massiv?
Warum ist die INI-Leitung so teuer im Vergleich zu anderen Anbietern?
Können Sie die Leitung auch mit einer anderen Mantelfarbe liefern?
Haben Sie ATEX Zone XX taugliche Leitungen?
Warum muss ich den Biegeradius meiner Leitung beachten?
Sind Ihre Leitungen geprüft?
Wie finde ich heraus, welche Leitung die Richtige ist?
Welchen Vorteil bieten Einzeladern gegenüber einer vier adrigen Motorleitung?
Wie funktioniert ein Medientest?
Wie ist ein Brandtest aufgebaut?
Was hat REACH mit Leitung zu tun?
Wo ist der Unterschied zwischen einer Servo und einer Motorleitung?
Welches Material ist am abriebfestesten?
Wo ist der Unterschied zwischen freitragender und gleitender Anwendung für die Leitung?
Gibt es nur Kupfer als Leiter?
Was ist ein Kernelement in der Leitung?
Was ist ein Füller?
Was ist der Unterschied zwischen linearer und optischer Bedeckung beim Schirm?
Warum ist der Schutzleiter grün/gelb?
Was ist eine Lagenverseilung?
Welche Leitungen sind am Besten geeignet für Anwendungen?
Was bedeutet Typ B, Typ C, Typ C+ und Typ R bei Profinetleitungen?
Was sagt der Farbcode nach DIN47100?
Was bedeutet Leiterklasse?
Was bedeutet die Dual Funktion einer Leitung?
Wann ist LWL die bessere Alternative als CU- Leiter?
Was sagt der Begriff Leitungsdämpfung aus?
Worauf kommt es bei einem Leitungsschirm in der Bewegung an?
Was bedeutet CAT/KAT bei Ethernetleitungen?
Was ist ein Sternvierer?
Welche Leiterklasse ist für Ketten-Anwendung die haltbarste?
Wann sind Leitungen PoE fähig?
Was sagt die Prüfspannung aus?
Wie berechne ich die Zugfestigkeit einer Leitung?
Muss eine Leitung für Ketten einen PUR Mantel haben?
Was ist das Problem bei Leitungen für Unterwasser-Anwendungen und wie kann man es beheben?
Was sagt die Kuperbasis aus?
Welche Typen für Profinet-Leitungen gibt es?
Was ist der Unterschied von Profibus zu Profinet?
Welche Vorteile hat Profinet?
Wann muss ich Profinet verwenden?
Was ist Profinet?
Single Pair Ethernet (SPE) - Warum?
Single Pair Ethernet mit einem Aderpaar - warum?
Leitung und Stecker bei Single Pair Ethernet (SPE)
Single Pair Ethernet vs. Ethernet
Was bedeutet AWG ?
Warum werden Leitungen bündelverseilt?
Was ist eine Bündelverseilung?
CAT 5, CAT 6, CAT 7 & CAT 8 - Wo liegen die Unterschiede?
Warum PUR und nicht PVC? Wie unterscheiden sie sich die Werkstoffe?
Warum sollte man in einem Reinraum spezielle Reinraumleitungen verwenden?
Reinraum und Reinstraum … Worin besteht der Unterschied?
Wie kann ich meine Leitungen gegen Beschädigungen in der Bewegung schützen?
Welche maximale Temperatur kann der Leiter nach DIN ab? (CU, CUZN, CUNI…)
Was steckt hinter den drei Angaben zu Biegeradius und Temperatur?
Was ist das Besondere an tordierbaren Leitungen?
Was ist der NVP-Wert und wofür benötige ich den?
Was sagt der Farbcode nach DIN 47100?
Was versteht man unter Nennspannung?
Welche Leitung ist am besten für eine chemische Umgebung geeignet?
Was beeinflusst die Kapazität einer Leitung?
Warum haben manche BUS-Leitungen eine geschäumte Aderisolierung (FOAM)?
Warum reibt sich die Bedruckung auf TPE-Leitungen schnell ab?
Was sind TC-ER zertifizierte Leitungen?
Wieso habt ihr in den Torsion-Leitungen für Profinet TP verseilte Adern?
Was ist der Wellenwiderstand und was sagt er aus?
Bis zu welcher Länge funktionieren Busleitungen?
Was ist eine Messsystemleitung?
Gibt es einen Unterschied zwischen Steuerleitungen und Motorleitungen?
Warum sind 7-adrige Leitungen in der Energiekette nicht so gut?
Wie ist die richtige Zugentlastung für Leitungen auszuwählen?
Verlängern sich Leitungen in hängenden Anwendungen?
Warum hat die Nennspannung zwei Angaben?
Welche Farbcodierung hat die INI Leitung?
Was bedeutet EMV?
Bis zu welcher Länge funktionieren USB Leitungen?
Worauf ist bei Leitungen im ATEX Bereich zu achten?
Was sagt der Begriff „NEXT“ aus?
Gibt es halogenfreie PVC-Leitungen?
Wie macht sich die Kapazität einer Antriebsleitung in der Praxis bemerkbar?
Ist es zulässig, die Leitung mit der Prüfspannung zu betreiben?
Welche Mantelmaterial – Farbe ist für UV beanspruchte Anwendungen am Besten geeignet?
Kann ich eine LWL selber im Feld konfektionieren?
Was bedeutet das Auflegen einer Ethernet Leitung nach TIA568-A oder -B und wo liegen die Unterschiede?
Was sind maximale Übertragungslängen einer Ethernet Leitung?
Wie macht sich die Kapazität einer Antriebsleitung in der Praxis bemerkbar?
Alle Artikel anzeigen ( 96 )
Artikel einklappen
Lineartechnik drylin®
Linearführungen
Gibt es igus Stücklisten zu 3D Druckern?
Kann ich den Verschleiß meiner Lagertechnik überwachen?
Linearlager fetten? Nein danke!
Linearschlitten selbst bauen, geht das?
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten QWE
Sind leichte Linearführungen die Zukunft?
Linearführung für den Möbelbau?
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TWE-04 Miniatur
Sind Linearführungen einfach zu montieren?
Korrosionsschutz von Linearführungen?
Linearführungen für kleine Bauräume
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TWA Automatik
Fetten von Linearführungen?
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TW-12 Performance
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TW-01
Sind Linearführungen ergonomisch?
Was ist eine Linearführung?
Wie mache ich Linearführungen für Lebensmittel geeignet?
Wie montiert man ein Lineargleitlager?
Wo kauft man eine Linearführung?
Wie funktioniert ein Lagerwechsel bei einer Flachführung?
Wie schiebe ich einen Prismenschlitten mit Vorspannung in das Schienenprofil?
Lagerwechsel auf der Schiene in 30 Sekunden
Alle Artikel anzeigen ( 15 )
Artikel einklappen
Gleitfolie
Kann ich den Verschleiß meiner Lagertechnik überwachen?
Der Montagevorteil eines teilbaren Lineargleitlagers
Wie wechselt man eine Gleitfolie?
Motorsteuerung
Kann man die dryve D1 auch in eine übergeordnete Steuerung/SPS einbinden?
Was kann ich alles direkt an der D3 DC Motorsteuerung einstellen?
Was ist wo bei der D1 Motorsteuerung?
Unboxing einer D1 Motorsteuerung
Wie erkenne ich die IP-Adresse einer D1 Motorsteuerung?
Welche Stromversorgungen können mit der D1 Motorsteuerung verwendet werden?
Wie montiere ich die D1 Motorsteuerung in einem Schaltschrank?
Der Anschluss von Modbus TCP Leitung an die D1 Motorsteuerung
CanOpen und der schnelle Anschluss an die D1 Motorsteuerung
Wie erfolgt der Anschluss der digitalen Ausgänge der D1 Motorsteuerung?
Wie erfolgt der Anschluss der digitalen Eingänge der D1 Motorsteuerung?
Wie schließe ich eine Encoderleitung an die D1 Motorsteuerung an?
Wie schließe ich eine Motorleitung an die D1 Motorsteuerung an?
Wie schließe ich eine Leitung an die D1 Motorsteuerung an?
Nicht zu ernst nehmen: Die D3 DC-Motorsteuerung im alternativem Einsatz
Kann ich bei der D3 DC Motorsteuerung verschiedene Beschleunigungsprofile einstellen?
Wie schließe ich einen mechanischen Näherungsschalter an eine D3 DC-Motorsteuerung an?
Kann ich die D3 DC-Motorsteuerung auch auf eine Hutschiene montieren?
Kann ich einen externen Schalter an die D3 DC-Motorsteuerung anschließen?
Wie verbinde ich einen Initiator mit einer D3 DC-Motorsteuerung?
Welche DC Gleichstrommotoren können mit der D3 DC-Motorsteuerung verbunden werden?
Mit welcher Stromversorgung funktioniert die D3 Motorsteuerung?
Wie bekommt die D3 Motorsteuerung Strom?
Wie verbinde ich eine DC Motorsteuerung mit einer Linearachse?
Wo setze ich eine Motorsteuerung für DC Gleichstrommotoren ein?
Alle Artikel anzeigen ( 17 )
Artikel einklappen
Gibt es igus Stücklisten zu 3D Druckern?
Was muss ich bei der Montage einer zylindrischen Gewindemutter aus Kunststoff beachten?
Was muss ich bei der Montage einer Gewindemutter mit Flansch beachten?
Kann ein Gleitgewindetrieb ein Kugelgewinde ersetzen?
Darf ich igus Gewindetriebe schmieren?
Kann ich den Verschleiß meiner Lagertechnik überwachen?
Was kann ich alles direkt an der D3 DC Motorsteuerung einstellen?
Was ist wo bei der D1 Motorsteuerung?
Unboxing einer D1 Motorsteuerung
Wie erkenne ich die IP-Adresse einer D1 Motorsteuerung?
Welche Stromversorgungen können mit der D1 Motorsteuerung verwendet werden?
Wie montiere ich die D1 Motorsteuerung in einem Schaltschrank?
Der Anschluss von Modbus TCP Leitung an die D1 Motorsteuerung
CanOpen und der schnelle Anschluss an die D1 Motorsteuerung
Wie erfolgt der Anschluss der digitalen Ausgänge der D1 Motorsteuerung?
Wie erfolgt der Anschluss der digitalen Eingänge der D1 Motorsteuerung?
Wie schließe ich eine Encoderleitung an die D1 Motorsteuerung an?
Wie schließe ich eine Motorleitung an die D1 Motorsteuerung an?
Wie schließe ich eine Leitung an die D1 Motorsteuerung an?
Nicht zu ernst nehmen: Die D3 DC-Motorsteuerung im alternativem Einsatz
Kann ich bei der D3 DC Motorsteuerung verschiedene Beschleunigungsprofile einstellen?
Wie schließe ich einen mechanischen Näherungsschalter an eine D3 DC-Motorsteuerung an?
Kann ich die D3 DC-Motorsteuerung auch auf eine Hutschiene montieren?
Kann ich einen externen Schalter an die D3 DC-Motorsteuerung anschließen?
Wie verbinde ich einen Initiator mit einer D3 DC-Motorsteuerung?
Welche DC Gleichstrommotoren können mit der D3 DC-Motorsteuerung verbunden werden?
Mit welcher Stromversorgung funktioniert die D3 Motorsteuerung?
Wie bekommt die D3 Motorsteuerung Strom?
Wie verbinde ich eine DC Motorsteuerung mit einer Linearachse?
Wo setze ich eine Motorsteuerung für DC Gleichstrommotoren ein?
Linearlager fetten? Nein danke!
Linearschlitten selbst bauen, geht das?
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten QWE
Sind leichte Linearführungen die Zukunft?
Linearführung für den Möbelbau?
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TWE-04 Miniatur
Sind Linearführungen einfach zu montieren?
Korrosionsschutz von Linearführungen?
Linearführungen für kleine Bauräume
Linearführungen mit Rastung
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TWA Automatik
Fetten von Linearführungen?
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TW-12 Performance
Montage und Spieleinstellung Linearschlitten TW-01
Sind Linearführungen ergonomisch?
Was ist eine Linearführung?
Wie mache ich Linearführungen für Lebensmittel geeignet?
Wie montiert man ein Lineargleitlager?
Wie wechselt man eine Gleitfolie?
Wo kauft man eine Linearführung?
Wie funktioniert ein Lagerwechsel bei einer Flachführung?
Wie schiebe ich einen Prismenschlitten mit Vorspannung in das Schienenprofil?
Lagerwechsel auf der Schiene in 30 Sekunden
Alle Artikel anzeigen ( 45 )
Artikel einklappen
3D-Druck
Welche Vorteile hat 3D-Druck?
Wann kommt 3D-Druck nicht in Frage?
Was ist Selektives Laserschmelzen (SLM) ?
Was ist Rapid Prototyping?
Welche iglidur® Kunststoffe können im 3D-Druck verwendet werden?
Wie groß kann ein 3D-Drucker drucken?
Wie lange hält ein Zahnrad aus dem 3D-Druck?
Wie funktioniert ein 3D-Drucker?
Wie genau kann ein 3D-Drucker drucken?
Gibt es igus Stücklisten zu 3D Druckern?
Warum Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker?
Wie funktioniert ein 3D-Drucker?
Warum verschleißfeste 3D-Druck Bauteile aus iglidur Kunststoffen?
Wer hat den 3D-Drucker erfunden?
Wann lohnen sich Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker?
Wann ist direkter 3D-Druck besser geeignet als Print2Mold?
Was heißt additive Fertigung?
Wie genau kann ein 3D-Drucker drucken?
Warum das Dateiformat von STP zu STL umwandeln
Welche Nachbearbeitungsmöglichkeiten gibt es beim 3D-Druck?
Wie kann ich Toleranzen bei Design und Orientierung im 3D-Druck vermeiden?
Wie hoch sind die Maßabweichungen bei den verschiedenen 3D-Druck Verfahren?
Wie lange hält ein 3D-Druck Bauteil?
Was kostet 3D-Druck?
Wo kann man 3D-drucken lassen?
Ist die Oberfläche im 3D-Druck zu rau für Verschleißteile?
Was ist ein 3D-Drucker?
Was ist ein Zahnrad?
Wie funktioniert ein Zahnrad?
Welche Druckverfahren gibt es im 3D-Druck?
Was ist Multi Jet Modeling?
Wie teuer ist ein 3D Drucker?
Was ist das FDM Verfahren?
Was ist 3D-Druck?
Was ist Selektives Lasersintern?
Was ist print2mold?
Was ist Stereolithographie?
Alle Artikel anzeigen ( 29 )
Artikel einklappen
Konfektionierung
Anschlussfertige Energieführungen
Wie werden Transportschäden am Energieführungssystem abgewickelt?
Wer bezahlt den Rücktransport des readychain® racks?
Wird das readychain® rack weltweit geliefert?
Erhalte ich das readychain® rack im Rahmen eines Pfandsystems?
Was kostet ein Transportgestell für Energieführungen?
Was ist Induktionslöten und welche Vorteile hat es?
Wie hoch ist die Dichtigkeit des Module Connect?
Wie viele Module passen in ein Module Connect Gehäuse?
Wie mache ich meine Energiekette steckbar?
Wie funktioniert das Verbinden der Energiekette mit dem Module Connect?
Warum gibt es den Module Connect Adapter ergänzend zum Module Connect?
Wozu wurde der Module Connect Adapter entwickelt?
Was ist Module Connect?
Was ist eine readychain® Premium?
Was ist ein readychain® rack?
Was ist eine readychain® Standard Plus?
Was ist eine readychain® Standard?
Was ist eine readychain® Basic?
Was ist eine readychain®?
Wie lässt sich eine readychain transportieren?
Wie groß darf der maximale Leitungsdurchmesser in der Energiekette sein?
Warum sollten Leitungen zugentlastet werden?
Warum ist die richtige Befüllung einer Energiekette so wichtig?
Wozu dient eine Zugentlastung?
Alle Artikel anzeigen ( 16 )
Artikel einklappen
Anschlussfertige Leitungen
Was ist Laserlöten und welches Vorteile bringt es mit sich?
Was ist Reflowlöten?
Was ist elektrisches Widerstandslöten?
Was ist Kolbenlöten und was sind die Vorteile?
Was ist Ofenlöten und welche Vorteile hat es?
Was ist Flammlöten und welche Vorteile bringt es mit sich?
Welche Lötverfahren gibt es?
Wie hoch ist die Dichtigkeit des Module Connect?
Wie viele Module passen in ein Module Connect Gehäuse?
Wie mache ich meine Energiekette steckbar?
Wie funktioniert das Verbinden der Energiekette mit dem Module Connect?
Warum gibt es den Module Connect Adapter ergänzend zum Module Connect?
Wozu wurde der Module Connect Adapter entwickelt?
Kann igus auch die Kabelkonfektion mit dem individualisierbaren Han-Modular Steckverbinder von Harting?
Welche Harting Rechteckstecker werden bei igus konfektioniert?
Welche igus Kabel können alles mit Harting Steckern konfektioniert werden?
Was ist eine Kabelverschraubung?
Was ist ein readycable®?
Wie werden konfektionierte igus Leitungen geprüft?
Können konfektionierte Leitungen auch individuell beschriftet werden?
Kann ich eine LWL selber im Feld konfektionieren?
Alle Artikel anzeigen ( 13 )
Artikel einklappen
Steckverbinder
Was sind Steckerhalter?
Wie können Rundstecker sicher verlegt werden?
Wie hoch ist die Dichtigkeit des Module Connect?
Wie viele Module passen in ein Module Connect Gehäuse?
Wie mache ich meine Energiekette steckbar?
Wie funktioniert das Verbinden der Energiekette mit dem Module Connect?
Warum gibt es den Module Connect Adapter ergänzend zum Module Connect?
Wozu wurde der Module Connect Adapter entwickelt?
Kann igus auch die Kabelkonfektion mit dem individualisierbaren Han-Modular Steckverbinder von Harting?
Welche Art der Verriegelung ist bei Industrie-Steckverbindern besser geeignet?
Welches Gehäusematerial brauche ich für meine Kabelkonfektion im industriellen Umfeld?
Welche Harting Rechteckstecker werden bei igus konfektioniert?
Welche Anschlusstechniken kommen bei der Kabelkonfektion von Harting-Steckern zum Einsatz?
Wie funktioniert die Kabelkonfektion von HARTING Steckern bei igus?
Arbeitet igus neben Harting noch mit weiteren Stecker-Herstellern bei der Kabelkonfektion zusammen?
Welche igus Kabel können alles mit Harting Steckern konfektioniert werden?
Was ist Module Connect?
Was ist eine Kabelverschraubung?
Wie wähle ich den richtigen Stecker aus?
Was bedeutet IP65?
Was bedeutet IP54?
Was bedeutet IP44?
Was ist die IP Schutzart?
Alle Artikel anzeigen ( 15 )
Artikel einklappen
Wie werden Transportschäden am Energieführungssystem abgewickelt?
Wer bezahlt den Rücktransport des readychain® racks?
Wird das readychain® rack weltweit geliefert?
Erhalte ich das readychain® rack im Rahmen eines Pfandsystems?
Was kostet ein Transportgestell für Energieführungen?
Was ist Laserlöten und welches Vorteile bringt es mit sich?
Was ist Reflowlöten?
Was ist Induktionslöten und welche Vorteile hat es?
Was ist elektrisches Widerstandslöten?
Was ist Kolbenlöten und was sind die Vorteile?
Was ist Ofenlöten und welche Vorteile hat es?
Was ist Flammlöten und welche Vorteile bringt es mit sich?
Welche Lötverfahren gibt es?
Was sind Steckerhalter?
Wie können Rundstecker sicher verlegt werden?
Wie hoch ist die Dichtigkeit des Module Connect?
Wie viele Module passen in ein Module Connect Gehäuse?
Welche Vorteile bringt Module Connect?
Wie mache ich meine Energiekette steckbar?
Wie funktioniert das Verbinden der Energiekette mit dem Module Connect?
Warum gibt es den Module Connect Adapter ergänzend zum Module Connect?
Wozu wurde der Module Connect Adapter entwickelt?
Kann igus auch die Kabelkonfektion mit dem individualisierbaren Han-Modular Steckverbinder von Harting?
Welche Art der Verriegelung ist bei Industrie-Steckverbindern besser geeignet?
Welches Gehäusematerial brauche ich für meine Kabelkonfektion im industriellen Umfeld?
Welche Harting Rechteckstecker werden bei igus konfektioniert?
Welche Anschlusstechniken kommen bei der Kabelkonfektion von Harting-Steckern zum Einsatz?
Wie funktioniert die Kabelkonfektion von HARTING Steckern bei igus?
Arbeitet igus neben Harting noch mit weiteren Stecker-Herstellern bei der Kabelkonfektion zusammen?
Welche igus Kabel können alles mit Harting Steckern konfektioniert werden?
Was ist Module Connect?
Wie funktioniert die Schneidklemm-Anschlusstechnik?
Wie funktioniert die Löt-Anschlusstechnik?
Wie funktioniert die Crimp-Anschlusstechnik?
Wie funktioniert die Käfigzugfeder-Anschlusstechnik?
Wie funktioniert die Axialschraub-Anschlusstechnik?
Wie funktioniert die Schraub-Anschlusstechnik?
Was ist ein readycable®?
Was ist eine readychain®?
Welche Anschlusstechniken gibt es?
Verlängern sich Leitungen in hängenden Anwendungen?
Alle Artikel anzeigen ( 33 )
Artikel einklappen
smart plastics
Müssen wir igus in unser Firmennetzwerk lassen?
Woher weiß das Wartungssystem, dass ein Bauteil ausgetauscht werden sollte?
Es gibt zwei Module für vorausschauende Wartung, welches nehme ich?
Kann ich den Verschleiß meiner Lagertechnik überwachen?
Was meint ihr mit Crash-Vermeidung?
Ich habe bereits ein Dashboard, das mir die Produktionsanlagen anzeigt. Brauche ich für isense noch eins?
Kann ich den Zustand von Energieketten am Computer überwachen?
Was bedeutet eigentlich "smart"?
Muss ich zur Anlagenüberwachung extra einen Computer kaufen?
Brauche ich Internet für die Überwachung meiner Anlagen?
Was ist künstliche Intelligenz (KI)?
Was bedeutet Industrie 4.0?
Was ist vorausschauende Wartung?
Was bedeutet "Internet of Things/IoT"?
Alle Artikel anzeigen ( 6 )
Artikel einklappen
Gewindetechnik
Was ist selbsthemmende Gewindetechnik?
Was muss ich bei der Montage einer zylindrischen Gewindemutter aus Kunststoff beachten?
Was muss ich bei der Montage einer Gewindemutter mit Flansch beachten?
Kann ein Gleitgewindetrieb ein Kugelgewinde ersetzen?
Darf ich igus Gewindetriebe schmieren?
Kugellager
Antistatik vs. Leitfähigkeit – was ist was?
Welche Kugellager eignen sich für die Galvanik?
Was gibt es beim Einbau & Messen von igus® Kugellagern zu beachten?
Muss man Kugellager eigentlich fetten?
Wofür sind Kugellager?
Low Cost Automation
Kann ich den Verschleiß meiner Lagertechnik überwachen?
Robotik
Zugkraftvergleich zwischen triflex R e-kette und Wellschlauch
Kuka LBR iiwa in 9 Klicks konfiguriert
Univeral Robot in nur 8 Klicks konfiguriert
Techman Robot in 9 Klicks konfiguriert
Yaskawa HC10 in nur 8 Klicks konfiguriert
Was bringt eine Radienabstützung?
Gibt es ein Anfangs- und Endstück bei triflex R (TRC)?
Was bringt eine Schnellwechseleinheit für Industrieroboter?
Kurze oder lange Zugentlastungszähne bei triflex R?
Sondermaterialien für triflex R e-ketten?
Wie werden triflex R Schlauchpakete montiert?
Welches ist das passende Schlauchpaket für meinen Roboter?
Alle Artikel anzeigen ( 4 )
Artikel einklappen
Gefällt mir +7
Gefällt mir nicht -0
Du hast bereits abgestimmt!