Kategorie:
Lebensdauer, Wartungsintensität, Recyclingfähigkeit und Industrie-4.0-Kompatibilität sind wichtige Faktoren, die über die TCO und Umweltbilanz entscheiden. Doch längst nicht die Einzigen.
Bauteile mit einer Größe von bis zu einem Meter selbst 3D drucken? Das ist auch heutzutage noch eine Herausforderung. Daher hat das igus 3D-Druck Team einen Großraum-3D-Drucker konstruiert und zusammengebaut und bietet die Konstruktionsdaten hier zum Download an. Was dabei die größten Herausforderungen waren lesen Sie außerdem in diesem Beitrag.
Autoglide 5: Die ultimative Alternative zur Stromschiene für Regalbediengeräte, Querverfahrwagen und andere gerade Verfahrwege, wo sonst nur Schleifleitungen eingesetzt werden. Tja, warum würden Monteure Autoglide 5 kaufen? Antwort: Weil es weniger Arbeit ist. Dazu noch kinderleicht und nicht besonders anstrengend! Da bleibt mehr Zeit für wichtigere Dinge auf der Baustelle! Anstatt mühselig und zeitaufwendig die […]
Ein Gigantismus, der Häfen auf der ganzen Welt vor Herausforderungen stellt. Denn die Leistung eines Krans hängt direkt von seinem Elektrifizierungssystem ab. Gleichzeitig ist ein störungsfreier Dauerbetrieb an sieben Tagen die Woche gefragt, 24 Stunden am Tag. Da es verschiedene Stromversorgungsoptionen gibt, kann es schwierig sein, eine Entscheidung bzgl. des richtigen Systems zu treffen.
Maschinenausfälle und Stillstandzeiten gehören zu den größten Kostentreibern in der Industrie. Für Instandhalter ist es daher wichtig, ungeplante Ausfälle rechtzeitig zu verhindern. Mit dem neuen Low Cost Lebensdauersensor i.Sense EC.W von igus können Anwender ihre e-kette jetzt bereits ab 248 Euro smart machen. Dank Echtzeit Condition Monitoring der Energiekette wird die Wartung über die gesamte Lebensdauer planbarer, einfacher und günstiger.
Hört man als Außenständiger diesen Begriff, fällt es einem schwer sich etwas drunter vorzustellen. Genau so ging es mir, als ich mich bei igus® beworben habe. Ich hätte niemals dran gedacht, dass sich hinter einem so simplen Begriff so viele verschiedene Möglichkeiten verbergen. e-kette® ist eine eigene Marke der Firma igus® und steht für Energiekette oder Schleppkette, doch was genau ist das?
Haben Energieketten auf langen Wegen auch Einfluss auf die Energieeffizienz der gesamten Anlage?
Sie haben bestimmt schon davon gehört. Die neue Antriebsgeneration von SEW-Eurodrive: Movilink® DDI. Das sind Antriebsmotoren mit einer digitalen Datenschnittstelle. Die Zuleitung ist eine Hybridleitung mit einem Koax Element. Bis hierher alles super! Aber natürlich möchte man die Motorengeneration auch in RBG’s haben oder Querverfahrwagen oder anderen beweglichen Maschinen und dafür benötigt man eine entsprechende […]
Internet of Things, Big Data und autonome Roboter: Der Wandel zur Industrie 4.0 ist in vollem Gange. Das betrifft auch Komponenten, die in Maschinen arbeiten und längst smart geworden sind, indem sie zum Beispiel Daten über ihren Zustand liefern. Doch die Integration smarter Technologien ist für Unternehmen oftmals komplex und mit externem Installationsaufwand verbunden. Genau hier setzen wir mit dem SMS-Modul für unsere i.Sense Systeme an.
Ich dachte eigentlich, ich hätte mittlerweile alles erzählt was man so über die Autoglide 5 erzählen kann, aber ….weit gefehlt. Die Autoglide 5 hat noch einen sehr positiven Nebeneffekt im Vergleich zu der Basiskette: Als da wäre: Durch die speziellen Öffnungsstege der Autoglide 5 sind die Auflageflächen oder Gleitflächen grösser geworden. Grössere Gleitflächen bedeutet auch […]