Wie kam es zur TRX und ist sie DIE Innovation der Robotik?

Marius Glaue | 7. September 2023

Eines Tages nach der Messe Es begab sich zu Zeiten rund um die Hannover Messe Anfang vor gar nicht allzu langer Zeit. Man sagt ja, dass manchmal die besten Ideen ein Mix aus Spinnerei und ein wenig Alkohol entstehen. So ähnlich muss es sich auch bei der Idee zur TRX zugetragen haben. Zwei erschöpfte und […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

AdobeStock_102281229.jpeg

Technische Kunststoffe vs. Hochleistungskunststoffe vs. Kunststoffe für die Bewegung

Marco Thull | 5. Juni 2023

Technische Kunststoffe Technische Kunststoffe sind eine Untergruppe der thermoplastischen Kunststoffe, die sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften und ihres Preises (1) von Standardkunststoffen, Hochleistungskunststoffen und Funktionskunststoffen unterscheiden. Sie werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Lager, Rollen, Räder, Dichtungen und Formteile (2) Einige Beispiele für technische Kunststoffe sind Polyvinylchlorid (PVC), Polyamid (PA), Polyoxymethylen (POM), Polycarbonat (PC) […]

Weiterlesen...

DIY Großraum 3D Drucker

Kostenlose Konstruktionsdaten: DIY Großraum-3D-Drucker

Aranca Ehret | 15. November 2022

Bauteile mit einer Größe von bis zu einem Meter selbst 3D drucken? Das ist auch heutzutage noch eine Herausforderung. Daher hat das igus 3D-Druck Team einen Großraum-3D-Drucker konstruiert und zusammengebaut und bietet die Konstruktionsdaten hier zum Download an. Was dabei die größten Herausforderungen waren lesen Sie außerdem in diesem Beitrag.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Wie kam es zur TRX und ist sie DIE Innovation der Robotik?

Marius Glaue | 7. September 2023

Eines Tages nach der Messe Es begab sich zu Zeiten rund um die Hannover Messe Anfang vor gar nicht allzu langer Zeit. Man sagt ja, dass manchmal die besten Ideen ein Mix aus Spinnerei und ein wenig Alkohol entstehen. So ähnlich muss es sich auch bei der Idee zur TRX zugetragen haben. Zwei erschöpfte und […]

Weiterlesen...

Montage eines Energiekettensystems

Lohnt sich eine Energieketteninstallation vom Profi?

Daniel Klein | 13. Juli 2023

Heute möchte ich ein Thema vorstellen, das oft übersehen oder nicht ernst genommen wird, aber einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg Ihres Unternehmens haben kann: die professionelle Energieketteninstallation. Ganz gleich, ob Sie einen kleinen Fertigungsbetrieb führen oder eine mittelgroße Anlage verwalten, die Investition in das richtige Know-how für Ihre Energiekettensysteme kann Ihnen Ärger ersparen. Lassen […]

Weiterlesen...

Wie eine Linearachse die Reichweite eines Schweiß-Cobots erweitert

igu-blog-adm | 19. Juni 2023

Cobot
Arbeitsraum Roboter
Roboter Achsen
Automatisiertes Schweißen

Weiterlesen...

Innovative Lösungen für effiziente Waschstraßen mit igus® e-ketten®

Richard Habering | 14. Juni 2023

Defekte Förderbänder oder Schleppketten sorgen in Waschstraßen immer wieder für teure Schäden und Ausfälle. Deshalb steigen immer mehr Unternehmen im Zuge einer Modernisierung auf sensorgestützte und vernetzte e-ketten von igus um.

Weiterlesen...

Zukunftsfähig mit dem igus Automotive FastLine Service

Marcel Behrens | 21. April 2023

Mit dem igus Fastline Service in 7 Tagen zu serientauglichen Mustern in Automotive Qualitätsstandard

Weiterlesen...