Linearführung
Wer möchte nicht seine Technik in der Maschine verbessern, dabei Geld und Zeit sparen und gleichzeitig auch noch die Umwelt schonen? drylin® Austauschlager sind das Tool für Konstrukteure und Ingenieure um genau das zu erreichen. Was sind Austauschlager? drylin® Austauschlager sind Lineargehäuse mit austauschbaren Lineargleitlagern. Die von uns produzierten Bauteile sind seit über 50 Jahren […]
Geld sparen und Technik verbessern – Für viele Ingenieure und Konstrukteure eine tägliche Herausforderung und unser Job für Sie. Einsparpotenziale verbergen sich bei igus nicht nur im Einkaufspreis. Ihre Maschine oder Ihr Projekt profitieren von einer Vielzahl an Vorteilen durch unsere Produkte. Zum Beispiel: Selbstschmierende Polymere und absolute Sauberkeit Geringe Teilgewichte und schnelle Lieferungen Das Gleitprinzip […]
Die meisten Linearlager, ob mit metallischen Kugeln, Wälzkörpern, Beschichtung oder geklebten Elementen, können wegen ihres Aufbaus nicht wiederverwendet werden. Für den Anwender bedeutet das in der Regel, neue Lineargehäuse zu bestellen. Dadurch entstehen Kosten für Wiederbeschaffung und es entstehen Lieferzeiten. Eine weitere Herausforderung ist zudem die ordnungsgemäße Entsorgung. Viele Lager müssen aufgrund der eingesetzten Schmiermittel […]
Rotieren und lineares Gleiten, beides gleichzeitig geht jetzt mit der drylin® W Linear- /Schwenkführung. Die Neuheit stellte igus erstmals zur digitalen igus Messe 2020 als Studie vorgestellt. Das neue Produkt besteht aus einem PRT-04 Drehkranzlager auf einer drylin W Schiene mit breiter Abstützung von 120 mm. Kosten sparen, Technik verbessern Wir liefern die Schiene mit […]
Wo werden Edelstahl-Linearmodule eingesetzt und welche Vorteile hat das Material gegenüber anderen Materialien wie Aluminium?
igus hat viele verschiedene Linearführungen im Sortiment. So bietet zum Beispiel drylin W ein großes Baukastensystem. drylin N ist die erste Wahl für extrem flache Bauhöhen. Baugleich zu den üblichen Kugelumlaufführungen ist drylin T. Ein Vertreter der Wellenführungen ist drylin R. Da einige Maschinenbaugruppen äußerst kompakt sind, steht manchmal für die Realisierung der linearen Anwendung […]
Ist Industrie 4.0 immer digital? – Diese Frage stellt man sich, wenn man den neuen drylin® W-isense-Linearschlitten mit LED-Anzeige genauer betrachtet. Obwohl durch die igus isense Technologie in unseren Gleitfolien die Anbindung an ein Online-System für vorausschauende Wartung möglich ist, haben wir nach einer Lösung gesucht diese, ohne teure Integration eines 4.0 Systems im Unternehmen […]
Dort wo Lebensmittel oder Getränke verarbeitet, abgefüllt oder verpackt werden, kann es zu Verschmutzungen kommen. Wenn es sich dabei um Salz oder Zucker handelt, ist es wichtig einen genauen Blick auf den abrasiven (reibenden/ schleifenden) Verschleiß zu werfen. So lässt sich feststellen welchen Einfluss dies auf das Gleitlager oder die Linearführung hat. Um eine solche […]
In der Verpackungs-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie werden viele verschiedene Wellenmaterialien eingesetzt: Geht es um eine günstige Variante, sind Stahlwellen interessant. Ist ein geringes Gewicht wichtig, kommen Aluminiumwellen zum Einsatz. Findet die Anwendung in einer feuchten Umgebung statt oder es wird aggressiv mit Chemikalien gereinigt, dann ist die Korrosionsbeständigkeit der Welle wichtig. Hier ist Edelstahl eine […]
Wer auf der Suche nach einfachen Linearverstellungen für meist untergeordnete Sensoren oder Kameras ist, findet eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten. Einfach, reproduzierbar und günstig soll sie sein. Was ist das richtige System für mich, wenn ich es ohne großen konstruktiven Aufwand integrieren möchte? Welche Anforderungen habe ich? Wenn es darum geht einen Sensor oder eine Kamera […]