Lineare Bewegung kombiniert mit einer Schwenkbewegung
Ingo Urbach | 19. Mai 2020
Rotieren und lineares Gleiten, beides gleichzeitig geht jetzt mit der drylin® W Linear- /Schwenkführung. Die Neuheit stellte igus erstmals zur digitalen igus Messe 2020 als Studie vorgestellt. Das neue Produkt besteht aus einem PRT-04 Drehkranzlager auf einer drylin W Schiene mit breiter Abstützung von 120 mm.
Kosten sparen, Technik verbessern
Wir liefern die Schiene mit passenden Schlittenplatte zur Aufnahme des Drehkranzlagers. So entfällt der Konstruktionsaufwand für den Ingenieur. Nicht nur das sorgt für einen Kostenvorteil, sagt unser Experte für Lineartechnik und Antriebstechnik Michael Hornung und ergänzt weiter: „Das Schienenprofil hat eine hohe Verwindungssteifigkeit und ist bei einer Systemhöhe von nur 40mm sehr flach.“ Die Montage ist sehr einfach, denn der einbaufertige Linearschlitten wird einfach auf die Schiene aufgeschoben. Durch langlebige selbstschmierende Gleitelemente ist das System trockenlaufend d.h. absolut saubere Oberflächen, kein Anhaften von Schmutz, keine Gefahr der Verschmutzung angrenzender Materialien.
Aus zwei mach eins
Die Linear-Schwenkführung kombiniert zwei Bewegungsrichtungen aus zwei Topsellern des igus® Produktprogramms. Einen PRT-04 Drehkranzlager für die Drehbewegung und einem drylin-W Linearschlitten auf einer Führungsschiene für den Linearhub. Zum ersten mal werden beide Systeme in einem Linearschlitten kombiniert.
Fakten zum PRT-04
Die PRT Serie bewährt sich seit Jahren als robuste und verschleißfeste Drehkranzlager. Mit der neuen flachen Variante PRT-04 sparen wir an zudem an Bauraum und bis zu 60 % an Gewicht. Hier geht es zum PRT-04.
Fakten zur drylin W Linearschiene
Die drylin-W Linearsysteme erfreuen sich bei Kunden aufgrund ihrer Flexibilität großer Beliebtheit. Einfach zu montieren durch Doppelschienen, variable Konstruktionen wie Übereck sind mit Einzelschienen möglich. Mit komplett montierten Linearschlitten oder Einzellager mit vielen Funktionen wie Vorspannung, mit Rollen oder Handklemmung werden viele Konstruktionen sowohl in Industrie und Interieur als auch im D.I.Y Bereich umgesetzt. Hier geht es zu den drylin-W Schienen.
Einsatzgebiete
In einer aktuellen Produktstudie kombinieren wir beide Produkte in einem Linearschlitten. In einem Kundenprojekt kann z.B. hier bei einer Sitzkinematik der Tisch linear in der Armlehne verschoben werden und mit dem Drehkranz aus dem Sitzbereich geschwenkt werden oder ein Pad auf den richtigen Blickwinkel eingestellt werden. Beide Bewegungen sind leichtgängig. Durch den Verzicht auf Kugeln flüsterleise und durch den Verzicht auf Schmierung sauber und wartungsfrei.

Eine weitere mögliche Anwendung ist der Einsatz in der Robotik als 7. Achse. Der Roboterarm gewinnt durch die lineare Verstellung an Arbeitsraum. Die breite Doppelschienen bietet eine hohe Abstützung und lange Verfahrwege bis 4 m. Durch den PRT Drehkranz kann der Roboterarm geschwenkt bzw. rotiert werden.

Mehr Informationen und Anfragemöglichkeiten zum Produkt finden Sie auf unserer Homepage igus.de
Fragen zum Produkt? Unsicher ob es passt?
Einfach Formular ausfüllen und sich kostenlos und ohne Verpflichtungen beraten lassen