Low Cost Automation
Es gibt Steuerungen deren Encoder-Karte in der Regel mit 24 V und/oder Single-Ended Encodern kompatibel sind. igus Motoren funktionieren allerdings mit 5 V und als Line-Driver. Eine Verbindung dieser beiden Spannung erfordert ein weiteres Bauteil oder eine spezielle Encoder-Karte.Heute beschäftigen wir uns mit der Anbindung von igus Motoren an Steuerungen, die mit 24 V und/oder […]
Digitalisierung der Fertigung ist ein aktuelles Thema bei neuen Werkzeugmaschinen. Alles soll smart werden und die Fräse soll am besten auch die Rohlinge von allein nachbestellen. Große Fertigungsbetriebe sind sicher schon auf dem Weg dahin. Doch gerade für kleinere Produktionsunternehmen sind diese Lösung häufig noch zu aufwändig oder unrentabel. Wenn das auch auf dich zutrifft, […]
Viele Chefs wünschen sich, dass Ihre Mitarbeiter einen „Drive“ entwickeln. Wir sind da schon etwas weiter und verkaufen Ihn sogar… Denn heute beschäftigen wir uns in unserer Serie zu kartesischen Robotern / Portallösungen mit der Frage, welchen Einfluss die Antriebsversionen auf die Antriebskräfte haben. Zuerst betrachten wir die verschiedenen Versionen, dann schauen wir uns die […]
Als bekannter Hersteller von technischen Kunststoffen hat sich igus mittlerweile in dem Köpfen des Maschinenbauuniversums etabliert. Doch rund um diese Kernprodukte hat sich ein riesige Produktwelt entwickelt mit über 10.000.XXX verschiedenen Produkten. Eines davon ist der Spindelmotor. Wie der Name es schon verrät, besteht ein Spindelmotor aus einer Spindel und einem Motor… naja und aus […]
Es gibt große und kleine Pakete, schmale und breite Flaschen, runde oder eckige Produkte und um all diese Produkte schnell zu verpacken oder zu führen, gibt es sogenannte Gassenverstellungen oder auch bekannt unter mehrbahnige Verstellsysteme. Wo kommt die Gassenverstellung zum Einsatz? Die Gassenverstellung von igus ermöglicht das Einstellen mehrerer Förderbandspuren ohne den Austausch von schweren […]
Die igus Robot Control ist beim Erwerb verschiedener Roboterkinematiken optional als Schaltschrank-Version oder Hutschienen-Version erhältlich und bietet dem Anwender einen leichten Einstieg in die Automatisierung. Die verschiedenen Roboterkinematiken lassen sich über eine Ethernet-Schnittstelle zwischen der Steuerung und dem PC einfach und schnell verbinden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Beitrag. Damit Sie den Roboter […]
Virtuelle Messen sind für uns seit April zur neuen Normalität geworden. Neben unserer eigenen Dauerausstellung KMI (Köln Messe igus) nehmen wir auch an anderen Ausstellungen teil. Für die Werkzeugmaschinen-Branche fand zuletzt die D-Expo Metall (www.d-expo-metall.de) statt. In diesem Rahmen konnte ich exklusiv einige unserer Neuheiten vorstellen, die für Werkzeugmaschinen relevant sind. Das folgende Video hat […]
Jeder der schonmal eine igus Linearachse bestellen wollte, bekommt zwangsläufig irgendwann die Frage gestellt welche Ausrichtung der Motor haben soll. Links, Mitte, Rechts, 0° oder doch 90°? Hört sich alles erstmal so an, also ob man sich vor der Kommunalwahl seine Partei aussucht, doch es ist viel leichter als das. Was ist mit Motorausrichtung gemeint? […]
Die Reichweite von Robotern erweitern, um damit effizienter arbeiten zu können, ist ein Thema, dass jeden Roboter Anwender früher oder später interessiert. In diesem Beitrag wollen wir unseren Fokus auf Linearachsen für Universal Roboter beschränken. igus® bietet für Universal Roboter eine Linearachse (auch 7. Achse genannt) an, mit der sich das Arbeitsvolumen des Roboters vergrößern […]
In der Anfangszeit von unserem heute, täglichen Begleiter Covid-19 herrschte große Unsicherheit. Insbesondere im Gesundheitssystem hatte man Angst, dass es nicht genügend Beatmungsgeräte gibt. Damals haben wir uns bei igus intensive Gedanken gemacht wie wir hier, auf eine kostensensitive Art und Weise, unterstützen können. Gerade unsere schmiermittelfreien Hochleistungskunststoffe sind bestens geeignet für den Einsatz in […]