chainflex
Wir schreiben das Jahr 1989: Die Berliner Mauer fällt, der Fernsehsatellit Astra 1A nimmt Betrieb auf, Voyager 2 liefert Bilder vom Neptun und die erste igus® chainflex® Leitung kommt auf den Markt. Wir wollen uns trotz der anderen, wichtigen Ereignisse auf letzteres konzentrieren.Denn auch die Welt der Produktion befindet sich im stetigen Wandel. Wie igus […]
Über Busleitungen haben wir bereits in einem anderen Beitrag berichtet. Heute möchten wir uns speziell dem Thema ASI Busleitung widmen und zeigen, was ASI Busleitungen mit Weihnachtsbeleuchtung gemeinsam haben. Was ist ASI Bus? ASI steht für Aktor Sensor Interface. Interface wiederum steht hier für eine Art Koppelstelle bzw. Schnittstelle. Das Interface dient zum Anschluss von […]
Heutzutage kennen Leute vor allem den Preis und von nichts den Wert. Oscar Wilde Bei der Auswahl von Leitungen wird oft über den Preis diskutiert, aber selten über die Kosten. Diese können bei einem preiswerten Kabel um ein Vielfaches höher sein als bei einer hochwertigen Leitung, welche für viele Millionen Zyklen in der Energiekette […]
Das alltägliche Leben hält oft Überraschungen und Gefahren für uns bereit. Daher sichern sich Menschen gerne ab. Das kann in Form einer Versicherung geschehen, aber auch Garantieversprechen helfen uns dabei, ein gutes Gefühl für den Ernstfall zu bekommen. Dennoch sollten wir vor allem beim Thema Garantie genauer hinsehen. Wo gibt es Unterschiede und was genau […]
Wie ein Kunststoffunternehmen wie igus dazu kam, haltbare Leitungen für Energieketten zu entwickeln ist eigentlich ganz einfach. Als igus im Jahre 1971 die erste Energiekette aus Kunststoff auf den Markt brachte, waren viele Kunden begeistert von dieser neuen Idee der Energiezuführung und wollten Ihre Anlagen umrüsten. Zu diesem Zeitpunkt gab es zwar bereits Systeme, die […]
Vermutlich hat jeder früher schon einmal einen Löffel aus der Küche oder in der Jugendherberge genommen und angefangen, diesen hin und her zu biegen. Als ich das erste Mal heimlich einen Löffel verbog, habe ich etwas verdutzt geguckt, als ich ihn nicht wieder richtig zurück biegen konnte. Also habe ich das für einen kleinen Jungen […]
Was ist denn eine Roboterleitung? Wenn wir über Roboterleitungen reden, meinen wir in der Regel Leitungen für einen orangen, gelben oder weißen Roboter. Einen Roboter, der komplizierte, immer wiederkehrende Bewegungen machen soll. Diese ausgefeilten 6-Achs Roboter können Vieles deutlich zuverlässiger als ein Mensch. Dazu bekommen diese Helfer ein “Tool” an die 6. Achse mit dem […]
„Geht das auch in Pink?“ Zugegebenermaßen bekommen wir solche Anforderungen eher selten, wenn es um das Thema Leitungen geht. Es gibt aber Anforderungen, die unsere Katalogware trotz des sehr großen Sortiments nicht erfüllen kann. Für solche Fälle werden sogenannte Sonderleitungen benötigt. Im folgenden Artikel möchten wir uns diesem Thema widmen einige Eckdaten genauer beleuchten. Was […]
Die Anwendungsgebiete unserer Leitungen sind vielfältig. Die Anforderungen und Umgebungsbedingungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Innen- und Außenbereich, warme und kalte Umgebung, Reinraum und ölige Luft. Wie aber verhalten sich Leitungen in radioaktiver Umgebung? Was ist Strahlung? Mit Strahlung ist die Ausbreitung von Teilchen oder Wellen gemeint, unabhängig von der Art der Strahlung. Unterschieden wird in […]
Letztes Jahr kam es zum sogenannten „Toilettenpapier Effekt“ wie ich ihn gerne nenne. Viele werden sich daran erinnern: In einigen Ländern war das Toilettenpapier ausverkauft. War dann doch mal welches erhältlich, wurde oft über den eigenen Bedarf hinaus gekauft. Es entstand ein seltsamer Kreislauf. Wer weiß, wann mal wieder Toilettenpaper verfügbar ist. Lieber etwas mehr […]