Kategorie:
Reibung und Verschleiß sind Kostentreiber. Sie kosten die deutsche Industrie bis zu 1,7 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP), hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) errechnet. Das entspricht bei einem BIP von 3,34 Billionen Euro im Jahr 2020 56,78 Milliarden Euro. Betroffen vom Phänomen: Tausende Komponenten, die aneinander haften, übereinander gleiten oder rollen. Darunter auch Energieketten […]
Zwei kombinierte e-ketten Systeme mit individuellem Rinnensystem für Betonverteiler Beton ist einer der beliebtesten Baustoffe unserer Zeit. Nicht nur beim privaten Hausbau, sondern auch in der industriellen Fertigung findet er Anwendung. Das Unternehmen Ebawe Anlagentechnik aus Eilenburg ist Experte für schlüsselfertige Produktionsanlagen für den Betonfertigteilbau. Es werden komplette Werksplanungen, Entwicklungen, Fertigungen und Lieferungen der Produktionsanlagen […]
Wenn sich Schnee und Eis auf Flugzeugen absetzen, wird das ganz schnell zu einem Sicherheitsrisiko für das Flugzeug. Die Verunreinigungen haben einen Einfluss auf die Aerodynamik und können deshalb im schlimmsten Fall zum Strömungsabriss und damit zum Absturz der Maschine führen. Deshalb kommen überall dort, wo kalte Temperaturen vorherrschen, spezielle Maschinen zum Einsatz: Die Enteisungsfahrzeuge. […]
Die Anordnungsformen bzw. Installationsvarianten einer Energiekette sind: Die freitragende, die gleitende, die hängende, die stehende und die sich im Kreis bewegende Anordnung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen hauptsächlich die freitragende, gleitende und hängende Anordnung vor. Sie werden einen Überblick über die unterschiedlichen Anordnungsformen der Energiekette erhalten und was Sie bei der Auslegung beachten sollten, […]
Mehr als 25.000 igus Energieketten bewegen sich jedes Jahr neu auf langen Wegen, sei es in STS-Kranen, Regalbediengeräten oder in Portalrobotern. Um allerdings die neusten Containerschiffe – Stichwort Triple-E Klasse – zu be- und entladen, müssen noch größere STS-Krane gebaut oder bestehende umgerüstet werden. Vieles spricht dafür, dass neben der Anwendung von Rollenketten hier künftig selbstüberwachende, mit Sensorik ausgestattete Systeme zum Einsatz kommen.
Energieführungsketten sorgen in Portalanlagen dafür, dass bewegte Strom- und Datenkabel sowie Pneumatikleitungen geschützt und sicher geführt werden. Um Problemen auf langen Verfahrwegen entgegenzuwirken, arbeiten mehrere Technologieunternehmen mit igus gemeinsam an der optimalen Integration von verschiedenen Sensorsystemen in die modularen Portallösungen zur Automatisierung.
Unsere Energiekette E4.350 aus der Serie der E4.1 ist die weltweit größte Polymer-Energiekette und wird seit über 10 Jahren in Antwerpen auf einem Verfahrweg von 140m und einer Zusatzlast mit mehr als 100 kg ohne Ausfälle betrieben. Wir erklären Ihnen in unserem heutigen Blogbeitrag, wie dieses Projekt realisiert wurde. Wer mit dem Auto nach Antwerpen […]
Wie so oft bei Präventiv-Maßnahmen, vorausschauender Risikominimierung oder eben der vorbeugenden Instandhaltung, ist es ohne konkreten Ernstfall nicht so einfach den Nutzen nachvollziehen zu können. Meistens behilft man sich dann mit theoretischen Erkenntnissen oder alternativen Anwendungsfällen. Um hier den Schritt mehr machen zu können, haben wir bei smart plastics keine Kosten und Mühen gescheut und selbst einen realen Testfall erzeugt.
Die igus plug-in e-chain® Familie ist eine einzigartige, vollständige Baugruppe für Ihre individuelle Aufgabenstellungen. Wenn eine e-kette steckbar werden soll, müssen viele Einzelteile eingekauft, zusammengefügt, getestet und dokumentiert werden. In der Regel treten Sie mit unterschiedlichen Lieferanten in Kontakt und benötigen Spezialwerkzeug für die durchzuführenden Arbeiten. Daher sind diese Aufgaben nicht nur zeitaufwändig und arbeitsintensiv, […]
Komplett-Sets der Heavy Duty Serie 4040RHDB wurden mit Hilfe Jahrelanger Erfahrung nun auf wenige Klicks standardisiert. Ab sofort sind für Verfahrwege zwischen 25 und 200 Metern die Komplett-Sets der 4040RHDB mit nur drei Klicks online bestellbar. Aufwendiges Engineering nicht immer nötig Rollenenergieketten sind die Heavy Duty Lösung von igus speziell für raue Anwendungsumgebungen. In der […]