Warum Spritzgusswerkzeuge aus dem 3D-Drucker?

Mit Hilfe des 3D-Drucks können Spritzgussformen mit bis zu 80% niedrigeren Kosten hergestellt werden. Dieses Verfahren nennt sich print2mold. Dadurch sind 3D-gedruckte Werkzeuge auch für Kleinserien und Bemusterungen und Prototypen besonders interessant und können ab einer Stückzahl von 1 in Auftrag gegeben werden. Für die so hergestellten wartungsfreien Kunststoff-Bauteile steht die komplette iglidur Palette von über 50 Werkstoffen zur Verfügung, aus der das Passende für Ihren Anwendungsfall ausgewählt werden kann (z.B. iglidur G – der Allrounder, iglidur X – für bis zu 250°C dauerhafte Anwendungstemperatur, u.v.m.).