Wie wird der Verschleiß von iglidur Gleitlagern gemessen?
Das iglidur Expertensystem arbeitet auf Basis von hunderttausenden Messwerten, die wir systematisch in unserem Tribo-Labor gesammelt haben. Üblicherweise werden bei diesen tribologischen Versuchen verschleißbedingte Materialverluste durch die Messung des Abrieb-Volumens und des Gewichts-Verlusts des Lagers ermittelt. Unserer Erfahrung nach ist es praxisnäher, den Verlust der Wandstärke direkt zu messen. Aus diesem Grund messen wir das Verschleißverhalten eines Gleitlagers immer in µm/km – Also dem Verlust der wandstärke pro Kilometer Laufleistung. So können wir optimal beurteilen, nach welcher Zeit wieviel Spiel in der Kundenanwendung entsteht – nämlich dann, wenn sich durch den Wandstärken-Verlust das Lagerspiel bis zum maximal tolerierbaren Wert vergrößert hat.
