Was ist das Untertrum bei einer Energiekette?

Als Untertrum bezeichnet man bei einer Energiekette die untere Seite. Das Untertrum legt sich bei horizontalen linearen Bewegungen meistens auf einer Unterlage ab. Wird das Obertrum ausgezogen und somit länger so wird gleichzeitig das Untertrum kürzer. In die andere Richtung verhält es sich umgekehrt. Auch ein Untertrum kann freitragend ausgeführt werden. Hierzu wird empfohlen mindestens 3 Kettenglieder zu unterstützen und die Angaben der Hersteller zur max. freitragenden Untertrumlänge zu beachten.
