60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

UV-C-Roboter: die Desinfektion der Zukunft?

igu-blog-adm | 5. Mai 2021

Gerade jetzt stehen präventive Hygienemaßnahmen, bzw. Hygienemanagement, besonders im Fokus. Insbesondere in öffentlichen Einrichtungen wie Hotels, Schulen oder Krankenhäusern spielen sie eine unverzichtbare Rolle. Desinfektionsroboter sollen hier Abhilfe schaffen. Doch wie sicher ist diese neue Technologie und lohnt sich der Einsatz von Robotern für öffentliche Einrichtungen? Zeit, das Thema genauer unter die Lupe zu nehmen. […]

Weiterlesen...

„Bunte Mischung“ bei igus
Kreative Online Kundentermine

Max Herrmann | 5. Mai 2021

Die Welt spielt sich online ab. Vielleicht haben Sie auch schon an einem Online Kundentermin teilgenommen? Wie hat es Ihnen gefallen? Onlinetermine sind nicht mehr neu. Wir haben bereits in vergangenen Beiträgen über das Kaufen von Leitungen im Homeoffice und die Wichtigkeit der Haptik beim Verkaufen von Leitungen gesprochen. Nach einem Jahr Praxis haben wir […]

Weiterlesen...

SmartSlice unterstützt jetzt iglidur i150 und iglidur i180

Christine Barreto | 4. Mai 2021

SmartSlice ist ein Plug-In von Teton Simulation für den 3D-Druck-Slicer Cura. Mit SmartSlice können Anwender vor dem eigentlichen Druck die Bauteile beurteilen. Es ist ein Finite Elemente Simulations-Plug-In, das mit Materialkennwerten und Simulationstechnologie die Haltbarkeit und Verformung der gedruckten Teile berechnet, bevor diese überhaupt gedruckt werden. Alle Eingaben zu den Belastungen werden direkt in Cura […]

Weiterlesen...

Wie ein neuer Weg bei Ethernet begann

igu-blog-adm | 3. Mai 2021

Es ist schon über 5 Jahre her, dass ich mich mit anderen Produktmanagern darüber unterhielt, wie es in der Industrie wohl mit Ethernet weitergeht. CAT7 als Leitung für die e-Kette war damals gerade großes Thema. Es entstand der Gedanke, die SPE Technologie aus dem Auto in die Industrie zu bringen. Dafür musste natürlich viel erschaffen […]

Weiterlesen...