60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Roboterleitung ohne Roboter

igu-blog-adm | 26. August 2021

Was ist denn eine Roboterleitung? Wenn wir über Roboterleitungen reden, meinen wir in der Regel Leitungen für einen orangen, gelben oder weißen Roboter. Einen Roboter, der komplizierte, immer wiederkehrende Bewegungen machen soll. Diese ausgefeilten 6-Achs Roboter können Vieles deutlich zuverlässiger als ein Mensch. Dazu bekommen diese Helfer ein “Tool” an die 6. Achse mit dem […]

Weiterlesen...

Energy Harvesting: Power durch Reibung direkt genutzt in smarter P4HD Rollenkette

Richard Habering | 25. August 2021

Wo Bewegung ist und Reibung entsteht, entsteht auch Energie. Diese Energie zu nutzen bildet das Grundprinzip von „Energy Harvesting“. Energy Harvesting macht Kabel zur Stromversorgung oder das Nachladen von Batterien in mobilen Geräten überflüssig. Vibrationen an Geräten, Maschinen oder Bauwerken oder Temperaturunterschiede zwischen Rohren, Leitungen, Heizkörpern oder Ventilen und der Umgebung können genutzt werden, um elektrische Energie zu erzeugen.

Weiterlesen...

16 NEWS Highlights für deine Maschine

Volker Beissel | 20. August 2021

Bei der Vorstellung von Game Changern in anderen Branchen habe ich dir versprochen, meine persönlichen Highlights für Werkzeugmaschinen aus diesem Jahr zusammen zu fassen. Hier möchte ich nun 16 NEWS Highlights vorstellen, die es NICHT in meine TOP 3 geschafft haben. Hauptgrund ist, dass diese Produkte nicht für das breite Spektrum an Werkzeugmaschinen geeignet sind, […]

Weiterlesen...

Buchsen einpressen – So geht´s!

Lars Butenschön | 12. August 2021

Damit Sie Ihre Buchsen und speziell Gleitbuchsen immer frust- und beschädigungsfrei montieren können, sollten Sie ein paar grundlegende Tipps beachten. Diese will ich für Sie in diesem Post übersichtlich auflisten und erklären. Vor dem Einpressen der Buchse: Toleranzen und passungsbedingte Übermaße beachten Gleitbuchsen müssen überhaupt deswegen eingepresst werden, weil Sie durch den sogenannten Presssitz bzw. […]

Weiterlesen...