60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Gleitlager ohne Schmierung? So funktioniert der Trockenlauf

Lars Butenschön | 20. Januar 2021

„Selbstschmierend“, „Schmierfrei“ oder gar „Schmiermittelfrei“. Diese Beschreibungen liest man häufig in der Lagertechnik. Die Gemeinsamkeit: Gemeint sind Lagerungen, denen keine zusätzliche Schmierung mehr beigefügt werden muss. Sprich: Es muss niemand das Gerät anhalten und mit der Fettspritze nachschmieren, es braucht keinen Ölwechsel oder bei größeren Gerätschaften vollautomatische Nachschmiersysteme. Aber was steckt dahinter und wie funktionieren […]

Weiterlesen...

Kunststoffgewinde schmieren

Kunststoffgewinde schmieren

Zoe Moser | 18. Januar 2021

Es ist kein Geheimnis, dass igus® ein Verfechter der Nichtschmierung von Lagern ist. Einfach gesagt, für igus® Produkte ist keine Schmierung erforderlich. Das hält die Kunden jedoch nicht von der immer wiederkehrenden Frage ab: „Kann ich WD-40 oder ein anderes Schmiermittel verwenden, um mein Lager zu schmieren?“

Weiterlesen...

CF.P Bild

Mit Hilfe von Leitungen die Zugkraft in der Schleppkette messen | i.Sense CF.P

Richard Habering | 15. Januar 2021

Das i.Sense CF.P System fällt unter die Kategorie Zustandsüberwachung (engl. condition monitoring). Die Produktfamilie der Zustandsüberwachung läuft bei igus unter dem Namen i.Sense (abgeleitet vom englischen I sense = ich fühle). Der Bereich der Zustandsüberwachung bildet einen Teil des Datenfundamentes im Bereich von smart plastics.

Weiterlesen...

Die 5 lustigsten Redewendungen und Missverständnisse in Bezug auf Leitungen

Max Herrmann | 13. Januar 2021

Sie denken, Humor und Technik haben nichts miteinander zu tun? Überzeugen Sie sich in diesem Blogbeitrag vom Gegenteil. „Ich glaub, Du stehst auf der Leitung“ oder „Du hast aber eine lange Leitung“. Diese oder ähnliche Redewendung kennt wohl jeder.  Und natürlich weiß jeder, dass dabei nicht wirklich jemand auf einer Leitung steht. Erfahren Sie in […]

Weiterlesen...