Gewindetechnik
Das Gewinde ist eine profilierte Einkerbung, die längs einer um einen Zylinder gewundenen Schraubenlinie verläuft. Die Art des Gewindes wird durch die Profilform, die Steigung, die Gangzahl und der Drehrichtung definiert. Weitere Begriffe rund um das Gewinde finden sie in einem weiterem Blogbeitrag erklärt. Grundsätzlich sind Gewindetriebe Maschinenelemente, die eine drehende Bewegung in eine translatorische Bewegung umwandeln. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns einer der gängigen Gewindegrößen an: die Gewindegröße 10×3.
Es ist kein Geheimnis, dass igus® ein Verfechter der Nichtschmierung von Lagern ist. Einfach gesagt, für igus® Produkte ist keine Schmierung erforderlich. Das hält die Kunden jedoch nicht von der immer wiederkehrenden Frage ab: „Kann ich WD-40 oder ein anderes Schmiermittel verwenden, um mein Lager zu schmieren?“
Unsere Spindellagerböcke stehen für die Gewindegrößen 6 – 24 mm zur Verfügung. Wahlweise gleitgelagert oder, bei höherer Dynamik, kugelgelagert (BB). Alle Lagerböcke werden, wie die passenden Spindelklemmringe, aus eloxiertem Aluminium geliefert.
Wie wird Axialspiel genau definiert? Was muss beachtet werden? Und welche Möglichkeiten zur Reduzierung des Axialspiels bietet igus?
Mit dem Axialspiel wird die verlorene Bewegung, also der „Totgang“ auf der Spindel beschrieben. Es ist also der Spaltes zwischen Gewindespindel und Gewindemutter.
Die wichtigsten Begriffe und Bezeichnungen zum Thema Gewinde.
Wie erkenne ich eigentlich den Kerndurchmesser? Und was genau ist der Flankendurchmesser?
Wir haben die grundlegende Begriffe und Bezeichnungen zum Thema Gewinde einfach und übersichtlich zusammengefasst
Was ist der Unterschied zwischen Links- und Rechtsgewinden? Wie kann ich die Gewinderichtung auch ohne Test erkennen?
Die Gewindedrehrichtung Rechts oder Links lässt sich mit einer visuellen Überprüfung einfach bestimmen. Schaut man frontal auf die Gewindespindel, erkennt man den Unterschied zwischen Links- und Rechtsgewinde am besten.
Was bietet das dryspin Produktsortiment? Welche Gewindemuttern und -spindelvarianten sind genau erhältlich? Und welche Eigenschaften bringen die Gewindetriebe mit sich?
Schauen wir uns nun das Produktsortiment der dryspin Gewindetechnik genauer an. Es bietet eine Bandbreite an verschiedenen Gewindemuttern und Spindelvarianten in unterschiedlichsten Abmessungen.
Jeder der schonmal eine igus Linearachse bestellen wollte, bekommt zwangsläufig irgendwann die Frage gestellt welche Ausrichtung der Motor haben soll. Links, Mitte, Rechts, 0° oder doch 90°? Hört sich alles erstmal so an, also ob man sich vor der Kommunalwahl seine Partei aussucht, doch es ist viel leichter als das. Was ist mit Motorausrichtung gemeint? […]
Die dryspin Gewindetechnologie wurde 2016 von dem Entwicklerteam der drylin Gewindetechnik entwickelt und patentiert. Dabei wurde besonders Wert auf die Erhöhung der Lebensdauer und die Steigerung der Effizienz gelegt. Das dryspin Produktportfolio umfasst Steilgewindespindeln aus Edelstahl oder Aluminium und die dazu passenden Gewindemuttern aus igus Hochleistungspolymeren.
In diesem Beitrag gehen wir mehr auf die Thematik Gewindegängigkeit bzw. Gangzahl von Gewinden ein. Wofür stehen die beiden Begriffe überhaupt und was bedeutet sie für meine Anwendung? Eingängige Gewindespindeln bestehen, wie der Name schon sagt, aus nur einem einzelnen Gewindegang (Single Start). Das bedeutet, der durch Pitch…