Gewindemutter
Es ist kein Geheimnis, dass igus® ein Verfechter der Nichtschmierung von Lagern ist. Einfach gesagt, für igus® Produkte ist keine Schmierung erforderlich. Das hält die Kunden jedoch nicht von der immer wiederkehrenden Frage ab: „Kann ich WD-40 oder ein anderes Schmiermittel verwenden, um mein Lager zu schmieren?“
Wie wird Axialspiel genau definiert? Was muss beachtet werden? Und welche Möglichkeiten zur Reduzierung des Axialspiels bietet igus?
Mit dem Axialspiel wird die verlorene Bewegung, also der „Totgang“ auf der Spindel beschrieben. Es ist also der Spaltes zwischen Gewindespindel und Gewindemutter.
Was bietet das dryspin Produktsortiment? Welche Gewindemuttern und -spindelvarianten sind genau erhältlich? Und welche Eigenschaften bringen die Gewindetriebe mit sich?
Schauen wir uns nun das Produktsortiment der dryspin Gewindetechnik genauer an. Es bietet eine Bandbreite an verschiedenen Gewindemuttern und Spindelvarianten in unterschiedlichsten Abmessungen.
Die dryspin Gewindetechnologie wurde 2016 von dem Entwicklerteam der drylin Gewindetechnik entwickelt und patentiert. Dabei wurde besonders Wert auf die Erhöhung der Lebensdauer und die Steigerung der Effizienz gelegt. Das dryspin Produktportfolio umfasst Steilgewindespindeln aus Edelstahl oder Aluminium und die dazu passenden Gewindemuttern aus igus Hochleistungspolymeren.
In diesem Beitrag gehen wir mehr auf die Thematik Gewindegängigkeit bzw. Gangzahl von Gewinden ein. Wofür stehen die beiden Begriffe überhaupt und was bedeutet sie für meine Anwendung? Eingängige Gewindespindeln bestehen, wie der Name schon sagt, aus nur einem einzelnen Gewindegang (Single Start). Das bedeutet, der durch Pitch…
Wenn Gewinde in Anwendungen für Schwerlast verwendet werden, muss sie vielen Anforderungen gerecht werden. Einer der wichtigsten Aspekte für die Schwerlast ist die Standhaftigkeit der Gewinde bei hohen axialen und radialen Lasten. Doch funktioniert das auch mit Gewindemuttern aus Kunststoff? Klare Antwort: Ja! Das Entwicklerteam der drylin Gewindetechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine robuste Alternative zur Flanschgewindemutter zu entwickeln.
Es gibt wahrscheinlich nichts schlimmeres, als eine nicht funktionsfähige Formatverstellung, die zum Erliegen der gesamten Produktion führt. Un man möchte sich doch eigentlich um die wichtigen Dinge kümmern und nicht um das Warten und Fetten von metallischen Gewindemuttern.
Die zwei häufigsten Gründe für die Fertigung von Antriebs- und Gewindemuttern mittels 3D-Druck Verfahren sind der Bau von funktionalen Prototypen und die Herstellung von komplexen Sondermuttern. In der Produktentwicklung werden mitunter mehrere Modelle konstruiert und getestet – mit dem Rapid Prototyping Verfahren kann die Herstellung von seriennahen Varianten und Anpassungen sehr schnell erfolgen, was einen […]
Der Grad der Automatisierung im Exterieur- und Interieurbereich des Autos und die damit einhergehenden Qualitätsanforderungen wachsen stetig. Gleichzeitig werden Aktuatoren immer kleiner und die angetriebenen Bauteile müssen effizienter gestaltet werden. Um bewegliche Bauteile oder Baugruppen effizient und ohne zusätzliche Schmierung zu bewegen, vertrauen immer mehr Kunden in der Automobilindustrie auf die patentierte dryspin®-Gewindetechnik. Die Gewindespindeln […]
Wenn man sich mit dem Thema Gewinde befasst, hört man oft das Wort Selbsthemmung. Aber was bedeutet Selbsthemmung im Zusammenhang mit der Gewindetechnik überhaupt genau? Und welche Unterschiede gibt es hierbei zwischen Steil- und Trapezgewinde? Wir haben es kurz und einfach erklärt!