dryspin
Es ist kein Geheimnis, dass igus® ein Verfechter der Nichtschmierung von Lagern ist. Einfach gesagt, für igus® Produkte ist keine Schmierung erforderlich. Das hält die Kunden jedoch nicht von der immer wiederkehrenden Frage ab: „Kann ich WD-40 oder ein anderes Schmiermittel verwenden, um mein Lager zu schmieren?“
Die dryspin Gewindetechnologie wurde 2016 von dem Entwicklerteam der drylin Gewindetechnik entwickelt und patentiert. Dabei wurde besonders Wert auf die Erhöhung der Lebensdauer und die Steigerung der Effizienz gelegt. Das dryspin Produktportfolio umfasst Steilgewindespindeln aus Edelstahl oder Aluminium und die dazu passenden Gewindemuttern aus igus Hochleistungspolymeren.
Wenn Gewinde in Anwendungen für Schwerlast verwendet werden, muss sie vielen Anforderungen gerecht werden. Einer der wichtigsten Aspekte für die Schwerlast ist die Standhaftigkeit der Gewinde bei hohen axialen und radialen Lasten. Doch funktioniert das auch mit Gewindemuttern aus Kunststoff? Klare Antwort: Ja! Das Entwicklerteam der drylin Gewindetechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine robuste Alternative zur Flanschgewindemutter zu entwickeln.
Wie kann ich meine Spindel individuell bearbeiten? Und welche Möglichkeiten zur Zapfenbearbeitung der Gewindespindel habe ich?
Während Kundenanfragen zu individuell gearbeiteten Spindeln bisher händisch von einem technischen Zeichner angefertigt wurden, können sie jetzt mit wenigen Klicks generiert werden.