Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Aktuelle Trends wie emissionsfreie Fahrzeuge oder die CO2-neutrale Produktion belegen die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Automobilbranche. Neben der Einführung strengerer Emissionsregeln, ist insbesondere das wachsende Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft sowie das steigende Interesse der Verbraucher an nachhaltigen Fahrzeugen Treiber dieser Entwicklung.
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, muss die Branche nachhaltige Lösungen entwickeln, hier steht sowohl das Produkt als auch die Wertschöpfungskette im Fokus.
Schmiernuten erfüllen in metallischen Buchsen eine wichtige Aufgabe. Durch Sie gelangt der Schmierstoff direkt in die Lagerstelle zwischen Lager und Welle. Der Schmierstoff schützt Welle und Buchse somit vor Schmutz und Feuchtigkeit und sorgt für geringe Reibwerte. Die Nachteile: Eine Buchse mit Schmiernut ist einerseits recht aufwändig herzustellen, da die Nut einen zusätzlichen Bearbeitungsschritt darstellt […]
Gerade in der aktuellen Phase zählt in Produktionsanlagen oft jede Minute. Effiziente, intelligente Wartung schützt vor teuren Produktionsausfällen und ungeplanten Stillstandszeiten. Die Lebensdauer von unseren igus® Produkten sind exakt online berechenbar. Dazu kommt: Mit smart plastics melden die Komponenten frühzeitig, wenn ein Austausch ansteht. Im diesem Beitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie wir Smart Maintenance bei unseren Kunden erfolgreich eingeführt haben.
Lagerschäden sind nicht selten auf unzureichenden Presssitz zurück zu führen. Unzureichend in der Lagerstelle fixierte Lagerbuchsen zählen neben Mangelschmierung oder falscher Auslegung zu den häufigsten Ursachen für vorzeitige Ausfälle. Gründe für unzureichenden Presssitz gibt es viele. Aber wussten Sie, dass Korrosionsschutzmittel dazu gehören? Warum der Presssitz wichtig ist Vor allem für den Trockenlauf bestimmte Buchsen […]