60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Welche Arten von Elektromotoren gibt es eigentlich?

igu-blog-adm | 27. Oktober 2021

Zu den Linearachsen und Handlingsystemen bietet igus® ein umfangreiches Programm an Elektromotoren an. Schrittmotoren, EC/BLDC Motoren und DC-Motoren finden ihre Anwendungen in Gewindetrieben, Zahnriemen und Zahnstangenantrieben. Die Elektromotoren komplettieren das Angebot der igus® Automationstechnik. So können in Kombination mit Linearachsen ganze Handlingsysteme konfiguriert werden. In diesem Blog werden zunächst das Funktionsprinzip am Beispiel des DC […]

Weiterlesen...

„Last line of defence“ – Wie i.Sense EC.P einen internationalen Hafenbetreiber vor massivem Totalausfall bewahrte

Richard Habering | 26. Oktober 2021

Der Hafen – eine raue und salzige Umgebung mit hohen Maschinen-Arbeitszyklen, kein Ort für unerwartete Anlagenstandzeiten. Um dies jederzeit zu gewährleisten, braucht es verlässliche Condition Monitoring Konzepte. Wie dies in der Praxis aussieht, möchte ich am folgenden Best Practice Beispiel eines internationalen Hafenbetreibers kurz erläutern.

Weiterlesen...

Segelyacht

Gleitlager unter Wasser: Das sollten Sie beachten

Lars Butenschön | 26. Oktober 2021

Der Unterwassereinsatz hält für Maschinen im Allgemeinen und für Lagerungen im Allgemeinen einige besondere Herausforderungen bereit. Das Hauptproblem liegt auf der Hand. Das Wasser – aber auch andere Flüssigkeiten – wirkt sich auf verschiedene Weisen auf die Lagerstellen aus. Welche dies sind, was es entsprechend für den Einsatz von Gleitlagern unter Wasser – oder anderen […]

Weiterlesen...

Behind the scenes … Alles zum VDI Podcast – „Technik aufs Ohr“ mit smart plastics

Richard Habering | 12. Oktober 2021

Nach dem Auftritt beim Smart Factory Summit letzte Woche erlebten wir diese Woche gleich die nächste Premiere: zu Gast als Experte beim VDI-Podcast „Technik aufs Ohr“. Zusammen mit meinem Kollegen Andreas Dengler, Branchenmanager Automotive Factories bei igus, haben wir uns in einer kurzweiligen halben Stunde über die spannende Welt der smart plastics in Automobilfabriken unterhalten.

Weiterlesen...