Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Die Entwicklung elektrischer Fahrzeuge (BEV, PHEV, HEV) und Fahrzeuge mit Brennstoffzelle (FCEV) liegen dank ihrer emissionsarmen Nutzung im Trend. Gesetzliche Vorgaben und höhere Energiekosten sind Ursache dafür, dass OMEs und Zulieferer bei Neuentwicklungen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und geringes Gewicht ihrer Konstruktionen legen.
Gründe, Buchsen in axialer Richtung zu fixieren gibt es viele. Wirken in axialer Richtung zu große Kräfte oder beeinflussen äußere Einflüsse den Presssitz der Lager negativ, drohen Buchsen aus der Lagerstelle herausgedrückt zu werden. Dies führt dazu, dass die Welle „schutzlos“ in der Aufnahmebohrung dreht und beschädigt wird. Um dies zu verhindern, ist es in […]
5 Dinge, die ich über den dryspin® Gewindetrieb wissen sollte: Bedeutung der Gewindetechnik, Details über das Produktsortiment der dryspin® Gewindetriebe, Unterschied der Gewindearten, individuelle Bearbeitung und Konfiguration und die Schmierung von Gewindetrieben.
In dem stetig wachsenden Motoren Produktportfolio von igus® ist natürlich auch das passende Zubehör erhältlich. Dazu gehören unter anderem Initiatoren, Kupplungen und selbstverständlich auch Getriebe. Sollte mal das Datenblatt des Motors für Ihren Anwendungsfall keine Lösung für das benötigte Drehmoment hergeben, könnte ein Getriebe in Kombinationen mit Schrittmotoren oder EC/BLDC-Motoren die Lösung sein. Wie Sie […]