Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Prozesssicherheit erhöhen, Wartungsaufwand minimieren, Daten zukunftssicher übertragen – es braucht eine intelligente technische Lösung, welche auch ohne menschliches Eingreifen in der Lage ist Kläranlagen zu schützen. In diesem Fall ist die Lösung ein smarter EC.P Sensor von igus.
Wie? igus® bietet kostenlose Musterprogramme für Motorsteuerungen an. Dadurch ist eine schnellere Inbetriebnahme der Motorsteuerung in ihre Maschinenumgebung gewährleistet. Kein lästiges, stundenlanges Software programmieren mehr. Alle Musterprogramme sind ready-to-use, voll funktionsfähig und einfach schnell integriert. Die Musterprogramme sind kompatibel mit: Testen Sie jetzt die kostenlosen Musterprogramme von igus® und bauen Sie schnell Know-how auf: Haben Sie […]
Wir wollen uns in diesem Beitrag ausführlich um die Inputkanäle bzw. Eingabemöglichkeiten von Daten in das System der vorausschauenden Wartung von igus – smart plastics i.Cee kümmern.
Ich stopfe noch ein weiteres Hemd in mein Gepäck oder noch ein Stück Holz in den schon vollgepackten Kamin. „Da geht noch was!“. Das ist im Alltag auch häufig die Devise. Das gleiche Bild bietet sich mir häufig in Bezug auf Leitungen in Energieketten. Deshalb möchte ich in diesem Beitrag über überfüllte e-ketten aufklären. Überfüllte […]