60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Ready, set, cut: Module Connect sorgt für eine schnelle Inbetriebnahme der Energieführung in der Holzindustrie

Markus Hueffel | 16. April 2021

Jeder Anlagenbetreiber ist dank der igus Schnittstellenlösung nun in der Lage die selbstkodierte Baugruppe ab- und anzustecken – und das absolut verstecksicher und ohne Fachpersonal. Die individuell konfigurierten Baugruppen bieten eine hohe Modularität sowie sichere Produktionsabläufe.

Weiterlesen...

Vier gute Gründe bei Drone-in-a-box Systemen auf igus® Produkte zu vertrauen?

Florian Schiller | 16. April 2021

Seit einiger Zeit wird das Thema „autonom fliegende Drohnen“ immer wichtiger. Überall auf der Welt werden neue Firmen gegründet, in denen die Technologie vorangetrieben wird. Vor allem zwei Ereignisse geben dem Thema besonderen Schub: Im Januar 2021 hat die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA die ersten komplett autonomen, kommerziellen Drohnenflüge genehmigt. Ein Unternehmen mit Sitz in Massachusetts […]

Weiterlesen...

Wartungsbedarf vorausschauend erkannt mit intelligenten Linearführungen

Richard Habering | 15. April 2021

drylin Linearführungssysteme müssen im Dauerbetrieb oder auch in abrasiven Umgebungen extremen Bedingungen standhalten. Damit die Linearführungen schmiermittelfrei gleiten können, setzt igus auf Linearlager aus Hochleistungskunststoffen. Doch wann muss ich das Lager tauschen? Hier hilft der smarte Linearschlitten von igus weiter. Durch intelligente Sensoren bekommt der Instandhalter auf Knopfdruck eine Information über den Wartungsbedarf.

Weiterlesen...

Wirkungsgrad

Wirkungsgrad

Zoe Moser | 13. April 2021

Im Allgemeinen gibt der Wirkungsgrad an, wie hoch die Effizienz eines Gerätes unter Berücksichtigung von Umwandlungsverlusten ist. Der Wirkungsgrad beschreibt das Verhältnis zwischen der abgegebenen Leistung (Nutzleistung) und der zugeführten Leistung bzw. Verlust und Aufwand. Bei der Berechnung wird der Wirkungsgrad mit einem kleinen Eta (η) abgekürzt. Das Ergebnis des Wirkungsgrades ist davon abhängig, was als Nutzen bzw. Verlust und was als Aufwand angesehen wird.

Weiterlesen...