Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Schmierfett und die Sicherstellung bzw. Aufrechterhaltung von Schmierung stellen für den Betrieb vieler Geräte und Anlagen einen großen Kostenfaktor dar. Alles was sich bewegt unterliegt den Gesetzen von Reibung und Verschleiß. Um diese Effekte zu minimieren, werden Lagerstellen und sonstige bewegte Teile häufig mit Fett oder Öl geschmiert. In vielen Fällen entscheidet die ausreichende Bereitstellung […]
Kosten lassen sich auch indirekt sparen. Durch den Einsatz der passenden Gleitlager können die Wartungsintervalle beeinflusst werden. Das bedeutet, dass die Lager entweder seltener ausgetauscht oder aber seltener nachgeschmiert werden müssen. Verlängert sich dieser Intervall, sparen Sie nicht nur Personalkosten für Mitarbeiterinnen, die für diese Wartungsarbeiten zuständig sind, sie erhöhen auch die Produktivzeit der Geräte […]
Stark beanspruchte und schwer erreichbare Busleitungen schneller denn je instand halten: Das ermöglicht i.Sense CF.D – das Überwachungsmodul von igus, das mit einer weltweit einzigartigen Funktion aufwartet. Das Modul erkennt automatisch die Position gestresster Bereiche in einer Leitung und zeigt diese sehr genau in Metern an. Dank der neuen, optischen Zustandsanzeige können Anwender jetzt entsprechend gezielt und schnell eingreifen und dadurch eine zeitintensive sowie kostspielige Fehlersuche vermeiden.
Auch in diesem Beispiel geht es eher weniger um die Stückkosten der Lager, sondern um die Kosten die sich durch eine vorteilhafte Formgebung an nachgelagerten (pardon :)) Prozessen sparen lassen. Ein nicht unerheblicher Kostenpunkt stellt die Montage von Buchsen dar. Gerade bei Baugruppen mit vielen Lagerstellen oder hohen Stückzahlen kann die Montagezeit für das Einbringen […]