60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Leitungen bei extremer Hitze

Stefan Wehrmann | 14. Mai 2021

Zurzeit lässt das Frühlingswetter noch etwas auf sich warten. Aber in ein paar Wochen geht es wahrscheinlich wieder los mit den höheren Temperaturen. Wer weiß, vielleicht wartet ein weiterer Rekordsommer auf uns wie schon in den letzten Jahren. Leitungen, die im Außenbereich eingesetzt werden, müssen häufig saisonalen Temperatur-schwankungen standhalten. Durch die extremen Temperaturen in den […]

Weiterlesen...

Sitzhöhenverstellung – dauerhaft leise dank innovativer Gleitlagerdesigns

Sebastian Bloechl | 12. Mai 2021

Kosten und Montagezeit sparen mit igus Gleitlagern in Sitzverstellungen

Weiterlesen...

Warum Kupfer? Kupfer als Leitermaterial?

Max Herrmann | 10. Mai 2021

„Leitungen aus Silber und vergoldete Stecker. Ist das ein Trend aus Hollywood?“ Ich musste schon schmunzeln als diese Frage in einer Schulung für Auszubildende zum Mechatroniker gestellt wurde. Haben Sie sich nicht auch schon mal gefragt, warum Leitungen meist aus Kupfer bestehen und warum es solche Exoten gibt, bei denen man Edelmetalle wie Gold und […]

Weiterlesen...

Vergrößerte Ansicht eines Metall-Polymer-Lagers im Querschnitt

Gleitlager Werkstoffe im Vergleich: Metall-Polymer Gleitlager

Lars Butenschön | 6. Mai 2021

In diesem Teil unserer Beitragsserie zum Thema Gleitlager Werkstoffe beschäftigen wir uns mit den sogenannten Metall-Polymer Gleitlagern. Was sind Metall-Polymer Gleitlager? Wie grenzen sie sich zu anderen Lagertypen ab? Wofür eignen sie sich besonders gut und wann lässt man lieber die Finger von ihnen? In diesem Blogbeitrag nehmen wir Metall-Polymer Gleitlager wortwörtlich unter die Lupe […]

Weiterlesen...