60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Gleitlageranwendungen in Automobilen

Wo werden Gleitlager eingesetzt?

Lars Butenschön | 6. August 2021

Wo werden Gleitlager eingesetzt? Und wann setzt man Gleitlager aus Metall und wann solche aus Kunststoff ein? Es ist nicht leicht, eindeutige Antworten auf diese Frage zu geben. Der Markt ist groß und unübersichtlich, zudem kommen immer wieder neue Produkte auf den Markt, die die Grenzen der Einsetzbarkeit verschieben und neue Vorteile bieten. Dennoch will […]

Weiterlesen...

Strahlende Sache
Leitungen in radioaktiver Umgebung

Nils Jäger | 4. August 2021

Die Anwendungsgebiete unserer Leitungen sind vielfältig. Die Anforderungen und Umgebungsbedingungen könnten unterschiedlicher nicht sein. Innen- und Außenbereich, warme und kalte Umgebung, Reinraum und ölige Luft. Wie aber verhalten sich Leitungen in radioaktiver Umgebung? Was ist Strahlung? Mit Strahlung ist die Ausbreitung von Teilchen oder Wellen gemeint, unabhängig von der Art der Strahlung. Unterschieden wird in […]

Weiterlesen...

Wo werden Leitungen eingesetzt?
Leitungen für den Reinraum

Nils Jäger | 30. Juli 2021

In bisherigen Beiträgen haben wir bereits Beispiele für Einsatzgebiete unserer Leitungen gezeigt. Die Branchen und Anwendungen sind vielfältig. Ein mögliches Einsatzgebiet ist der sogenannte Reinraum. Über die speziellen Anforderungen an Leitungen im Reinraum und unsere spezielle chainflex Lösung möchten wir heute sprechen. Was ist Reinraum? Reinraum sind Räumlichkeiten, mit einer extrem niedrigen Konzentration luftgetragener Teilchen. […]

Weiterlesen...

Wie Ablegerinnen das Maximum aus Ihren Energieketten herausholen

Marco Thull | 28. Juli 2021

Reibung und Verschleiß sind Kostentreiber. Sie kosten die deutsche Industrie bis zu 1,7 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP), hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) errechnet. Das entspricht bei einem BIP von 3,34 Billionen Euro im Jahr 2020 56,78 Milliarden Euro. Betroffen vom Phänomen: Tausende Komponenten, die aneinander haften, übereinander gleiten oder rollen. Darunter auch Energieketten […]

Weiterlesen...