60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

chainflex Leitungen kannste knicken biegen!
Was ist der Biegefaktor?

Nils Krützmann | 7. September 2021

Vermutlich hat jeder früher schon einmal einen Löffel aus der Küche oder in der Jugendherberge genommen und angefangen, diesen hin und her zu biegen. Als ich das erste Mal heimlich einen Löffel verbog, habe ich etwas verdutzt geguckt, als ich ihn nicht wieder richtig zurück biegen konnte. Also habe ich das für einen kleinen Jungen […]

Weiterlesen...

Platz 3 der igus NEWS für deine Maschine

Volker Beissel | 3. September 2021

igus NEWS für deine Maschine. Das neue Hybrid-Rollenlager mit 2 Rollen kann deine Maschinentür mit bis zu 200kg sanft gleiten lassen.

Weiterlesen...

ACME-Gewinde

ACME-Gewinde

Zoe Moser | 1. September 2021

Das ACME Gewinde ist eine amerikanische entwickelte Gewindeform und eine Weiterentwicklung der Vierkantgewindeform (square thread) aus dem 18. Jahrhundert. Die Vierkantgewindeform (square thread) war damals in den USA die erste Wahl. Denn durch die Gewindegeometrie und dem 90° Flankenwinkel, wurde die Übertragung von Bewegungen und hohen Kräften mit hoher Effizienz ermöglicht. Allerdings war dieses Gewinde aufgrund des Flankenwinkels mit den damaligen verfügbaren Fertigungstechnologien auch nur sehr schwer zu fertigen. Daher wurde die Gewindegeometrie entsprechend weiterentwickelt und mit einem Flankenwinkel von 29° konzipiert.

Weiterlesen...

smart factory mit fanuc & igus

Smart Factory: Intelligentes Anlagenmonitoring mit dem Fanuc FIELD system und smart plastics von igus

Richard Habering | 31. August 2021

Um Maschinendaten in der Smart Factory auswerten zu können, bietet Fanuc die industrielle IoT-Plattform „FIELD system“ an. Auch igus ist mit seiner i.Cee App zur Vorausschauenden Wartung mit dabei.

Weiterlesen...