60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Was ist eine Hybridleitung?

Jan Arnoldy | 3. Februar 2021

Seit einiger Zeit können wir einen starken Trend in Richtung Hybridleitungen im Bereich der Servoantriebe beobachten. Aufgrund dieser Entwicklung erweitern wir stetig unser Hybridleitungsangebot. Nur so können wir die ständig wechselnden Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Aber, was ist eine Hybridleitung und wofür wird dieser Leitungstyp eigentlich benötig? Genau das schauen wir uns im heutigen Beitrag […]

Weiterlesen...

Freitragendes Untertrum

Ist das freitragende Untertrum die Lösung aller Platzprobleme?

Volker Beissel | 1. Februar 2021

Gerade bei Werkzeugmaschinen ist eine Portalbauweise häufig anzutreffen. Neben Großbearbeitungszentren vor allem bei blechbearbeitenden Maschinen wie Laser- oder Plasmaschneidsystemen. In den letzten Wochen kam dabei mehrmals der Wunsch auf, dass die Energieführung keinen Einfluss auf die Gesamtbreite der Maschine haben soll. Mit anderen Worten: Die größte und schwerste Kette soll aus dem Weg geräumt werden. […]

Weiterlesen...

So optimieren Sie jedes Bauteil für den Spritzguss

Lars Butenschön | 29. Januar 2021

Es ist das Worst-Case-Szenario eines Konstrukteurs: Tage und Wochen ziehen ins Land, um eine Spritzguss form zu gestalten und herzustellen. Als dann endlich die Produktion beginnt und das erste Bauteil aus der Form fällt, bleibt der Mund offen stehen. Die Oberfläche des Formteils hat Beulen, die nicht nur unschön aussehen, sondern auch die Funktion beeinträchtigen. […]

Weiterlesen...

Energieketten in Wasserkraftwerken: Darum sind Energieketten in Wasserkraftanlagen die richtige Wahl

Jaki Hang | 28. Januar 2021

Für die Versorgung mit elektrischer Energie kommen in Wasserkraftanlagen häufig Systeme wie Leitungswagen, Motorleitungstrommeln oder Stromschienen zum Einsatz. Doch diese sind oft störanfällig und wartungsintensiv. Deshalb haben wir das basic flizz System entwickelt, das bei Dauerbelastung sicher und störungsfrei funktioniert. Dauerhafter Einsatz bei jeder Witterung Mithilfe von Wasserkraftanlagen wird die Energie des Wassers in Strom […]

Weiterlesen...