60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

drylin austauschlager

Austauschlager von igus – Geld sparen und die Umwelt schonen

Ingo Urbach | 22. Februar 2021

Wer möchte nicht seine Technik in der Maschine verbessern, dabei Geld und Zeit sparen und gleichzeitig auch noch die Umwelt schonen? drylin® Austauschlager sind das Tool für Konstrukteure und Ingenieure um genau das zu erreichen. Was sind Austauschlager? drylin® Austauschlager sind Lineargehäuse mit austauschbaren Lineargleitlagern. Die von uns produzierten Bauteile sind seit über 50 Jahren […]

Weiterlesen...

Sinterbuchsen im Vergleich: Vor- und Nachteile

Lars Butenschön | 18. Februar 2021

Sinterbuchsen oder Gleitlager aus Sinterbronze kommen in vielen Lageranwendungen zum Einsatz. Sie sind vergleichsweise günstig in der Beschaffung, in vielen Abmessungen erhältlich und werden mit den Prädikaten „selbstschmierend“ oder „wartungsfrei“ verkauft. Doch sind Sinterbuchsen längst nicht so universell einsetzbar, wie viele Anwender meinen. Wo die Vorteile liegen und wann sich wartungsfreie und selbstschmierende Lagerstellen zuverlässiger […]

Weiterlesen...

In der Werkzeugmaschine sollte es immer um Qualität gehen!

Volker Beissel | 15. Februar 2021

Immer wieder werde ich gefragt, was igus denn mit Leitungen zu tun hat? Nachdem ich durch mein Selbstverständnis erst zusammengezuckt bin, entspanne ich mich und freue mich, diese Frage beantworten zu dürfen. Ich fange ganz vorne an: Mein Herz schlägt für die Elektrotechnik und bevor ich zu igus kam, kannte ich die Leitung oder umgangssprachlich […]

Weiterlesen...

Leitungen bei Dauerfrost

igu-blog-adm | 12. Februar 2021

Die aktuelle Wetterlage ist beeindruckend. Die Temperaturen in Deutschland gehen bis unter -25 Grad in der Nacht. Das habe ich noch nicht oft erlebt. Es zeigen sich wunderschöne Naturschauspiele von riesigen Eiszapfen bis hin zu gefrorenen Wasserfällen. Neben diesen schönen Seiten gibt es aber auch weniger schöne. Straßen frieren zu, der Schienenverkehr steht still. Manche […]

Weiterlesen...