Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Obwohl Robotik und Automatisierung viele Vorteile für Mitarbeiter, Produktionsprozesse und Kunden bieten, wird deren Einsatz gerade im Mittelstand noch kritisch betrachtet. Oft wird der Einstieg in die Automatisierung insbesondere für IT-Laien mit hohen Investitionskosten und viel Aufwand verbunden. Dabei fokussieren sich immer mehr Roboter-Hersteller auf kostengünstige Alternativen, die möglichst intuitiv und leicht zu programmieren sind. […]
Da Technologien, die durch das industrielle Internet der Dinge unterstützt werden, stärkere Akzeptanz in Fabrikationsumgebungen finden, entstehen noch mehr Komponenten mit integrierter Intelligenz. Dies führt zum Aufkommen einer neuen Generation von intelligenten Kunststoffen, die in der Lage sind, sich laufend selbst zu überwachen und Leistungsdaten sowie eine Frühwarnung über kritischen Verschleiß zu liefern. Der Einsatz dieser intelligenten Kunststoffe kann die Produktivität von Anlagen erhöhen, die Betriebslaufzeiten maximieren und die Kosten durch Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung verringern.
Roboter gelten seit vielen Jahren als Treiber der Produktivität und Effizienz. Mit neuesten Technologien und Robotertypen nimmt der Automatisierungsgrad in der produzierenden Industrie kontinuierlich zu. Durch die Unterstützung von Industrierobotern können komplexe, lästige oder auch gefährliche Arbeiten schnell und automatisiert durchgeführt werden. So reichen die Aufgaben vom Staubsaugerroboter bis hin zum Bombenentschärfer. In der industriellen […]
Auf der Welt gibt es unzählig viele Materialien. Für die Kabelindustrie kommen davon nur ein paar wenige in Frage. Am Häufigsten werden in der Kabeltechnologie die Mantelwerkstoffe PVC und PUR verwendet. Neben diesen beiden Außenmantelmaterialien setzen wir bei igus aber auch TPE (Thermoplastische Elastomere) ein. TPE ist aber nicht gleich TPE. Deshalb möchten wir uns […]