60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Hybrid-Energiekette YE.1

Birte Jendahl | 12. November 2021

Unsere Hybridkette YE.1, eine Energiekette bestehend aus Kunststoff und Stahl, ist in zwischen in 3 Größen lieferbar (YE.42 – Innenhöhe 42 mm, YE.56 – Innenhöhe 56 mm, YEHD.108 – Innenhöhe 108 mm) und wird besonders dort eingesetzt, wo eine lange freitragende Länge benötigt wird. Ein Beispiel: mit der Kunststoff Energiekette E4.42 erreichen wir eine freitragende […]

Weiterlesen...

Autoglide 5 Update

Christian Strauch | 10. November 2021

Autoglide 5, die Energiekette für lange Wege die komplett ohne Führungsrinne auskommt. Vorgestellt habe ich diese besondere Energiekette vor ca. 18 Monaten. In der Zwischenzeit ist so Einiges passiert. Natürlich haben wir die Kette weiterentwickelt: 1. Es sind neue Größen dazu gekommen. Neben der Serie 2400.07 mit dem jeweiligen Radius wurde diese Type mit der […]

Weiterlesen...

Schnell UND schlau: smarte Micro Flizz führt Energie, Daten und Medien sicher … auch im Industrial Internet of Things

Richard Habering | 5. November 2021

Energie, Daten und Medien bei hohen Geschwindigkeiten auf engstem Raum zu führen ist für viele Anwender, beispielsweise in der Intralogistik, eine große Herausforderung. Mit der micro flizz bietet igus ein kompaktes Energieführungssystem für Verfahrwege von bis zu 100 Metern an. Möchte der Anwender die Übertragungseigenschaften seiner eingesetzten Busleitung überwachen, gibt es dazu das intelligente CF.D System. Dieses überwacht vorrauschauend die Datenübertragungseigenschaften der Leitung und warnt so rechtzeitig vor einem Ausfall.

Weiterlesen...

Was bedeuten Biegeradius und Mindestbiegeradius bei Leitungen?

igu-blog-adm | 29. Oktober 2021

Immer wieder sprechen wir im Bereich der Energieketten und Leitungen vom Biegeradius. Was das genau bedeutet und warum der Biegeradius so wichtig ist, das schauen wir uns heute genauer an. Was versteht man unter dem Biegeradius? Unter dem Biegeradius versteht man den Radius, in dem eine Leitung gebogen werden kann, ohne, dass sie beschädigt wird. […]

Weiterlesen...