60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Gleitlager für den Reinraum – Eine saubere Sache?

Lars Butenschön | 19. Januar 2022

Der Einsatz im Reinraum stellt besondere Anforderungen an Maschinen und Geräte und somit auch deren Komponenten. Wenn Sie auf der Suche nach Gleitlagern für Reinraumtaugliche Geräte sind, wissen Sie höchst wahrscheinlich schon um die Eigenschaften von Reinräumen. In diesem Artikel soll es daher nicht so sehr über die Definition und generellen Anforderungen dieser gehen, sondern […]

Weiterlesen...

Intelligente Zug- / Schubkraftüberwachung von Energieketten: Was tun bei ausgelöstem i.Sense EC.P?

Richard Habering | 17. Januar 2022

Heute wollen wir uns mit der operativen Anwendung der intelligenen Zug- / Schubkraftüberwachung von smart plastics beschäftigen. Genauer gesagt mit der Frage: Was tun, wenn i.Sense EC.P einmal ausgelöst hat? Welche Maßnahmen sind dann durchzuführen, um das System schnell wieder „scharf“ zu machen?

Weiterlesen...

ASI Busleitungen und Weihnachtsbeleuchtung

Max Herrmann | 20. Dezember 2021

Über Busleitungen haben wir bereits in einem anderen Beitrag berichtet. Heute möchten wir uns speziell dem Thema ASI Busleitung widmen und zeigen, was ASI Busleitungen mit Weihnachtsbeleuchtung gemeinsam haben. Was ist ASI Bus? ASI steht für Aktor Sensor Interface. Interface wiederum steht hier für eine Art Koppelstelle bzw. Schnittstelle. Das Interface dient zum Anschluss von […]

Weiterlesen...

Last but not least: Tolles smart plastics Online-Seminar zum Jahresabschluss

Richard Habering | 14. Dezember 2021

Das Thema in unserem letzten Online-Seminar für 2021 war: Leitungen in Energieführungsanwendungen zuverlässig überwachen, Nutzungsdauer verlängern, Produktionsausfälle vermeiden.

Weiterlesen...