60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Schnell, schnell, schnell…Merkmale der AG 5

Christian Strauch | 2. März 2022

Eine Autoglide-Energiekette, die ohne Führungsrinne auskommt, gibt es bei igus schon seit ca. 20 Jahren. Das Prinzip der Öffnungsstege, die konstruiert sind wie „Kämme“ sodass das Obertrum auf dem Untertrum gleiten kann und dabei seitlich fixiert ist, gibt es schon lange. Der entscheidende Unterschied zwischen Autoglide 5 und der ersten Autoglide Kette von igus ist […]

Weiterlesen...

Baustelle Gebäudebau 3D-Druck

Ein Haus aus dem 3D-Drucker?

Christine Barreto | 25. Februar 2022

Die konstruktiven Möglichkeiten des 3D-Drucks sind unendlich. Das machen sich Bauingenieur*innen und Architekt*innen zu Nutze. Zuletzt wurde ein Haus in Beckum 3D-gedruckt. Mehr über die zahlreichen Einsatzgebiete von 3D-Druckern in der Architektur gibt es in diesem Beitrag.

Weiterlesen...

Buchsen einkleben – so gehts

Lars Butenschön | 25. Februar 2022

Buchsen werden in der Regel in die Aufnahmebohrung eingepresst oder verspannt. So halten sie sicher in der Bohrung und drehen sich nicht ungewollt mit. Aber was, wenn dies durch die Fertigungstoleranzen nicht möglich ist? Ein anderer gar nicht so seltener Fall: Die Buchse soll sich sogar mitdrehen. Auch wenn es nicht zum Standardrepertoire vieler Buchsen […]

Weiterlesen...

Wer trägt schon Schuhe aus Blei?

Stefan Niermann | 24. Februar 2022

Die TV-Werbung für den Soda Streamer zeigt es perfekt. Wer will heute noch Schweres schleppen. Auch die Einführung der PET-Flaschen als Alternative zur Glasflasche zielte u.a. auf das Gewicht ab. Die Nachhaltigkeit beider Lösungen soll zu einem späteren Zeitpunkt einmal behandelt werden. „Fakt ist, dass das Bewegen von Masse Energie kostet. Das kann in Form […]

Weiterlesen...