Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Hört man als Außenständiger diesen Begriff, fällt es einem schwer sich etwas drunter vorzustellen. Genau so ging es mir, als ich mich bei igus® beworben habe. Ich hätte niemals dran gedacht, dass sich hinter einem so simplen Begriff so viele verschiedene Möglichkeiten verbergen. e-kette® ist eine eigene Marke der Firma igus® und steht für Energiekette oder Schleppkette, doch was genau ist das?
Als Branchenkenner und Produktmanager für Schwerlastgleitlager bei der igus GmbH begegnet Uwe Sund diesen Herausforderungen täglich in der Zusammenarbeit mit Herstellern von Maschinen und Fahrzeugen für die Land-, Bau- und Forstwirtschaft. Im Interview erklärt er, wie Hersteller Reklamationen durch Mangelschmierung vorbeugen können.
Haben Energieketten auf langen Wegen auch Einfluss auf die Energieeffizienz der gesamten Anlage?
Sie haben bestimmt schon davon gehört. Die neue Antriebsgeneration von SEW-Eurodrive: Movilink® DDI. Das sind Antriebsmotoren mit einer digitalen Datenschnittstelle. Die Zuleitung ist eine Hybridleitung mit einem Koax Element. Bis hierher alles super! Aber natürlich möchte man die Motorengeneration auch in RBG’s haben oder Querverfahrwagen oder anderen beweglichen Maschinen und dafür benötigt man eine entsprechende […]