Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Ein stetig zunehmender Preis- und Kostendruck drängt Produktentwicklungen zu innovativen Alternativen. Genau hier setzt das sogenannte Value Engineering (VAVE) an. Was ist VAVE und wie kann es eingesetzt werden? VAVE ist eine enorm wirksame Methode zur Technik-, Prozess- und Kostenoptimierung. In der effizienz- und stückzahlorientierten Automobilindustrie ist die Umsetzung von VAVE Projekten ein tagtäglicher Begleiter. […]
In der Automobilproduktion stehen die Bänder niemals still. Im Durchschnitt läuft alle 14 Sekunden ein Motor von den Montagebändern. Um ungeplante Ausfälle und Anlagenstillstände zu vermeiden, setzt man daher bereits in vielen nationalen und internationalen Automobilwerken auf moderne Instandhaltungskonzepte mit vorausschauender Wartung.
Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Circular Economy sind nicht mehr Trends oder Buzz Words, es sind die drängenden Themen, die Mensch, Wirtschaft und Politik umtreiben. Auch Bundeskanzlerin Merkel hat in ihrer Rede anlässlich der 20. Jahreskonferenz für Nachhaltige Entwicklung am 8. Juni 2021 unterstrichen, dass nachhaltige Entwicklung und eine Nachhaltigkeitsstrategie, die die Kreislaufwirtschaft einschließt, „not-wendig“ sind. Mit […]
Zur richtigen Auslegung von Gleitlagern werden vor allem zwei grundlegende Parameter benötigt. Die Gleitgeschwindigkeit ( v in Metern pro sekunde) und die zu tragende Last ( p in N/mm²). In Kombination ergeben Sie den sogenannten pv Wert, der eine wichtige Größe bei der Auswahl von Gleitlagern darstellt. Während die Berechnung der Last bzw. der Flächenpressung […]