Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]
Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.
Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]
Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.
Sie überwachen den Abrieb, messen die Zug-/Schubkraft und geben Auskunft über eine drohende Überlast: Die smart plastics Sensoren von igus. Doch wie kommt der Instandhalter an konkrete Aussagen über den Zustand seiner Anlage? Die Lösung dafür ist das i.Cee:local. Das intelligente Modul bündelt die Daten aller eingesetzten smart plastics Systeme und bereitet sie für den Instandhalter auf. Auch wenn das i.Cee Modul mit seiner Mulit-Konnektivität besticht, ist der direkte Kommunikationsweg zur Maschinensteuerung oft der wichtigste. Deswegen wollen wir uns heute am Beispiel einer Siemens SPS den konkreten Web der Abindung anschauen.
Wir schreiben das Jahr 1989: Die Berliner Mauer fällt, der Fernsehsatellit Astra 1A nimmt Betrieb auf, Voyager 2 liefert Bilder vom Neptun und die erste igus® chainflex® Leitung kommt auf den Markt. Wir wollen uns trotz der anderen, wichtigen Ereignisse auf letzteres konzentrieren.Denn auch die Welt der Produktion befindet sich im stetigen Wandel. Wie igus […]
Das Weltall ist seit jeher ein faszinierendes Ort, den die Menschheit seit vielen Jahren erforscht. Alle Maschinen und Materialien, die „dort oben“ zum Einsatz kommen, haben mit extremen Bedingungen zu kämpfen. Neben extremen Temperaturschwankungen, unfassbaren Entfernungen und kosmischer Strahlung herrscht im Weltraum außerdem ein Vakuum. Zwei wichtige Herausforderungen werden in diesem Blog besprochen: Vakuum Die […]
Unsere neue Autoglide 5 Energiekette für horizontale Anwendungen, speziell für Regalbediengeräte, Miniloads, Querverfahrwagen und sogar Hallenkrane hat so einige Vorteile gegenüber der klassischen Schleifleitung. Eine der (aus unserer Sicht) wichtigsten Vorteile ist die kinderleichte und wirklich sehr schnelle Montage der Autoglide 5: Wir haben es gemessen: Mit ein bisschen Übung schafft man es längenunabhängig in […]