60 Jahre igus … 6.000 Kilometer … auf der igus:bike Worldtour!

Michael Thelen | 15. Oktober 2024

Am 15. Oktober 1964 wurde igus in einer kleinen Garage in Köln-Mülheim gegründet. Damals wie heute setzen wir auf Innovationen und sorgen mit unseren Hochleistungskunststoffen für Bewegung – und zwar schmierfrei, wartungsfrei und langlebig. Unsere sogenannten motion plastics werden unter anderem in Autos, Kranen, Möbeln, Werkzeugmaschinen und Robotern eingesetzt. Auch in Fahrrädern finden Sie unsere […]

Weiterlesen...

Kreislaufwirtschaft mit chainge

Lösung für schrumpfende Kreislaufwirtschaft – einfache und sichere Recycling-Plattform

Michael Thelen | 2. November 2023

Die globale Kreislaufwirtschaft schrumpft. Es ist höchste Zeit zu handeln. Eine Möglichkeit ist das Recycling technischer Kunststoffe. Dies war jedoch bisher recht umständlich. Wir zeigen Ihnen, wie Kunststoff-Recycling endlich einfach wird.

Weiterlesen...

Was heißt Global, Digital und 24/7 bei chainflex®?

Malte Fahlbusch | 24. Oktober 2023

Die Welt wird immer vernetzter, alles muss zu jeder Zeit verfügbar sein. AI und Chatbots übernehmen immer mehr Aufgaben. Jedoch haben uns die Probleme der Vergangenheit gezeigt, dass Lieferketten gestört werden können und es dann zu großen Problemen kommt. Deswegen haben wir ein weltweites Netz an Produktions- und Lagerstandorten sowie Service Partnern vor Ort aufgebaut, […]

Weiterlesen...

Flughafen Gangways im Wandel: igus® e-ketten® und smart plastics für die Zukunft

Richard Habering | 21. Juni 2023

Flughäfen sind auf Gangways angewiesen, um den Passagieren einen bequemen Ein- und Ausstieg in die Flugzeuge zu ermöglichen. Fallen diese aus, ist der Weg in die Kabine deutlich erschwert. Eine Möglichkeit, um Störungen der Gangways zu verhindern, sind e-ketten und i.Sense EC.P Condition Monitoring von igus.

Weiterlesen...

Neueste Nachrichten

Mehr zur Sensorik der Condition Monitoring Systeme von smart plastics: Teil 1 – die DMS Kraftsensoren im EC.P System

Richard Habering | 27. April 2022

Dehnungsmessstreifen (kurz DMS) sind kleine Sensoren, mit denen eine relative Längenänderung gemessen werden kann. Sie bestehen häufig aus einem Draht, der zickzackförmig auf einem dünnen Kunststoffträger aufgebracht ist, und einer schützenden Deckschicht. Wird der Dehnungsmessstreifen (und somit auch der Draht) gestaucht, verringert sich sein Widerstand, wird er gestreckt, erhöht sich sein Widerstand. Aus der Widerstandsänderung lässt sich die Dehnung berechnen. Dies macht man sich zunutze, indem man DMS auf Bauteile anbringt, deren Dehnung man ermitteln möchte.

Weiterlesen...

Kabelketten für Schreibtische

Kabel einfach verstecken: Diese Kabelketten machen es möglich

Jaki Hang | 14. April 2022

Wir alle kennen den Kabelsalat: entweder unter dem Schreibtisch oder frei im Raum liegend. Es sieht unschön aus und staubt ein und schlimmstenfalls stolpert man drüber. Daher ist es sehr wichtig, die Kabel gut zu verstecken und zu ordnen. Die flexiblen Kabelketten von igus machen es möglich und sorgen für Ordnung im Büro und Daheim. […]

Weiterlesen...

Test Salzsprühkammer

Gasnitrocarburierung: Der beste Schutz für Lagerbolzen?

Lars Butenschön | 1. April 2022

Korrosionsschutz von Wellen und Lagerbolzen ist vor allem dann von kritischer Bedeutung, wenn die Lagerstelle nicht geschmiert werden soll. In immer mehr Anwendungen wird Schmierung von Gleitlagern ein echtes Problem (zum Beispiel in der Baumaschinenindustrie). Die häufig eingesetzten galvanisch verzinkten Wellen stellen sich dabei im Einsatz mit Gleitlagern häufig als nicht widerstandsfähig genug heraus. Auf […]

Weiterlesen...

Testergebnis

Bolzen und Lager für Baumaschinen im Test: Hardox® und iglidur®

Lars Butenschön | 25. März 2022

Die Marke HARDOX® wearplate ist in Nutzfahrzeugen und Baumaschinen häufig dort zu finden, wo Oberflächen aus Stahl stärksten Beanspruchungen widerstehen müssen. Von der Ladefläche von Kipplastern bis zur Schaufel von Radladern schützt HARDOX® wearplate zuverlässig vor Verschleiß. Aus diesem Grund sind Wellen und Bolzen aus HARDOX® naheliegende Gegenlaufpartner für iglidur® Gleitlager, die ihre wartungsfreie Trockenlaufeigenschaft […]

Weiterlesen...