Manchmal hört man den Begriff „explosionsgefährdete Umgebung“ und in diesem Zusammenhang auch den Begriff „ATEX“. Was es damit auf sich hat und warum das in Zusammenhang zu Leitungen steht, schauen wir uns heute genauer an. Was ist eine explosionsgefährdete Umgebung? Eine explosionsgefährdete Umgebung ist ein Ort, an denen Gemische von Dämpfen, Gasen oder Staub sich […]
Es ist kein Geheimnis, dass igus® ein Verfechter der Nichtschmierung von Lagern ist. Einfach gesagt, für igus® Produkte ist keine Schmierung erforderlich. Das hält die Kunden jedoch nicht von der immer wiederkehrenden Frage ab: „Kann ich WD-40 oder ein anderes Schmiermittel verwenden, um mein Lager zu schmieren?“
Durch unser Testlabor für Kugellager aus Kunststoff generieren wir Wissen, das essenziell für unsere Neu- und Weiterentwicklungen von Produkten ist. Unsere Kunden profitieren zudem noch mehr, denn wir bündeln unsere Erfahrungen, Testergebnisse in unseren Online-Tools. Diese helfen bei der Wahl des richtigen Produktes für die individuellen Anwendungen unserer Kunden.
Es gibt wahrscheinlich wenige so nervtötende und so aufwändig zu behebende Probleme. Ob im Auto, Fahrrad oder in der vollautomatisierten und durch-digitalisierten Industrie 4.0 IoT Verpackungsmaschine: Störgeräusche. Quietschende Gleitlager sind natürlich nur eine mögliche Quelle aber dafür häufiger als Sie denken. Ist die Quelle damit dann gefunden, fängt der Spaß dann auch erst richtig an. […]
Beschreibung der Anwendung In diesem Blog oder besser gesagt Vlog haben wir neben Bild und Text die Hauptinformation in kurze Videos gepackt. Wir hoffen damit die Thematik smart plastics noch verständlicher zu machen. Konstantin Schmer nimmt Sie mit auf einen schienengebundenen Brückenkran. Dort haben wir die Nachrüstung einer Zustandsüberwachung als Komplettpaket ausgeführt. Er stellt sich, […]
Hersteller von Halbleitertechnik stehen in der Industrie vor einigen Herausforderungen. Denn diese sind stets bemüht hohe Produktivitätsraten ihrer Anlagen zu erreichen. Strenge und vor allem anspruchsvolle Anwendungsumgebungen sind in der Halbleitertechnik Gang und Gebe, sodass in den Prozess integrierte Komponenten problemlos funktionieren müssen. Beim Ätzen von Leiterplatten oder der Produktion von LCD-Displays beispielsweise liegen in […]
„Selbstschmierend“, „Schmierfrei“ oder gar „Schmiermittelfrei“. Diese Beschreibungen liest man häufig in der Lagertechnik. Die Gemeinsamkeit: Gemeint sind Lagerungen, denen keine zusätzliche Schmierung mehr beigefügt werden muss. Sprich: Es muss niemand das Gerät anhalten und mit der Fettspritze nachschmieren, es braucht keinen Ölwechsel oder bei größeren Gerätschaften vollautomatische Nachschmiersysteme. Aber was steckt dahinter und wie funktionieren […]
Kugellager sind unser täglich Brot. So abstrus das vielleicht am Anfang klingen mag, sagt dieser Satz aus, wie wichtig Kugellager in unserer Welt sind. Denn überall dort, wo sich Teile drehen, bewegen oder rotieren kommen Kugellager, meist auch als Wälzlager bezeichnet, zum Einsatz. Ohne sie stünde sprichwörtlich die Welt still. Kugellager im Haushalt sind Gang […]