Kategorie:
Der Unterwassereinsatz hält für Maschinen im Allgemeinen und für Lagerungen im Allgemeinen einige besondere Herausforderungen bereit. Das Hauptproblem liegt auf der Hand. Das Wasser – aber auch andere Flüssigkeiten – wirkt sich auf verschiedene Weisen auf die Lagerstellen aus. Welche dies sind, was es entsprechend für den Einsatz von Gleitlagern unter Wasser – oder anderen […]
Der Laderaum eines Transporters oder eines Nutzfahrzeugs im Allgemeinen bietet viel Platz. Speziell Handwerker benötigen enormen Stauraum für das Equipment, welches für die Fahrten zu den Aufträgen essenziell ist. Daher ist Ordnung und die effiziente Nutzung des Stauraums das A und O. Im Japanischen ist die sogenannte 5S-Methode bereits weit verbreitet. Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren […]
Deutschland gehört seit vielen Jahrzehnten zu den größten Wirtschaftsnationen und Technologieführern. Damit dies auch noch viele Generationen so bleibt, sind Universitäten und Hochschulen wichtige Institutionen, an denen sich tagtäglich tausende Studenten und Forscher die Köpfe über neue Technologien zerbrechen. Wir fördern Studenten im Rahmen unseres YES Programms (young engineers support) für wissenschaftliche Arbeiten und Projekte […]
Zugegeben, der Titel ist etwas reißerisch. Aber für viele Konstrukteure und vor allem Nutzer von Baumaschinen stellt die aktuelle Entwicklung am Baumaschinenmarkt nicht weniger eine Revolution dar. Heerscharen von Produktmanagern und Konstrukteuren sind auf der Jagd nach neuen Lösungskonzepten. Was ist passiert? Abseits von der aktuell weltweit recht prekären Lieferkrise in verschiedensten Wirtschaftssektoren beeinflusst zwei […]
Aktuelle Trends wie emissionsfreie Fahrzeuge oder die CO2-neutrale Produktion belegen die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Automobilbranche. Neben der Einführung strengerer Emissionsregeln, ist insbesondere das wachsende Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit in der Gesellschaft sowie das steigende Interesse der Verbraucher an nachhaltigen Fahrzeugen Treiber dieser Entwicklung.
Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, muss die Branche nachhaltige Lösungen entwickeln, hier steht sowohl das Produkt als auch die Wertschöpfungskette im Fokus.
Ob mobil und handlich oder stationär in der Bankfiliale vor Ort: Geldzählmaschinen machen den Umgang mit Bargeld um ein Vielfaches komfortabler und sicherer und gelten als unverzichtbares Hilfsmittel. Für den privaten und geschäftlichen Bereich sind sie dann sinnvoll, wenn täglich mit größeren Mengen an Bargeld hantiert wird, wie beispielsweise im Einzelhandel, der Gastronomie oder im […]
Schmiernuten erfüllen in metallischen Buchsen eine wichtige Aufgabe. Durch Sie gelangt der Schmierstoff direkt in die Lagerstelle zwischen Lager und Welle. Der Schmierstoff schützt Welle und Buchse somit vor Schmutz und Feuchtigkeit und sorgt für geringe Reibwerte. Die Nachteile: Eine Buchse mit Schmiernut ist einerseits recht aufwändig herzustellen, da die Nut einen zusätzlichen Bearbeitungsschritt darstellt […]
Lagerschäden sind nicht selten auf unzureichenden Presssitz zurück zu führen. Unzureichend in der Lagerstelle fixierte Lagerbuchsen zählen neben Mangelschmierung oder falscher Auslegung zu den häufigsten Ursachen für vorzeitige Ausfälle. Gründe für unzureichenden Presssitz gibt es viele. Aber wussten Sie, dass Korrosionsschutzmittel dazu gehören? Warum der Presssitz wichtig ist Vor allem für den Trockenlauf bestimmte Buchsen […]
Panels sind für diejenigen, die sich mit Fernsehern und ihren Modellen auseinandersetzen, kein Fremdwort. Sie sind bei LCD- und Plasmafernsehern für die Bilddarstellung verantwortlich. Diese Schicht beinhaltet das Plasma beziehungsweise die Flüssigkeitskristalle. Das Panel unterteilt sich in verschiedenste Pixel, aus denen sich die Auflösung und das endgültige Fernsehbild zusammensetzt. Defekte lassen sich leider bei diesem […]
Unter dem Beschichten, auch Coating genannt, verstehen wir das Aufbringen eines festhaftenden und formlosen Beschichtungswerkstoffs auf eine Werkstückoberfläche. Hierbei ist eine einzelne sowie auch mehrere zusammenhängende Schichten möglich. Neben der chemischen Schichtaufbringung existieren noch das mechanische, thermische und thermomechanische Verfahren. Betreiber von Beschichtungsanlagen sind also auf Anlagenkomponenten angewiesen, die nicht nur langlebig, sondern zudem auch […]