Kategorie:
In der Luftfahrt, wie am Flughafen spielt das Thema Brandschutz eine wichtige Rolle. Das betrifft alle Bereiche; auch hydraulische Fluide. Um diesen strengen Anforderungen gerecht zu werden, wurde unter anderem das hydraulische Fluid „Skydrol“ von Eastman entwickelt. Es besteht aus einem Phosphat-Ester, mit je nach Verwendungsbereich unterschiedlichen Zusätzen, welche Korrosions- und Erosionsschäden an z.B.Ventilen verhindern. […]
Im Interview spricht Lars Braun (igus Branchenmanager für die Verpackungsindustrie) darüber, wie Value Engineering und die Verpackungs-, Lebensmittel-, und Getränkeindustrie die Produktentwicklung bei igus beeinflussen.
Am umweltschonendsten ist man auch unter Wasser unterwegs, wenn man zu Fuß taucht. Wer das Wedeln mit den Flossen aber zu anstrengend findet und auf einen gewissen Komfort nicht verzichten mag, kann auf ein Unterwasser-Tretboot zurückgreifen. Ein solches hat jetzt der französische Abenteurer Stephane Rousson entwickelt, der bereits einmal mit einem Tret-Zeppelin den Ärmelkanal überquerte. […]
Die Gründe für iglidur® Gleitlager im Fahrzeuginnenraum sind vielfältig. In diesem Blogbeitrag erläutere ich die wesentlichen Vorteile anhand 5 Eigenschaften. Viel Spaß beim lesen!
Bronzebuchsen basieren, so wie viele andere rein metallische Buchsen auch, aus einer sogenannten Legierung. Dabei werden durch Zusammenschmelzen verschiedener Metallarten metallische „Gemische“ erzeugt, die wiederum andere Eigenschaften haben. Ein direkter Vergleich dieser verschiedenen Legierungen mit den nicht minder zahlreichen verschiedenen Polymer-Compounds, wie Sie bei Kunstsotffgleitlagern üblich sind, fällt entsprechend schwer. Dennoch soll dieser Blogbeitrag helfen, […]
Innerhalb der Industrie hat sich die Plasmatechnik zur Optimierung von Werkstoffoberflächen als technischer Standard etabliert. Atmosphärendruckplasmen entstehen beispielsweise durch elektrische Entladungen in der Luft oder durch andere Gase. Sie ermöglichen durch eine große Menge an reaktiven und kurzlebigen chemischen Spezies eine bemerkenswerte Werkstoffoberflächen-Behandlung. Die Spezies reinigen, desinfizieren und modifizieren die Oberflächen und sind unter anderem […]
Kosten und Montagezeit sparen mit igus Gleitlagern in Sitzverstellungen
Innerhalb der Lebensmittelverarbeitung stehen Maschinen und verbaute Komponenten wie Kugellager vor enormen Herausforderungen. Neben dem Einsatz von aggressivsten Reinigern kommt ebenso viel Wasser zum Einsatz. Keimen wird so entgegengewirkt und eine Kontamination der Lebensmittel verhindert. Im Folgenden erfahren Sie mehr, wie ein Kunde der Fischverarbeitungsindustrie durch unsere Kunststoff-Kugellager für die Lebensmittelindustrie seine Technik verbessert und […]
In diesem Teil unserer Beitragsserie zum Thema Gleitlager Werkstoffe beschäftigen wir uns mit den sogenannten Metall-Polymer Gleitlagern. Was sind Metall-Polymer Gleitlager? Wie grenzen sie sich zu anderen Lagertypen ab? Wofür eignen sie sich besonders gut und wann lässt man lieber die Finger von ihnen? In diesem Blogbeitrag nehmen wir Metall-Polymer Gleitlager wortwörtlich unter die Lupe […]
iglidur A250 wird auch „Der Schnellläufer bis 90 °C“ genannt. Doch was macht den Werkstoff neben seiner Laufgeschwindigkeit und der Temperaturbeständigkeit so interessant für die Lebensmittelindustrie? Zunächst einmal ist A250 FDA- und EU10/2011-konform und optisch detektierbar. Sie können also problemlos dort eingesetzt werden, wo Lebensmittel verarbeitet werden. Zudem können wartungsfreie Messerkanten in der Lebensmittelindustrie mit […]