Kategorie:
Für die Automatisierung der Spritzgießverarbeitung gibt es viele und immer komplexere Möglichkeiten. Dies ist ein Trend der sich ständig weiterentwickelt. Automatisierung ist essentiell für die Optimierung von Betriebsabläufen und letztendlich für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
So ist aus der Notwendigkeit heraus, die vielen Spritzgießprozesse bei igus zu automatisieren, ein innovatives Produkt entstanden, der igus Angusspicker!
Jeder, der einmal mit einem älteren Gelenkbus oder Straßenbahn gefahren ist, merkt spätestens dann, was für mechanische Bewegungen und Belastungen auf einem Übergang wirken. Ein lautes Quietschen und Knarzen ertönt, sodass man seine eigene Musik trotz Kopfhörern nicht genießen kann. Kein Wunder. Sind doch extreme dynamische Lasten in den Übergängen. Über Jahre werden durch jede […]
In der Verpackungs-, Lebensmittel- und der Getränkeindustrie werden viele verschiedene Maschinen eingesetzt. Eines haben die meisten unterschiedlichen Maschinentypen jedoch gemeinsam: Sie werden regelmäßig intensiv gereinigt. Und das oft bei Temperaturen, die höher als 100 °C sind. igus bietet einige Kunststoff-Gleitlager für die Verpackungs-, Lebensmittel- und der Getränketechnik an, die auch bei diesen hohen Temperaturen kein […]
Für die heutige kunststoffverarbeitende Industrie sind Effizienz und erhöhte Produktivität maßgeblich. Deshalb sind Automationsprozesse, wie Maschinenbeschickung, Bauteilhandling und Pick & Place Vorgänge wesentliche Bestandteile einer modernen und wirtschaftlichen Produktion. Automatisierung einfach gemacht mit igus® Low Cost Automation.
Was ist die technisch beste Lösung am P-o-C oder im automatisierten Labor? Leider lässt sich diese Frage nicht mit „Dies“ oder „Das“ beantworten, daher möchten wir Ihnen verschiedene Konzepte gegenüberstellen, welche die unterschiedlichen Anwendungen berücksichtigen, in denen in Geräten automatisiert pipettiert wird. So z.B. die Landarztpraxis wo der Patient möglichst beim Verlassen des Gebäudes sein […]
Angehende Tischler kombinieren im Rahmen eines Maschinenkurses an der Handwerkskammer Köln Industrial Design mit skandinavischen Charme. Die 24 Auszubildenden des Berufskollegs Bergisch Gladbach hatten die Aufgabe innerhalb von fünf Tagen ein Möbelstück in Kleinserie zu fertigen. Die Möbelstücke wurden von den Azubis selbstständig konstruiert, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Die Automotive Branche setzt vermehrt auf igus Bauteile im Auto. Welche Vorteile sie daraus ziehen und womit igus auch bei den großen Herstellern punktet, haben wir hier zusammengefasst.
In der linearen Antriebstechnik werden unterschiedlichste Systeme auf dem Markt angeboten. Viele werden meist mit Kugelumlaufsystemen ausgerüstet, um lineare oder translatorische Bewegungen der Linearschlitten oder um Positionierungsaufgaben zu ermöglichen.
Für die Entwicklung eines Laborgerätes sind viele Anforderungen deutlich definiert. Wer Laborgeräte bauen, optimieren oder neue Labortechnik anbieten will, steht immer vor derselben Aufgabenstellung. Das neue Gerät muss mindestens Folgendes bieten, egal welche Aufgabe es übernehmen soll: Zuverlässigkeit Produktivität Reproduzierbare und dokumentierbare Ergebnisse Möglichst wenig Platz beanspruchen und idealerweise bereits sehr kurzfristig einen R-o-I „return […]
Die Zukunft der Intralogistik. Noch vor wenigen Jahren dachte man an Science Fiction in der Intralogistik, wenn man Begriffe wie „Deep Learning“, „neuronale Netze“ und „autonome Systeme“ hörte. Aber die Zukunft ist längst angekommen: Die Intralogistik ist heute vernetzt, digital und automatisiert und igus bietet dafür die passenden Produkte. „Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für […]