Lineartechnik
Die Automotive Branche setzt vermehrt auf igus Bauteile im Auto. Welche Vorteile sie daraus ziehen und womit igus auch bei den großen Herstellern punktet, haben wir hier zusammengefasst.
In der linearen Antriebstechnik werden unterschiedlichste Systeme auf dem Markt angeboten. Viele werden meist mit Kugelumlaufsystemen ausgerüstet, um lineare oder translatorische Bewegungen der Linearschlitten oder um Positionierungsaufgaben zu ermöglichen.
igus® auf der Compamed Medica 2019
Für die Entwicklung eines Laborgerätes sind viele Anforderungen deutlich definiert. Wer Laborgeräte bauen, optimieren oder neue Labortechnik anbieten will, steht immer vor derselben Aufgabenstellung. Das neue Gerät muss mindestens Folgendes bieten, egal welche Aufgabe es übernehmen soll: Zuverlässigkeit Produktivität Reproduzierbare und dokumentierbare Ergebnisse Möglichst wenig Platz beanspruchen und idealerweise bereits sehr kurzfristig einen R-o-I „return […]
Die Zukunft der Intralogistik. Noch vor wenigen Jahren dachte man an Science Fiction in der Intralogistik, wenn man Begriffe wie „Deep Learning“, „neuronale Netze“ und „autonome Systeme“ hörte. Aber die Zukunft ist längst angekommen: Die Intralogistik ist heute vernetzt, digital und automatisiert und igus bietet dafür die passenden Produkte. „Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für […]
3D-Druck mit igus® live erleben Auch dieses Jahr sind wir mit dabei, um unsere neuesten Innovationen und Produkte im Bereich 3D-Druck auf der Messe Erfurt zu präsentieren. Alle Themen rund um Additive Manufacturing werden ausgestellt. Von Filament über unsere Druckverfahren FDM, SLS und SLA bis hin zu unseren drylin® Bauteilen für den Bau von 3D-Druckern […]
In unserem Projekt geht es um eine Lösungsfindung für eine automatische, komfortable Tassentischverstellung an einem Kaffeevollautomaten. Unsere konkrete Aufgabe besteht aus Bewertung, Entwicklung, Ausarbeitung und Konstruktion des Konzeptes für einen motorisch bewegten Tassentisch mit sensorgesteuerter Höhenverstellung. Problematik der aktuellen Lösung Die bisherige Verstellung des Tassentisches erfolgt noch per Hand und soll zukünftig automatisch mittels Motor […]
Für die Verarbeitung von hitzeresistenten Filamenten – für die Fertigung von temperaturbeständigen und besonders belastbaren Bauteilen – ist ein Hochtemperatur-3D-Drucker erforderlich. Gewöhnliche 3D-Drucker können nicht die benötigte Bauraum- und Düsentemperatur produzieren und die meisten auf dem Markt verfügbaren Modelle sind sehr kostspielig. Einige der verschleißfesten Tribofilamente von igus haben besondere mechanische Eigenschaften: Die daraus gefertigten […]
Das patentierte Herz der Lineartechnik – die Lineargleitfolie Für die einen ist ein Gleitlager nur ein Stück Plastik, für die anderen ein High-Tech Kunststoffpolymer. Und bei igus® dreht sich fast alles um diese Welt des Kunststoffes, auch wenn es manchmal nur 1% des Gesamtproduktes ausmacht. Aber genau diese 1% machen den Unterschied. Den Unterschied bei […]
Die “ Fahrerlosen Transportsysteme“ oder „Automatic Guided Vehicle“ kurz FTS, bzw. AGV genannt, erobern gerade die letzten 2 Jahre wie im Sturm viele intralogistische Bereiche. In den Warenlägern von Amazon und Co geht es zu wie in einem Ameisenhaufen. Alles funktioniert automatisch, autark und selbstlernend! Die FTS können alle möglichen Grössen und Formen haben. Von […]