Kategorie:
Plastik und hohe Temperaturen? Ja, sogar als Anbindung zu Aktuatoren von Turboladern oder in AGR Ventilen sind iglidur® Hochtemperatur Werkstoffe millionenfach als Gleitlager oder Koppelstangen vertreten. Bei dauerhaften Anwendungstemperaturen von bis zu 250°C und kurzzeitig 300°C werden Kunststoffgleitlager in fast allen Motorkomponenten eingesetzt. Erst wenn es in den Motor oder Abgasstrang geht, werden die Temperaturen […]
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten mehrere Verstellungen in einer Anlage zu Synchronisieren. Welche ist aber die richtige für mich und meinen Anwendungsfall? Oft nicht einfach zu beantworten. Was aber wenn es einfach und unkompliziert sein soll? Welche Möglichkeiten gibt es? Der Markt bietet unterschiedliche Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Das am meisten verwendetet System ist ein […]
Das Spritzgießen zählt zu den primären Verarbeitungsverfahren der Kunststoffverarbeitung. Es ist das am meisten eingesetzte Verarbeitungsverfahren. Etwa ein Drittel aller Kunststoffe werden auf Spritzgießmaschinen verarbeitet. Energiekettensysteme, hochflexible Leitungen und Lagertechnik-Lösungen von igus stellen in allen Einheiten der Spritzgießmaschine hohe Standzeiten sicher.
Das Thema Vorausschauende Wartung verbinde ich mit einer Erinnerung: Vor knapp zwei Jahren hat meine Frau mir ein tolles Geschenk zum Geburtstag gemacht. Eine Mitfahrt auf einem Maishäcksler. Sie hat mich schon Wochen vorher beim Spielen des neuesten „Landwirtschafts-Simulators“ beobachtet und wollte mir eine Freude machen. Das Geschenk traf natürlich auf Begeisterung. Von Berufswegen ohnehin […]
Dort wo Kontakt zum Lebensmittel entsteht muss gereinigt werden, häufig und intensiv. So ist es in der lebensmittelverarbeitenden Industrie und so ist es auch im Automatenbau. Hierfür gibt es strikte Regeln, die aus den Verordnungen des europäischen Parlamentes hervorgehen.
Im Folgenden werden Verschleißergebnisse unseres neuen Materials iglidur® K250 vorgestellt, welches sich durch eine hohe Flexibilität und Feuchtigkeitsaufnahme auszeichnet. Im Vergleich zum igus Klassiker iglidur® M250 konnten außerdem die tribologischen Eigenschaften verbessert werden.
Die Nachfrage von elektrischen Wasserpumpen ist riesig. Neben der Kühlung von Motoren und Antrieben, zählt auch die Klimatisierung zu dessen Aufgabe. Vorteile der elektrischen Kühlmittelpumpen im Vergleich zu den herkömmlich mechanischen Wasserpumpen liegen an der Unabhängigkeit vom Verbrennungsmotor. So können die elektrischen Pumpen während des Fahrzeugbetriebs gezielt nach Bedarf ein- wie auch ausgesetzt werden, das […]
Was ist mit einer Kunststoffkulissenrolle machbar? Hier müssen wir ganz klar den Kosten-Nutzen-Faktor vergleichen. Grundlegend ist eine Vollkunststoffrolle ein günstiges Bauteil: Natürlich abhängig vom Material und der dahinterstehenden Fertigung. Die Kunststoffrolle hat aber ihre Grenzen. Hier muss man abwägen, ob der Einsatz geeignet ist. Bei einer Kunststoffrolle arbeiten wir mit einem Verschleiß über die Lebensdauer […]
„Gemeinsam ist das wichtige Wort“, so das Motto von Frank Blase, Geschäftsführer der igus GmbH in folgendem Video zum Thema Digitale Beratung: https://www.igus.de/info/virtueller-besuch. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung erarbeiten für Ihre Automotive-Anwendung, auch wenn wir Sie aktuell nicht vor Ort besuchen können. Treffen Sie uns online! Wir unterstützen Sie virtuell bei der […]
Bei all den extrem unterschiedlichen Einsatzprofilen von Gleitlagern – von der Lagerung im Motorblock bis zum Fahrradpedal im Mountainbike besteht zumindest in diesem Punkt Einigkeit: Die beste Schmierung wäre die, die gar nicht notwendig ist. Schmierfette und -öle dort hin bringen und behalten, wo sie gebraucht werden ist häufig umständlich. Eine gut funktionierende Schmierung sicherzustellen, […]