Leitungen
Über unser Testlabor für Leitungen und dessen Bedeutung haben wir bereits in einem vergangenen Beitrag berichtet. Neben dem Testen für Forschung und Entwicklung, für Sicherheit bei neuen Produkten, bietet unser Labor aber noch weitere Möglichkeiten, auf die wir heute näher eingehen möchten. Die Standardtests Neu gefertigte Leitungen werden, direkt nach der Herstellung, immer Normtests unterzogen. […]
Unter tropischen Bedingungen oder auch im Tiefkühllager – bei einer Durchsatzleistung von bis zu 30 Doppelspielen pro Stunde ist eine hohe Verfügbarkeit der Regalbediengeräte unabdingbar. Gemeinsam mit Steckverbindern von Harting sorgen vorkonfektionierte Energieführungen von igus bei vertikalen Bewegungen in modularen Lager- und Logistiksystemen für dauerhafte Verfügbarkeit.
Leitungen werden in vielen Bereichen eingesetzt. Manche müssen dabei ganz besondere Anforderungen erfüllen oder bestimmten äußerlichen Faktoren standhalten. So zum Beispiel Leitungen, die unter Wasser eingesetzt werden. Welche Problematiken entstehen bei Leitungen für Unterwasser Anwendungen? Und welche Lösungsansätze gibt es? Längs- und Querwasserdichtigkeit Leitungen, die unter Wasser eingesetzt werden, müssen einiges leisten. Unter Wasser herrscht […]
Leitungen müssen heute den unterschiedlichsten, äußeren Bedingungen standhalten. Dabei kommt es ganz darauf an, in welchen Bereichen und Anwendungen sie eingesetzt werden. Heute schauen wir uns an, was man bei Leitungen in Kälteanwendungen beachten muss. Was bedeutet temperaturbeständig? Bei Leitungen in extremen Temperaturbereichen spricht man von temperaturbeständigen Leitungen. Das bedeutet, dass die Leitungen ohne enorme […]
Die Automobilbranche ist der größte Abnehmer für Werkzeugmaschinen. Durch den Wandel vom Verbrennungsmotor zum Elektromotor steht der Automobilsektor vor gravierenden Änderungen, die für spürbare Unsicherheit bei den Zulieferern sorgen. Hierbei spielt auch die Angst um Jobs eine große Rolle. Welche Auswirkungen hat die Elektromobilität für die Werkzeugmaschinen Branche? Und können die beiden Technologien Elektro- und […]
In einigen Beiträgen haben wir bereits angesprochen, wie wichtig die richtige Schirmung für die Leitung ist. Heute möchten wir uns diesen Bestandteil der Leitung genauer ansehen, insbesondere geschirmte Leitungen in bewegten Anwendungen. Dabei möchten wir auch folgende Fragen beantworten: Wofür braucht eine Leitung einen Schirm? Und worauf müssen wir bei der Schirmung achten? Warum gibt […]
Als ich vor zehn Jahren meinen ersten Schnuppertag bei igus hatte, sagte mir meine Kollegin: „Bei uns wird es nie langweilig. Täglich kommen spannende Anfragen rein. Ich kläre gerade, ob unsere Energieketten radioaktiver Strahlung standhalten“.
Der DNV GL ist eine Klassifikationsgesellschaft, welche aus dem Zusammenschluss von Det Norske Veritas (Norwegen) und dem Germanischer Lloyd 2013 entstanden ist. Das Unternehmen begutachtet Schiffe und Offshore-Konstruktionen und erlässt Richtlinien zum Entwurf und der Konstruktion. Der DNV GL fungiert dabei auch als Instanz zur Überwachung der Einhaltung der gemachten Vorschriften und vergibt Schiffsklassen bei […]
Die Serien CF8xx sind Teil des igus® Leitungs-Produktportfolios. Was aber hat es genau mit der Serie CF8xx auf sich? Wann kann ich die CF8xx Produkte einsetzen und was ist das Besondere an den Leitungen? Was ist die Serie CF8xx? Die Serie CF8xx (CF880, 881, 890, 891, 888, 898, etc.) wurde vor einigen Jahren unter dem […]
Was ist das besondere an Profinet Leitungen im Vergleich zu „normalen“ Datenleitungen? Gibt es Unterschiede bei den Profinetkabeln? Lesen Sie selbst!