Suchbegriff:

Leitungen

Wo werden Leitungen eingesetzt?
chainflex Leitungen in Regalbediengeräten

Sascha Mais | 6. Juli 2020

Wie unterschiedlich Leitungen eingesetzt werden, zeigte bereits unser Beitrag zum Einsatz von chainflex Leitungen in großen Höhen. Heute widmen wir uns dem Einsatz unserer Leitungen in Regalbediengeräten. Regalbediengeräte, kurz RBGs, sind aus modernen Hochregallagern nicht mehr wegzudenken. Dabei werden die Anforderungen im Zuge wachsender Automatisierungsgrade immer komplexer. Hohe Dynamiken und teilweise extreme Temperaturbedingungen verlangen den […]

Weiterlesen...

Können auch Steuerleitungen als ASi Busleitungen eingesetzt werden?

igu-blog-adm | 2. Juli 2020

Ich werde immer mal wieder gefragt, warum ASi Busleitungen speziell geformt sind und ob man auch eine runde 2×1,5mm² Steuerleitung nehmen kann. Daher lohnt es sich das Thema AS-i Bus mal näher zu beleuchten. Wo wird die ASi Busleitung eingesetzt? Es ist wichtig zu wissen, wo dieses Bussystem eingesetzt wird und weshalb es entwickelt wurde. […]

Weiterlesen...

Wieso wissen viele nicht, dass igus auch Leitungen verkauft?

Jan Arnoldy | 29. Juni 2020

„Sie haben auch Leitungen?“ Wie oft ich diesen Satz bereits gehört habe. Viele Kunden reagieren immer noch verwundert, wenn Sie hören, dass igus neben Energieketten auch Leitungen im Sortiment hat. Aus diesem Grund möchte ich in diesem Beitrag einen Einblick in die Entstehung und Geschichte der chainflex Leitungen geben. Warum produziert ein Kunststoffunternehmen Leitungen? Als […]

Weiterlesen...

Getestete Leitungen
Was machen wir eigentlich jeden Tag im chainflex Labor?

Andreas Muckes | 26. Juni 2020

In mehreren Beiträgen haben wir bereits über unser Testlabor berichtet. Wir haben auch besondere Kundentests beschrieben und gezeigt, warum das Labor so wichtig ist. Heute möchten wir das Tagesgeschehen rund um getestete Leitungen genauer zeigen. Was machen die Kollegen da eigentlich? Aufbau eigener oder kundenspezifischer Versuche Unser Ziel ist es, mit unseren Leitungen den wachsenden […]

Weiterlesen...

Testlabor für Leitungen
nur für Forschung und Entwicklung? – NEIN!

Andreas Muckes | 27. Mai 2020

Über unser Testlabor für Leitungen und dessen Bedeutung haben wir bereits in einem vergangenen Beitrag berichtet. Neben dem Testen für Forschung und Entwicklung, für Sicherheit bei neuen Produkten, bietet unser Labor aber noch weitere Möglichkeiten, auf die wir heute näher eingehen möchten. Die Standardtests Neu gefertigte Leitungen werden, direkt nach der Herstellung, immer Normtests unterzogen. […]

Weiterlesen...

HARTING Steckverbinder an readycable

Qualitätsprodukte im Dauereinsatz – igus readycable® mit Industriesteckverbindern von HARTING versorgen Regalbediengeräte

Markus Hueffel | 11. Mai 2020

Unter tropischen Bedingungen oder auch im Tiefkühllager – bei einer Durchsatzleistung von bis zu 30 Doppelspielen pro Stunde ist eine hohe Verfügbarkeit der Regalbediengeräte unabdingbar. Gemeinsam mit Steckverbindern von Harting sorgen vorkonfektionierte Energieführungen von igus bei vertikalen Bewegungen in modularen Lager- und Logistiksystemen für dauerhafte Verfügbarkeit.

Weiterlesen...

Wo werden Leitungen eingesetzt?
chainflex Leitungen unter Wasser

Jan Arnoldy | 24. April 2020

Leitungen werden in vielen Bereichen eingesetzt. Manche müssen dabei ganz besondere Anforderungen erfüllen oder bestimmten äußerlichen Faktoren standhalten. So zum Beispiel Leitungen, die unter Wasser eingesetzt werden. Welche Problematiken entstehen bei Leitungen für Unterwasser Anwendungen? Und welche Lösungsansätze gibt es? Längs- und Querwasserdichtigkeit Leitungen, die unter Wasser eingesetzt werden, müssen einiges leisten. Unter Wasser herrscht […]

Weiterlesen...

Leitungen in Kälteanwendungen. Auf was ist zu achten und was kann passieren?

Max Herrmann | 20. April 2020

Leitungen müssen heute den unterschiedlichsten, äußeren Bedingungen standhalten. Dabei kommt es ganz darauf an, in welchen Bereichen und Anwendungen sie eingesetzt werden. Heute schauen wir uns an, was man bei Leitungen in Kälteanwendungen beachten muss. Was bedeutet temperaturbeständig? Bei Leitungen in extremen Temperaturbereichen spricht man von temperaturbeständigen Leitungen. Das bedeutet, dass die Leitungen ohne enorme […]

Weiterlesen...

Elektromobilität: Auswirkungen auf die Werkzeugmaschinen Branche

Lukas Czaja | 17. April 2020

Die Automobilbranche ist der größte Abnehmer für Werkzeugmaschinen. Durch den Wandel vom Verbrennungsmotor zum Elektromotor steht der Automobilsektor vor gravierenden Änderungen, die für spürbare Unsicherheit bei den Zulieferern sorgen. Hierbei spielt auch die Angst um Jobs eine große Rolle. Welche Auswirkungen hat die Elektromobilität für die Werkzeugmaschinen Branche? Und können die beiden Technologien Elektro- und […]

Weiterlesen...

Geschirmte Leitungen in bewegten Anwendungen

Jan Arnoldy | 9. April 2020

In einigen Beiträgen haben wir bereits angesprochen, wie wichtig die richtige Schirmung für die Leitung ist. Heute möchten wir uns diesen Bestandteil der Leitung genauer ansehen, insbesondere geschirmte Leitungen in bewegten Anwendungen. Dabei möchten wir auch folgende Fragen beantworten: Wofür braucht eine Leitung einen Schirm? Und worauf müssen wir bei der Schirmung achten? Warum gibt […]

Weiterlesen...