Suchbegriff:

Leitungen

chainflex Neuheiten zur SPS 2020

igu-blog-adm | 16. Dezember 2020

Jedes Jahr um die gleiche Zeit findet die SPS in Nürnberg statt. Dort präsentieren wir jährlich unsere chainflex Neuheiten aus dem Leitungsbereich. Für viele unserer Kunden ist es eine Art Tradition, uns auf diesem Stand zu besuchen und unsere Neuheiten kennenzulernen. Das möchten wir uns auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen. Diesmal nicht auf […]

Weiterlesen...

Ein virtueller Messestand – wie verbindet man das Messeerlebnis mit der Onlinewelt?

igu-blog-adm | 2. Dezember 2020

Wir bleiben innovativ.  Seit Beginn der Coronakrise hat sich bei igus viel getan. Neben all den Veränderungen, die diese Zeit für jeden persönlich bedeutet, wurden auch intern viele Maßnahmen umgesetzt, um eine Infektion der Mitarbeiter zu vermeiden und den „Laden weiter am Laufen zu halten“. Unsere Kunden brauchen unsere Produkte und wir fühlen uns verantwortlich, […]

Weiterlesen...

Kabel strippen – wer hat da schon Bock drauf?!

Andreas Muckes | 19. November 2020

Ich kenne keinen Elektriker, der Spaß daran hat, Leitungen abzusetzen. Abmanteln macht schon an einer Werkbank wenig Spaß. An einer Maschine stellt es uns Mangels Platz und schlechter Beleuchtung oft vor ganz andere Herausforderungen und birgt zudem ein Verletzungsrisiko. In einem Schaltschrank zwischen Reihenklemme und anderen Bauteilen lässt es sich nun einmal nicht besonders gut […]

Weiterlesen...

Abriebverhalten von Leitungen

Stefan Wehrmann | 5. November 2020

Abriebverhalten oder Abriebfestigkeit sind Begriffe, die in Zusammenhang mit Leitungen in e-ketten häufig fallen. Denn das Abriebverhalten ist essenziell wichtig für die Haltbarkeit einer Leitung. Warum müssen Leitungen abriebfest sein? Um es kurz zu machen: Damit sie halten. Je länger desto besser. Je nach Anwendung werden Leitungen mehr oder weniger beansprucht. Ist das Abriebverhalten einer […]

Weiterlesen...

Welches Equipment benötige ich für ein optimales Lötergebnis?

igu-blog-adm | 4. November 2020

Bei der Arbeit mit elektronischen Komponenten ist das Löten ein wichtiger Bestandteil. Damit Komponenten fest miteinander verbunden werden und Strom problemlos fließen kann, bedarf es neben der richtigen Löttechnik auch des richtigen Equipments. Basierend auf unserer täglichen Arbeit in der Kabelkonfektion, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag, welches Equipment Ihnen die Lötarbeit erleichtert.

Weiterlesen...

Warum ein Kundentraining beim Sparen hilft

Andreas Muckes | 21. Oktober 2020

Kundentraining klingt erstmal merkwürdig, oder? Beim Thema Training habe ich direkt verschiedene Bilder im Kopf.  Glücklicherweise üben wir mit unseren Kunden keine Kunststücke. Wir lassen sie auch kein Bootcamp durchlaufen oder Gewichte stemmen. Trotzdem trainieren wir unsere Kunden und bringen damit einen Vorteil für seine Projekte. Wie und warum trainieren wir unsere Kunden? Und was […]

Weiterlesen...

Hartnäckigkeit zahlt sich aus
für beide Parteien

igu-blog-adm | 14. Oktober 2020

Einen Kunden zu gewinnen ist in den seltensten Fällen ein einfacher Weg. Und dieser erfordert oft eine gewisse Hartnäckigkeit. Manchmal dauert es allein gefühlte Ewigkeiten, bis man in einem Unternehmen überhaupt den richtigen Ansprechpartner gefunden hat. Aber manchmal zahlt sich diese Hartnäckigkeit auch aus. Das Leben ist kein Ponyhof Sicherlich kann man Verkaufsaktivitäten von mehreren […]

Weiterlesen...

Warum haben Leitungen unterschiedliche Farben?

Stefan Wehrmann | 7. Oktober 2020

Der Markt ist voll mit unzähligen Leitungen. Und alle haben unterschiedliche Farben. „Ein bunter Strauß voll Sicherheit“ sozusagen. Aber warum haben Leitungen überhaupt unterschiedliche Farben? Der Leitungsaufbau und unterschiedliche Farben Über den Aufbau im Detail haben wir hier bereits berichtet. Im Hinblick auf die unterschiedliche Farbgebung bei Leitungen betrachten wir hier den Außenmantel und die […]

Weiterlesen...

Welcher Mantelwerkstoff in welcher Branche?

Jan Arnoldy | 1. Oktober 2020

Unsere unterschiedlichen Mantelqualitäten haben wir bereits in einem anderen Beitrag erklärt. Aber: Welche Außenmantelqualität einer Leitung benötige ich eigentlich in welcher Anwendung oder Branche? Diese Frage wird mir häufiger gestellt und deshalb möchte ich in diesem Beitrag gerne ein paar gängige Branchenbeispiele für die Außenmantelqualitäten PVC, PUR und TPE aufzeigen. In welcher Branche wird der […]

Weiterlesen...

Leitungen löten

Tipps & Tricks, wie Sie mit hoher Qualität selbst löten

igu-blog-adm | 30. September 2020

Auf den ersten Blick sieht der Vorgang des Lötens einfach aus, ist bei näherer Betrachtung aber ein komplizierter Vorgang, der beherrscht sein will. Die frei von Hand verzinnte Kontaktierung ist stark von der ausführenden Person sowie von der Temperatur, dem verwendeten Lot und der Größe der zu verbindenden Bauteile abhängig und unterliegt gewissen Schwankungen. Richtig löten will also gelernt sein. Unter der Beachtung einiger Kriterien und mit etwas Übung ist Löten kein Problem.

Weiterlesen...