Kategorie:
Ein funktionierender Scheibenwischer ist ein wichtiger Bestandteil des Automobils und entscheidend für Komfort und Verkehrssicherheit. Der Wischerarm soll samt dem für die Bewegung zuständigem Hebelmechanismus über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs halten und tadellos funktionieren. Für die beweglichen Bauteile und Lagerstellen bedeutet dies eine extreme Belastung über mehrere Millionen Zyklen in vielerlei Hinsicht: Der Fahrtwind übt eine Kraft auf die Kinematik aus, das Gewicht […]
In der Fahrradbranche wird nicht nur beim Design auf innovative Lösungen gesetzt, sondern bei der Materialauswahl. Beim Rahmen zum Beispiel gibt es viele Lösungen aus Aluminium oder glasfaserverstärktem Material. Bei Komponentenherstellern arbeitet man ebenfalls mit Hochdruck am Einsatz alternativer Materialen. Sei es Sattelstütze, Federung, Pedale oder die Schaltung – Kunststoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. […]
Die Vielfalt nimmt zu, mit ihr auch die Flexibilität von Automaten. Wer heute Masken verkaufen möchte und morgen Snacks kann das problemlos machen.
Die wachsende Konsumvielfalt stellt Automatenhersteller zunehmend vor große Herausforderungen. Wie lässt sich Bauraum sparen trotz wachsendem Produktangebot?
Diese Frage muss doch zu beantworten sein. Schließlich gibt es auch eine schier unüberschaubare Zahl von „besten Italienern“, „besten Tiefkühlpizzen“ und „besten TV-Serien“. Und dann sind wir noch nicht bei der Eingrenzung des Gültigkeitsanspruchs. „Der beste Italiener in Bonn?“ Oder gleich „der Welt“? Ähnlich verhält es sich mit der Frage nach dem besten Gleitlager für Landmaschinen.
So wie es eine schier unendliche Zahl von verschiedenen Gleitlager-Lösungen gibt, gibt es auch nicht weniger verschiedene Ausführungen von dazu passenden – oder unpassenden – Werkstoffen für Wellen. Tatsächlich können unterschiedliche Wellenwerkstoffe und deren Beschichtungen für völlig unterschiedliche Verschleißbilder mit dem selben Gleitlager liefern. In diesem Blogpost will ich einmal auf zwei häufig verwendete Beschichtungen […]
Im Laufe einer Neuentwicklung oder kurz vor einer Testphase für eine Lebensmittel-, Verpackungs- oder Getränkemaschine kann es wichtig sein, möglichst schnell & einfach Muster für Prototypen eines Gleitlagers oder anderer Bauteile in Bewegung zu bekommen. iglidur Kunststoff-Halbzeuge ermöglichen eine günstige Fertigung von solchen Bauteilen… und das schon ab Stückzahl 1. Sie sind verfügbar als Platten, […]
igubal Gelenklager sind selbsteinstellende Lagerelemente, die vollständig aus Kunststoff gefertigt und somit sehr leicht sind. Damit passen sie perfekt für den Einsatz in der Wägetechnik. Einzelne Waagen aber auch Mehrkopfwaagen finden sich in verschiedenen Typen von Verpackungsmaschinen (z.B. in Schlauchbeutelmaschinen). Da es häufig um das Wiegen und Verpacken von sensiblen Produkten (Lebensmittel, etc.) geht, ist […]
Das Fahrrad erfreut sich als Fortbewegungsmittel immer größerer Beliebtheit. Dabei ist es egal, ob als Lifestyle-Produkt oder als reine Rennmaschine, die Qualitätsansprüche an jede Komponente sind groß. Viele technische Komponenten haben hierauf einen großen Einfluss. Neben Dämpfern und Schaltungs- oder Bremskomponenten kommt auch Fahrradpedalen eine große Bedeutung zu. Über deren Beitrag zur Qualität und Haptik […]
Damit eine Baugruppe oder Bauteil in einem modernen Schienenfahrzeug in Europa eingesetzt werden darf, müssen die Bauteile nach EN45545 geprüft und bewertet werden. Dieser Prozess ist aufwändig und kann viel Papierkrieg mit sich bringen. Die exponierte Oberfläche, das Gewicht des Bauteils und viele weitere Punkte müssen für die Auswahl beachtet werden. Wo also können igus […]