Suchbegriff:

Food industry

Das HACCP-Konzept für Unternehmen in der Verpackungs- und Lebensmittelindustrie

Christine Barreto | 12. Oktober 2021

Mit dem HACCP-Konzept können Unternehmen der Lebensmittelindustrie ihre Prozesse eigenverantwortlich optimieren. Wie genau das geht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

Hygienic Design – Richtlinien für Produktionsanlagen

Christine Barreto | 29. September 2021

Hygienic Design bestimmt die Gestaltung für Produktionsanlagen in der Lebensmittelbranche. Was genau in den Gestaltungsrichtlinien steht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen...

Bauteil aus 3D-Druck Filament iglidur I151 mit FDA-Konformität

Lebensmittelechtes Filament im 3D-Druck (Best Practices)

Christine Barreto | 2. Juni 2021

Nicht jedes Filament ist lebensmittelecht. Im Gegenteil können das falsche Material oder die falsche Handhabung Folgen für die Gesundheit und Hygiene haben. Erfahren Sie im Folgenden, worauf es bei einem lebensmittelechten Filament ankommt, was bei der Verarbeitung zu beachten ist, und welche Einstellungen am 3D-Drucker vorgenommen werden sollten, damit das gedruckte Resultat in Kontakt mit […]

Weiterlesen...

iglidur A250 Messerkantenrolle

Wartungsfreie Messerkanten in der Lebensmittelindustrie

Marc Preinesberger | 3. Mai 2021

iglidur A250 wird auch „Der Schnellläufer bis 90 °C“ genannt. Doch was macht den Werkstoff neben seiner Laufgeschwindigkeit und der Temperaturbeständigkeit so interessant für die Lebensmittelindustrie? Zunächst einmal ist A250 FDA- und EU10/2011-konform und optisch detektierbar. Sie können also problemlos dort eingesetzt werden, wo Lebensmittel verarbeitet werden. Zudem können wartungsfreie Messerkanten in der Lebensmittelindustrie mit […]

Weiterlesen...

Zertifizierungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Jan Michels | 3. Juni 2020

Da Lebensmittel und Getränke sensible Produkte sind, muss auch die Produktion und Verarbeitung genau auf sie abgestimmt sein. Dies gilt insbesondere bei einem direkten Lebensmittelkontakt. Aus diesem Grund gibt es von igus Produkte und Materialien, die speziell für die Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt worden sind. Angefangen mit FDA konformen, sind später EU 10/ […]

Weiterlesen...

Gleitlager-Prototypen für Neuentwicklungen oder Tests

Jan Michels | 30. April 2020

Im Laufe einer Neuentwicklung oder kurz vor einer Testphase für eine Lebensmittel-, Verpackungs- oder Getränkemaschine kann es wichtig sein, möglichst schnell & einfach Muster für Prototypen eines Gleitlagers oder anderer Bauteile in Bewegung zu bekommen. iglidur Kunststoff-Halbzeuge ermöglichen eine günstige Fertigung von solchen Bauteilen… und das schon ab Stückzahl 1. Sie sind verfügbar als Platten, […]

Weiterlesen...

Gelenklager für Wiegeklappen

Jan Michels | 28. April 2020

igubal Gelenklager sind selbsteinstellende Lagerelemente, die vollständig aus Kunststoff gefertigt und somit sehr leicht sind. Damit passen sie perfekt für den Einsatz in der Wägetechnik. Einzelne Waagen aber auch Mehrkopfwaagen finden sich in verschiedenen Typen von Verpackungsmaschinen (z.B. in Schlauchbeutelmaschinen). Da es häufig um das Wiegen und Verpacken von sensiblen Produkten (Lebensmittel, etc.) geht, ist […]

Weiterlesen...

Einbaufertige Systemlösungen für Formatverstellungen

Jan Michels | 24. April 2020

Um möglichst flexibel zu sein, müssen Maschinen und Anlagen in der Verpackungs-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie heutzutage oft präzise Formatverstellungen realisieren können. Dies kann zum Beispiel in Abfüll- oder Etikettiermaschinen für Flaschen oder Dosen, aber auch für die Verstellung von Einlaufgassen in der Fördertechnik wichtig sein. igus bietet daher Maschinenkomponenten aus Hochleistungskunststoffen an, die im sicheren […]

Weiterlesen...

Korrosionsschutz von Edelstahl in der Lebensmittelindustrie

Lars Braun | 24. April 2020

Was bedeutet Kolsterisieren? Klar, bei Anwendungen und den Produkten in Lebensmittel-, und Getränkemaschinen geht es richtig zur Sache! Mehrfach tägliche Reinigung und Desinfektion der Anlagen mit heißem und kaltem Wasser, Einschäumen mit Desinfektionsschäumen, Reinigen mit aggressiven Laugen oder desinfizieren mit Wasserstoffperoxyd – das volle Programm. … da ist der Korrosionsschutz konventioneller, härtbarer Edelstähle nicht immer […]

Weiterlesen...

Können Produkte in Einlaufgassen vor Beschädigung geschützt werden?

Bastian Mehr | 24. April 2020

Oft geht es um die Optimierung der Lebensdauer von Komponenten oder Anlagen. Gerade im Bereich der Verpackungs- und Getränkeindustrie sind die Maschinen hoch getaktet und die Lebensdauer von Komponenten spielt eine große Rolle. Es kann aber auch genauso wichtig sein, die Lebensdauer bzw. den Lebenszyklus des Produktes zu erhöhen. Oder auch, dieses vor Beschädigung zu […]

Weiterlesen...