Die richtige Leitung auf Knopfdruck
Der chainflex Produktfinder

igu-blog-adm | 7. Juni 2021

Es musste genau diese Regenjacke sein. Diese gelbe. Die wasserdichte. Nicht abweisend, sondern dicht. Ich wusste die Eigenschaften ganz genau. Die Anforderungen waren mir so klar, dass ich gezielt suchen konnte. Auf lange Gespräche mit Verkäufern hatte ich keine Lust. Viel schneller geht das doch online. In die Suchmaschine eines Onlineshops eintippen und los. Was […]

Weiterlesen...

Blockchain, KI und Roboter – wie passt das zusammen?

igu-blog-adm | 1. Juni 2021

Die Kombination aus künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologien kann gerade den Themenbereich der Schwarmrobotik, das heißt autonome Fahrzeugflotten aber auch Drohnentechnologie, effizienter und sicherer machen. Die größten Game Changer unserer Zeit könnten die Technologien künstliche Intelligenz, Innovationen in der Robotik und öffentliche Datenbanken wie die Blockchain sein. In diesem Beitrag nehmen wir diese modernen Technologien genauer […]

Weiterlesen...

Sollte Ihr Warenlager im Jahr 2021 in Robotik investieren?

igu-blog-adm | 27. Mai 2021

Die Investition in die Automatisierung oder Robotik, um Kosten zu senken und die Produktion zu steigern, ist auf dem heutigen Markt mehr denn je gefragt. Dennoch werden viele Unternehmen bei dem Versuch Geschäftsabläufe zu automatisieren, mit einer Vielzahl von Wachstumsschmerzen konfrontiert. Insbesondere wenn sie in ihren Gewohnheiten verhaftet sind. In diesem Beitrag erfahren Sie, mit […]

Weiterlesen...

UV-C-Roboter: die Desinfektion der Zukunft?

igu-blog-adm | 5. Mai 2021

Gerade jetzt stehen präventive Hygienemaßnahmen, bzw. Hygienemanagement, besonders im Fokus. Insbesondere in öffentlichen Einrichtungen wie Hotels, Schulen oder Krankenhäusern spielen sie eine unverzichtbare Rolle. Desinfektionsroboter sollen hier Abhilfe schaffen. Doch wie sicher ist diese neue Technologie und lohnt sich der Einsatz von Robotern für öffentliche Einrichtungen? Zeit, das Thema genauer unter die Lupe zu nehmen. […]

Weiterlesen...

Wie ein neuer Weg bei Ethernet begann

igu-blog-adm | 3. Mai 2021

Es ist schon über 5 Jahre her, dass ich mich mit anderen Produktmanagern darüber unterhielt, wie es in der Industrie wohl mit Ethernet weitergeht. CAT7 als Leitung für die e-Kette war damals gerade großes Thema. Es entstand der Gedanke, die SPE Technologie aus dem Auto in die Industrie zu bringen. Dafür musste natürlich viel erschaffen […]

Weiterlesen...

Wie Sie igus® Encoder mit Beckhoff und B&R verbinden

igu-blog-adm | 7. April 2021

Es gibt Steuerungen deren Encoder-Karte in der Regel mit 24 V und/oder Single-Ended Encodern kompatibel sind. igus Motoren funktionieren allerdings mit 5 V und als Line-Driver. Eine Verbindung dieser beiden Spannung erfordert ein weiteres Bauteil oder eine spezielle Encoder-Karte.Heute beschäftigen wir uns mit der Anbindung von igus Motoren an Steuerungen, die mit 24 V und/oder […]

Weiterlesen...

Was ist Talkum?
Warum der Einsatz von Talkum bei Leitungen?

igu-blog-adm | 8. März 2021

Bei dem Begriff Talkum denke ich sofort zurück an den Sportunterricht in der Schule. Geräteturnen. Nicht gerade meine Paradedisziplin. Ich fand es immer spannend, meine Hände mit diesem weißen Puder einzureiben. Das war aber auch schon so ziemlich alles, was mich an diesem Sport faszinierte. Aber kommen wir zurück zum Thema. Talkum. Was ist Talkum? […]

Weiterlesen...

Zeit und Kosten sparen bei der Inbetriebnahme von Motorsteuerungen

igu-blog-adm | 26. Februar 2021

Wie? igus® bietet kostenlose Musterprogramme für Motorsteuerungen an. Dadurch ist eine schnellere Inbetriebnahme der Motorsteuerung in ihre Maschinenumgebung gewährleistet. Kein lästiges, stundenlanges Software programmieren mehr. Alle Musterprogramme sind ready-to-use, voll funktionsfähig und einfach schnell integriert. Die Musterprogramme sind kompatibel mit: Testen Sie jetzt die kostenlosen Musterprogramme von igus® und bauen Sie schnell Know-how auf: Haben Sie […]

Weiterlesen...

Leitungen bei Dauerfrost

igu-blog-adm | 12. Februar 2021

Die aktuelle Wetterlage ist beeindruckend. Die Temperaturen in Deutschland gehen bis unter -25 Grad in der Nacht. Das habe ich noch nicht oft erlebt. Es zeigen sich wunderschöne Naturschauspiele von riesigen Eiszapfen bis hin zu gefrorenen Wasserfällen. Neben diesen schönen Seiten gibt es aber auch weniger schöne. Straßen frieren zu, der Schienenverkehr steht still. Manche […]

Weiterlesen...

Einzigartiger Service: Lebensdauer von 3D-Druck-Bauteilen aus Kunststoff ermitteln

igu-blog-adm | 5. Februar 2021

Ungeplanter Maschinenstillstand ist für jeden Maschinenbetreiber ein Graus, zumal ein ausgefallenes Bauteil mit etwas Pech zu weiteren Beschädigungen in der Maschine führen kann. Die damit verbunden Kosten und der Aufwand bereiten zahlreichen Unternehmen erheblichen Ärger. Die wenigsten Hersteller sind dazu in der Lage, die voraussichtliche Lebensdauer ihrer Bauteile anzugeben. Meistens muss sich der Maschinenbauer darauf […]

Weiterlesen...