Suchbegriff:

smart plastics

Kosten sparen im Einkauf! Overengineering adé

Marco Thull | 29. Juli 2020

Produkte mit Eigenschaften kaufen, die gar nicht nötig sind: Unternehmen verlieren auf diese Weise Geld und erhöhen den Montage- und Wartungsaufwand. Wie es gelingt, sich gerade in Corona-Zeiten auf das Motto „Keep it simple“ zu besinnen und Kosten zu sparen. Kennen Sie Overengineering? Der Begriff bezeichnet Produkte mit Funktionen, die Zeit und Geld kosten, dem […]

Weiterlesen...

e-loop

ready for smart – macht das Sinn in Offshoreanwendungen?

Richard Habering | 19. Mai 2020

Offhore – wo Serviceeinsätze Millionen kosten: Muss das sein? Energiezuführung an Bohrtürmen, Baumaschinen und Shorepower-Anwendungen – nass, kalt dreckig und schwer.

Weiterlesen...

Industrie 4.0 und die Schleppkette.

Richard Habering | 24. April 2020

Wie passt die über 50 Jahre alte Energiekette mit Industrie 4.0, der Bezeichnung für ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, zusammen?

Weiterlesen...

Intelligente Werkzeugmaschinen und Portale schützen vor teurem Stillstand

Lukas Czaja | 1. April 2020

Industrie 4.0 Vorhaben gibt es viele. Passend dazu hat igus hat bereits konkrete Lösungen. Intelligente Sensoren erfassen den Zustand und übermitteln Echtzeitdaten an den Anwender.

Weiterlesen...

20 Jahre igus® Rollen e-kette®

Jens Göbel | 16. Dezember 2019

1999 wurde mit der Installation der ersten igus® Rollen e-kette® für eine 130-m-Kranfahrt an einem Binnenhafen in Deutschland ein Meilenstein für igus® gesetzt. Die am Seitenteil des Kettenglieds integrierte Rolle trug dazu bei, den Reibwert und damit die benötigte Antriebsenergie des Kettensystems erheblich zu reduzieren. Die Rollen e-kette® öffnete die Türen für Verfahrwege über 100 […]

Weiterlesen...

Verschwendung reduzieren: Wartezeiten und Maschinenstillstände

igu-blog-adm | 5. November 2019

Die gestiegenen Anforderungen des Marktes rufen Sie, als produzierendes Unternehmen, auf sich permanent zu verbessern, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Unternehmen arbeiten stetig daran, ihren Output zu maximieren sowie ihre Kosten zu reduzieren. Die offensichtlichste Ursache für Verluste im Unternehmen ist die Verschwendung. Um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Produktion zu erhöhen, sollten daher jegliche Arten der Verschwendung konsequent minimiert bzw. beseitigt werden.

Weiterlesen...

Digital und Vernetzt in der Intralogistik

Christian Strauch | 19. August 2019

Die Zukunft der Intralogistik. Noch vor wenigen Jahren dachte man an Science Fiction in der Intralogistik, wenn man Begriffe wie „Deep Learning“, „neuronale Netze“ und „autonome Systeme“ hörte. Aber die Zukunft ist längst angekommen: Die Intralogistik ist heute vernetzt, digital und automatisiert und igus bietet dafür die passenden Produkte. „Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für […]

Weiterlesen...

Wie reduzieren Sie Ausfallzeiten im Fertigungsprozess?

igu-blog-adm | 7. Juni 2019

Die Ausfallzeit ist die Zeitspanne, in der die Produktionsausrüstung offline oder nicht für den Fertigungsprozess verfügbar ist, da sie gewartet werden muss oder defekt ist. Dies kann nicht nur erhebliche Kosten verursachen, sondern darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Auswirkungen mit sich bringen.

Weiterlesen...

Als Pionier der industriellen Automation vom Magazin „elektrotechnik – Automatisierung“ im Bereich Energieketten ausgezeichnet

Kira Weller | 25. März 2019

Zum 100. Geburtstag des Magazins „elektrotechnik – AUTOMATISIERUNG“ hat eben dieses zwölf Unternehmen für ihre richtungsweisenden Entwicklungen und ihren Einfluss in der Branche mit der Auszeichnung „Meilensteine der Automation“ geehrt. igus® hat diese Auszeichnung im Bereich Energieketten bekommen. Am 14.3.2019 wurden die Auszeichnungen auf der Jubiläumsgala des Magazins vergeben. Unter den 150 Gästen waren auch […]

Weiterlesen...