Suchbegriff:

Rillenkugellager

Kugellager für Elektromotoren – auch aus Kunststoff denkbar?

Patrick Czaja | 6. September 2022

Kaum eine Branche kommt ohne Elektromotoren im gesamten Wertschöpfungsprozess aus und die Anforderungen an die Produkte steigen stetig. Analog dazu steigen ebenfalls die Anforderungen an die unterschiedlichen Bauteile der Antriebe, um reibungslose Produktionsabläufe zu gewährleisten, so auch für die Lagerung der Bauteile: nämlich Kugellager für Elektromotoren. Doch, was ist überhaupt ein Elektromotor? Ein Elektromotor wandelt […]

Weiterlesen...

Welches Kugellager kommt für hohe Drehzahlen in Frage?

Patrick Czaja | 2. Juni 2022

Rillenkugellager nach DIN 625 Norm sind die am häufigsten verwendeten Kugellager in der Industrie. Die Anlagenbetreiber haben je nach Anwendung unterschiedliche Anforderungen an die verbauten Maschinenkomponenten. So kommt es bei den Rillenkugellager meist auf die möglichen Drehzahlen pro Minute an. Welches Kugellager für hohe Drehzahlen in Frage kommt? Und das sogar aus Kunststoff? xiros ist die Antwort.

Weiterlesen...

Neuer Kugellager-Werkstoff – ideal für Anwendungen in der Halbleiterindustrie

Patrick Czaja | 19. Mai 2022

Die Halbleiterindustrie weist stets anspruchsvolle Anwendungsumgebungen auf. So müssen verbaute Komponenten stets einwandfrei laufen, um Produktivitätsraten der Anlagen hoch zu halten. Das Ätzen von Leiterplatten oder die Produktion von LCD-Displays sind zwei Beispiele, um dies zu verdeutlichen.

Weiterlesen...

Neuer Kugellager-Werkstoff für Anwendungen in der Medizintechnik – xirodur® MT180

Patrick Czaja | 9. Mai 2022

Das Sortiment der xirodur Werkstoffe ist um eine Neuheit reicher. Das xirodur MT180-Material ist konform gemäß der DIN EN ISO 10993 und Einzelkomponenten sind mit der USP class VI zertifiziert. So ist ein unbedenklicher Einsatz in Anwendungen der Medizintechnik möglich.

Weiterlesen...

Kugellager aus Kunststoff sorgen für Durchblick bei Nacht

Patrick Czaja | 11. Januar 2022

Mit Nachtsichtgeräten verbindet man zumeist Arten von Ferngläsern, die die visuelle Wahrnehmung in der Dunkelheit zum einen möglich machen und zum anderen verbessern. Zum Einsatz kommen sie beim Militär oder der Polizei, Sicherheitsdiensten, aber vor allem bei Jägern oder Naturforschern. Es muss nicht immer die bekannte Fernglasform sein. Entwickler passen sich den unterschiedlichen Umgebungen stets […]

Weiterlesen...

Wie befestige ich Kugellager?

Patrick Czaja | 29. Oktober 2021

Wenn es sich beim Metallkugellagern um ein Fest- oder Loslager handelt, werden der Außen und/oder der Innenring mit der Welle oder dem Gehäuse fest verbunden. Der einfachste Weg diese Art von Lager zu befestigen liegt im Einpressen. Hierfür sind jedoch gewisse Toleranzen im Maß für Welle und Gehäuse nötig. Im Allgemeinen kann davon ausgegangen werden, […]

Weiterlesen...

Axiallaufscheiben aus Kunststoff in bildgebender Diagnostik

Patrick Czaja | 7. Oktober 2021

Deutschland gehört seit vielen Jahrzehnten zu den größten Wirtschaftsnationen und Technologieführern. Damit dies auch noch viele Generationen so bleibt, sind Universitäten und Hochschulen wichtige Institutionen, an denen sich tagtäglich tausende Studenten und Forscher die Köpfe über neue Technologien zerbrechen. Wir fördern Studenten im Rahmen unseres YES Programms (young engineers support) für wissenschaftliche Arbeiten und Projekte […]

Weiterlesen...

Doppelte Lebensdauer bei LCD-/LED-Panel-Hersteller dank xiros® Polymerkugellagern

Patrick Czaja | 3. September 2021

Panels sind für diejenigen, die sich mit Fernsehern und ihren Modellen auseinandersetzen, kein Fremdwort. Sie sind bei LCD- und Plasmafernsehern für die Bilddarstellung verantwortlich. Diese Schicht beinhaltet das Plasma beziehungsweise die Flüssigkeitskristalle. Das Panel unterteilt sich in verschiedenste Pixel, aus denen sich die Auflösung und das endgültige Fernsehbild zusammensetzt. Defekte lassen sich leider bei diesem […]

Weiterlesen...

Kunststoff-Kugellager in Wassergeneratoren

Kunststoff-Kugellager in Wassergeneratoren – stets zuverlässig

Patrick Czaja | 5. August 2021

Mit Wassergeneratoren sind unter anderem Kraftwerke gemeint, die aus potentieller Energie des Wassers mechanische oder elektrische Energie erzeugen. Das Ziel ist es somit die Wasserkraft für den Menschen nutzbar zu machen. In der Regel geschieht das beispielsweise durch Stauseen, Turbinen an Fließgewässern oder Gezeitenkraftwerke auf dem Meer. Energieumwandlung auf dem Meer und xiros Kunststoff-Kugellager von […]

Weiterlesen...

Kugellager in der Reifenproduktion

xiros® Kunststoff-Kugellager in der Reifenproduktion

Patrick Czaja | 29. Juni 2021

Reifen gibt es in zahlreichen Ausführungen: ob dick, dünn oder beispielsweise als Winter- oder Sommerausführung. Jeder Mensch kam bereits in den Genuss einen Reifenwechsel zu vollziehen oder vollziehen zu lassen. Für viele mag ein Reifen lediglich ein Stück Gummi darstellen, doch hier steckt wesentlich mehr dahinter. Bei Betrachtung der Reifenproduktion erkennt man erst die Komplexität […]

Weiterlesen...