Rillenkugellager
Kugellager sind unser täglich Brot. So abstrus das vielleicht am Anfang klingen mag, sagt dieser Satz aus, wie wichtig Kugellager in unserer Welt sind. Denn überall dort, wo sich Teile drehen, bewegen oder rotieren kommen Kugellager, meist auch als Wälzlager bezeichnet, zum Einsatz. Ohne sie stünde sprichwörtlich die Welt still. Kugellager im Haushalt sind Gang […]
Durch unser Testlabor für Kugellager aus Kunststoff generieren wir Wissen, das essenziell für unsere Neu- und Weiterentwicklungen von Produkten ist. Unsere Kunden profitieren zudem noch mehr, denn wir bündeln unsere Erfahrungen, Testergebnisse in unseren Online-Tools. Diese helfen bei der Wahl des richtigen Produktes für die individuellen Anwendungen unserer Kunden.
Bei metallischen Kugellagern ist das Bestimmen der Baugröße in der Regel simpel. Meist ist die Typenbezeichnung entweder auf dem Innen- oder Außenring aufgedruckt. Schwieriger wird es allerdings dann, wenn der Aufdruck trotz Säuberung unkenntlich bleibt. Daher muss das Kugellager an dieser Stelle manuell ausgemessen werden. Ich kenne nun meine Kugellager-Parameter. Wie finde ich das passende […]
Was haben ein berühmter Maler, Kinderspielzeug und ein Straßenrennen mit Fahrrädern gemeinsam? Für manche ist das überraschend, jedoch stehen sie in gewisser Weise mit Kugellagern in Verbindung gebracht. Wenn man über Kugellager nachdenkt, wissen viele, dass sie vor allem in der Industrie verwendet werden, wie zum Beispiel in Fabriken und Kraftfahrzeugen. Wälzlager sind wesentliche Komponenten […]
xiros® Radialkugellager sind vielseitig einsetzbar. Die schmier- und wartungsfreien Polymerkugellager überzeugen beim Einsatz im Poolreiniger und ermöglichen einen einwandfreien Lauf. Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
Kugellager bestehen aus einem Innen- und Außenring, einem Käfig und Wälzkörpern. Der Käfig ist dazu da, um die Wälzkörper, in Form von Kugeln, voneinander zu trennen. Käme es zu keiner Trennung der Kugeln, würden sie gegeneinander- und heißlaufen. Dies hätte bei hohen Drehgeschwindigkeiten und Reibungen der Kugeln zerstörende Effekte zur Folge. Aber wie kommen die […]
Das Kugellager ist im Maschinenbau nicht mehr wegzudenken. Es existieren diverse Ausführungen von Kugellagern, wobei sich Maße und technische Zusammensetzung der Komponenten nach den Spezifiktionen der industriellen Anwendung richten. Die am häufigsten verwendeten Kugellager, und wo sie eingesetzt werden, verrät die folgende Auflistung: Rillenkugellager nach DIN 625: Diese Kugellagerform nimmt radiale Kräfte auf und wird […]
Die DIN 625 legt beispielsweise die Abmessungen für einreihige Radialrillenkugellager fest und gilt in der Industrie wohl als die bekannteste Norm im Wälzlagerbereich.