Suchbegriff:

Rillenkugellager

Kugellager für Elektromotoren – auch aus Kunststoff denkbar?

Patrick Czaja | 6. September 2022

Kaum eine Branche kommt ohne Elektromotoren im gesamten Wertschöpfungsprozess aus und die Anforderungen an die Produkte steigen stetig. Analog dazu steigen ebenfalls die Anforderungen an die unterschiedlichen Bauteile der Antriebe, um reibungslose Produktionsabläufe zu gewährleisten, so auch für die Lagerung der Bauteile: nämlich Kugellager für Elektromotoren. Doch, was ist überhaupt ein Elektromotor? Ein Elektromotor wandelt […]

Weiterlesen...

Welches Kugellager kommt für hohe Drehzahlen in Frage?

Patrick Czaja | 2. Juni 2022

Rillenkugellager nach DIN 625 Norm sind die am häufigsten verwendeten Kugellager in der Industrie. Die Anlagenbetreiber haben je nach Anwendung unterschiedliche Anforderungen an die verbauten Maschinenkomponenten. So kommt es bei den Rillenkugellager meist auf die möglichen Drehzahlen pro Minute an. Welches Kugellager für hohe Drehzahlen in Frage kommt? Und das sogar aus Kunststoff? xiros ist die Antwort.

Weiterlesen...

Neuer Kugellager-Werkstoff für Anwendungen in der Medizintechnik – xirodur® MT180

Patrick Czaja | 9. Mai 2022

Das Sortiment der xirodur Werkstoffe ist um eine Neuheit reicher. Das xirodur MT180-Material ist konform gemäß der DIN EN ISO 10993 und Einzelkomponenten sind mit der USP class VI zertifiziert. So ist ein unbedenklicher Einsatz in Anwendungen der Medizintechnik möglich.

Weiterlesen...

Kugellager aus Kunststoff sorgen für Durchblick bei Nacht

Patrick Czaja | 11. Januar 2022

Mit Nachtsichtgeräten verbindet man zumeist Arten von Ferngläsern, die die visuelle Wahrnehmung in der Dunkelheit zum einen möglich machen und zum anderen verbessern. Zum Einsatz kommen sie beim Militär oder der Polizei, Sicherheitsdiensten, aber vor allem bei Jägern oder Naturforschern. Es muss nicht immer die bekannte Fernglasform sein. Entwickler passen sich den unterschiedlichen Umgebungen stets […]

Weiterlesen...

Axiallaufscheiben aus Kunststoff in bildgebender Diagnostik

Patrick Czaja | 7. Oktober 2021

Deutschland gehört seit vielen Jahrzehnten zu den größten Wirtschaftsnationen und Technologieführern. Damit dies auch noch viele Generationen so bleibt, sind Universitäten und Hochschulen wichtige Institutionen, an denen sich tagtäglich tausende Studenten und Forscher die Köpfe über neue Technologien zerbrechen. Wir fördern Studenten im Rahmen unseres YES Programms (young engineers support) für wissenschaftliche Arbeiten und Projekte […]

Weiterlesen...

Auch unter Seewasser ein Dauerläufer: xiros Polymerkugellager

Patrick Czaja | 19. Mai 2021

Am umweltschonendsten ist man auch unter Wasser unterwegs, wenn man zu Fuß taucht. Wer das Wedeln mit den Flossen aber zu anstrengend findet und auf einen gewissen Komfort nicht verzichten mag, kann auf ein Unterwasser-Tretboot zurückgreifen. Ein solches hat jetzt der französische Abenteurer Stephane Rousson entwickelt, der bereits einmal mit einem Tret-Zeppelin den Ärmelkanal überquerte. […]

Weiterlesen...

Kugellager in der fleischverarbeitenden Industrie

Es geht um die Wurst! Kugellager in der fleischverarbeitenden Industrie

Patrick Czaja | 29. April 2021

Die Grillsaison startet, der Grill wird parat gemacht und Menschen strömen in die Supermärkte und kaufen Grillgut. Und was darf nicht fehlen? Genau. Fleisch in jeglicher Form; ob Steaks, Filets oder Würste jeglicher Art. Doch wie sieht es eigentlich in der fleischverarbeitenden Industrie und seinen Maschinen aus? Im Bereich der Lebensmittelproduktion müssen die Maschinen zum […]

Weiterlesen...

Auch unter Wasser ein Dauerläufer: xiros® Kugellager in der Aquaristik

Patrick Czaja | 26. April 2021

Der Begriff der Aquaristik beschreibt den Betrieb und die Pflege eines Aquariums. Hierunter fallen alle Tätigkeiten, die sowohl professionell, als auch als Hobby ausgeübt werden. Grundsätzlich gilt die Unterscheidung zwischen der Süßwasser– und Meerwasseraquaristik, wobei der Unterschied im Salzwassergehalt liegt. Beispielsweise existieren auch sogenannte Brackwasseraquarien, die sowohl Anteile von Süß- als auch Meerwasser enthalten. Entscheidet […]

Weiterlesen...

Kugellager in Wasserfontänen

Mit Wasser spielt man nicht! Oder eben doch?

Patrick Czaja | 25. März 2021

Warme Sommerabende, sternenklarer Himmel und dabei eine mit Musik unterstützte Choreografie mit bunten Wasserfontänen und -wänden bestaunen – ein tolles Gefühl. Hinter dieser atemberaubenden Licht- und Wassershow steckt jedoch einiges an Technik. Kommt es zu einem technischen Fehler oder gar Defekt der Bauteile, so kann die Choreografie schnell zu einem Desaster werden. Betreiber dieser Anlagen […]

Weiterlesen...

Reinigung von Solarmodulen durch Roboter

Kugellager aus Kunststoff in Reinigungssystemen für Photovoltaikanlagen

Patrick Czaja | 5. März 2021

Das Wetter wird schöner und die Sonne scheint länger und intensiver. Nicht nur wir Menschen tanken Energie, Photovoltaikanlagen sprichwörtlich im wahrsten Sinne des Wortes. Diese sind das ganze Jahr enormen Witterungseinflüssen ausgesetzt, und das spiegeln die Oberflächen speziell dann wieder, wenn die Sonne sich zeigt. Wind und Wetter sowie beispielsweise Verstaubung durch Blütenstaub, Landwirtschaft und […]

Weiterlesen...