Industrie 4.0
Fehler in der Übertragung oder einen Ausfall werden einzelne Maschinen oder komplette Anlagen nicht mehr mit der benötigten Energie versorgt. Dadurch können die Produktivität und Gewinne des Unternehmens beeinträchtigt werden. Es ist daher wichtig, dass die Energieführung an Maschinen eine hohe Lebensdauer haben muss.
Produkte mit Eigenschaften kaufen, die gar nicht nötig sind: Unternehmen verlieren auf diese Weise Geld und erhöhen den Montage- und Wartungsaufwand. Wie es gelingt, sich gerade in Corona-Zeiten auf das Motto „Keep it simple“ zu besinnen und Kosten zu sparen. Kennen Sie Overengineering? Der Begriff bezeichnet Produkte mit Funktionen, die Zeit und Geld kosten, dem […]
Offhore – wo Serviceeinsätze Millionen kosten: Muss das sein? Energiezuführung an Bohrtürmen, Baumaschinen und Shorepower-Anwendungen – nass, kalt dreckig und schwer.
Wie passt die über 50 Jahre alte Energiekette mit Industrie 4.0, der Bezeichnung für ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion, zusammen?
Ist Industrie 4.0 immer digital? – Diese Frage stellt man sich, wenn man den neuen drylin® W-isense-Linearschlitten mit LED-Anzeige genauer betrachtet. Obwohl durch die igus isense Technologie in unseren Gleitfolien die Anbindung an ein Online-System für vorausschauende Wartung möglich ist, haben wir nach einer Lösung gesucht diese, ohne teure Integration eines 4.0 Systems im Unternehmen […]
Die Industrie der Kunststoffverarbeitung ist vielfältig. Ob in Spritzgießmaschinen, Blasformmaschinen, Extrudern oder Pressen, Kunststoffe werden zu ganz unterschiedlichen Produkten verarbeitet.
igus Produkte finden sich in einer Vielzahl von Maschinen und Ausrüstung für die Kunststoff- und Kautschukindustrie.
Industrie 4.0 Vorhaben gibt es viele. Passend dazu hat igus hat bereits konkrete Lösungen. Intelligente Sensoren erfassen den Zustand und übermitteln Echtzeitdaten an den Anwender.
1999 wurde mit der Installation der ersten igus® Rollen e-kette® für eine 130-m-Kranfahrt an einem Binnenhafen in Deutschland ein Meilenstein für igus® gesetzt. Die am Seitenteil des Kettenglieds integrierte Rolle trug dazu bei, den Reibwert und damit die benötigte Antriebsenergie des Kettensystems erheblich zu reduzieren. Die Rollen e-kette® öffnete die Türen für Verfahrwege über 100 […]
Die gestiegenen Anforderungen des Marktes rufen Sie, als produzierendes Unternehmen, auf sich permanent zu verbessern, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit sicherzustellen. Unternehmen arbeiten stetig daran, ihren Output zu maximieren sowie ihre Kosten zu reduzieren. Die offensichtlichste Ursache für Verluste im Unternehmen ist die Verschwendung. Um die Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Produktion zu erhöhen, sollten daher jegliche Arten der Verschwendung konsequent minimiert bzw. beseitigt werden.
Die Zukunft der Intralogistik. Noch vor wenigen Jahren dachte man an Science Fiction in der Intralogistik, wenn man Begriffe wie „Deep Learning“, „neuronale Netze“ und „autonome Systeme“ hörte. Aber die Zukunft ist längst angekommen: Die Intralogistik ist heute vernetzt, digital und automatisiert und igus bietet dafür die passenden Produkte. „Industrie 4.0 ist die Bezeichnung für […]